Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Podcasts in der Lehre produzieren

Corinna Stiefelbauer, B.Sc.

Corinna Stiefelbauer, B.Sc.

Podcasts schnell und einfach erstellen: Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. In diesem Seminar erhalten Sie das Handwerkszeug, um authentische Formate für Ihre Lehre selbst umzusetzen.

Format: Seminar

Typ: Präsenz

Dauer: 2 h

Max. Teilnehmer*innen: 10 Personen

Zielgruppe: Lehrende und an der Lehre beteiligte Personen

Podcasts sind eine Serie von Audiodateien, die auf Abruf jederzeit abspielbar sind. Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten, eigene Tonaufnahmen (Podcasts) zu konzipieren und zu erstellen. Dabei werden Typen und Ausprägungen vorgestellt und der inhaltliche Aufbau anhand von Beispielen analysiert. Sie erfahren, worauf Sie bei der Aufnahme achten sollten und wie sie Audio schneiden und nachbearbeiten können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps wie Podcasts bei der Vermittlung von Inhalten eingesetzt bzw. eingebettet werden können.

Inhalte:

  • Didaktische Einsatzmöglichkeiten im Bereich Lehren und Lernen

  • Hörbeispiele

  • Formatentwicklung und Konzeption

  • Gestaltungsaspekte und Produktion

  • Schritte der Postproduktion

Ergänzende Informationen zum Thema erhalten Sie im Rahmen des internen Weiterbildungsprogramms der Personalentwicklung im Workshop „Souverän vortragen - Lehrinhalte entspannt vermitteln“.

Schulungsleiterin: Corinna Stiefelbauer, B.Sc.