Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Canvas Basics | Kurs einrichten und startklar für das Semester machen

Sabine Jung

Mag.a Sabine Jung

Canvas ist (noch) Neuland für Sie? Dann ist dieses Seminar der ideale Einstieg, um Gestaltungsmöglichkeiten der Lernplattform zu entdecken und Ihren Kurs optimal vorzubereiten.

Format: Seminar

Typ: Online

Dauer: 2,5h

Zielgruppe: Lehrende und an der Lehre beteiligte Personen

Das Online-Seminar bietet Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Lernmanagementsystems Canvas WU. Dabei werden grundlegende Funktionalitäten und Anwendungen vorgestellt, die für das Aufsetzen eines Kurses vor Beginn des Semesters bzw. für das Begleiten von Studierenden während des Semesters relevant sind.

Die Inhalte dieses Angebots können als Minimalanforderungen für die Umsetzung einer Canvas-gestützten Lehrveranstaltung angesehen werden.

Inhalte:

  • Profileinstellungen und Persönliches Dashboard

  • Kursfunktionalitäten und -einstellungen

  • Kursstartseite bearbeiten

  • Module erstellen und strukturieren

    • Inhalte zum Kurs hinzufügen (Inhaltsseite, Dateien)

    • Aufgaben und Quiz erstellen

    • Aufgabengruppen anlegen

  • Gruppen erstellen und Gruppenaufgaben festlegen

  • Mit Studierenden kommunizieren

    • Ankündigungen

    • Diskussionen

    • Posteingang

  • Aufgaben im SpeedGrader und Notenbuch bewerten

  • Teilen von Materialien

    • Basisinformationen über BluePrint Kurse (= Parallellehrveranstaltungen verwalten)

    • Kursmaterialien und -inhalte mit anderen teilen

Hinweis:

Zur vertieften Auseinandersetzung mit bestimmten Thematiken empfehlen wir die Teilnahme an den Canvas Advanced Seminaren: "Canvas Advanced | Gruppenarbeiten gestalten, betreuen und bewerten", "Canvas Advanced | Kurse übersichtlich strukturieren und gestalten" oder "Canvas Advanced | Beurteilungsrelevante Teilleistungen abbilden und berechnen".

Schulungsleiterin: Mag.a Sabine Jung