Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Nonaka zu Gast an WU

„The wise lea­der“ Iku­ji­ro No­na­ka zu Gast an WU

Prof. Dr. Iku­ji­ro No­na­ka, vom Wall Street Jour­nal als "one of the top 20 most in­flu­en­ti­al busi­ness thin­kers" ge­führt, kommt am Don­ners­tag, den 30. Au­gust für einen Vor­trag über sein jüngs­tes Werk "The wise lea­der" an die WU. No­na­ka ist einer der welt­weit be­deu­tends­ten For­scher im Be­reich Wis­sens­ma­nage­ment, sein Best­sel­ler "The Knowlede-​Creating Com­pa­ny" (Co-​Autor Hi­rota­ka Takeu­chi) hat Kult­sta­tus.

Iku­ji­ro No­na­ka wird im Rah­men der "In­ter­na­tio­nal Lec­tu­re Se­ries" des De­part­ments für In­for­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung und Pro­zess­ma­nage­ment zum Thema "The wise lea­der" spre­chen. Der Be­such von Prof. No­na­ka in Wien ist eine große An­er­ken­nung und Wert­schät­zung für das De­part­ment und für deren For­schungs­ak­ti­vi­tä­ten im Be­reich des wis­sens­ba­sier­ten Ma­nage­ments.

Ein­ma­li­ge Ge­le­gen­heit, be­deu­tends­ten Management-​Forscher zu sehen

Iku­ji­ro No­na­ka ist der be­deu­tends­te For­scher im Be­reich des wis­sens­ba­sier­ten Ma­nage­ments. Seine jüngs­te Ver­öf­fent­li­chung "The wise lea­der" im Har­vard Busi­ness Re­view hat gro­ßes In­ter­es­se und Auf­se­hen ge­weckt. No­na­ka ver­tritt darin die These, dass Un­ter­neh­men sich wan­deln müs­sen: von Or­ga­ni­sa­tio­nen, die Wis­sen ge­ne­rie­ren, zu sol­chen, die auf Phro­ne­sis [prak­ti­sche Klug­heit Anm.] ba­sie­ren. Dafür braucht es eine neue Art von Füh­rungs­kraft. Die Ma­na­ger/innen von mor­gen müs­sen prag­ma­ti­sche Idea­list/inn/en sein, die sich nicht scheu­en, bei den alten Phi­lo­so­phen An­lei­hen zu neh­men.

Vor­trag: neue An­for­de­run­gen an Füh­rungs­kräf­te

Nach einer Be­grü­ßung durch De­part­ment­vor­stand und WU-​Professor Al­fred Tau­des sowie einer kur­zen Dar­stel­lung der Ak­ti­vi­tä­ten zum Thema "wis­sens­ba­sier­tes Ma­nage­ment" am De­part­ment durch den Lei­ter der For­schungs­grup­pe ao. Prof. Dr. Alex­an­der Kai­ser folgt der Vor­trag von Iku­ji­ro No­na­ka. Er wird über die An­for­de­run­gen an neue Füh­rungs­kräf­te re­fe­rie­ren und dar­über wie Füh­rungs­kräf­te ler­nen, prak­ti­sche Klug­heit in Un­ter­neh­men an­zu­wen­den. No­na­ka spricht auch über Phro­ne­sis und "Kata" [Stil, Hal­tung Anm.] sowie über die große Be­deu­tung von Vi­sio­nen in Un­ter­neh­men. Auch auf "ba", Er­mög­li­chungs­räu­me, in denen neues Wis­sen und Klug­heit ent­ste­hen kön­nen, wird No­na­ka in sei­nem Vor­trag ein­ge­hen. Im An­schluss folgt eine Po­di­ums­dis­kus­si­on mit Univ.Prof. DDr. Paul M. Zu­leh­ner (Pas­to­ral­theo­lo­ge, Uni­ver­si­tät Wien), Bet­ti­na Lo­rent­schitsch (Bun­des­ob­frau der ge­sam­ten Spar­te Han­del der Wirt­schafts­kam­mer Ös­ter­reich) und Ober­bür­ger­meis­ter Mag. Achim Hüt­ten (Stadt An­der­nach in Deutsch­land).

"The wise lea­der"
Zeit: Don­ners­tag, 30. Au­gust 10.30 - 12.30 Uhr
Ort: Au­di­max der WU, UZA1, Au­gas­se 2-6, 1090 Wien
Um An­mel­dung unter event@ai.wu.ac.at wird ge­be­ten.
In­ter­view­an­fra­gen bitte an alex­an­der.kai­ser@wu.ac.at

Rück­fra­ge­hin­weis:
Mag. Cor­ne­lia Moll
Pres­se­spre­che­rin
Tel: + 43-​1-31336-4977
cor­ne­lia.moll@wu.ac.at