Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Canvas Advanced | Kurse übersichtlich strukturieren und gestalten

Julia Dohr

Dr.in Julia Dohr

Sie stellen in Ihrem Kurs eine Vielzahl an Materialien bereit und möchten sichergehen, dass die Inhalte gut strukturiert, leicht auffindbar und lernförderlich gestaltet sind? In diesem Seminar erhalten Sie Anregungen & Tipps, wie dies gelingen kann.

Format: Seminar

Typ: Online

Duration: 2h

Zielgruppe: Lehrende und an der Lehrende beteiligte Personen  

Canvas bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Lernmaterialien in unterschiedlichen Formaten bereitzustellen und miteinander zu kombinieren, z.B. Inhaltsseiten, Quiz, Videos, Aufgaben in Diskussionsforen oder Dateien. Die Erstellung von Modulen (z.B. thematisch oder nach LV-Einheiten) ist eine gute Möglichkeit, um Lerninhalte zu bündeln und zu strukturieren. Gleichzeitig kann dies bei einer großen Fülle an Inhalten unter Umständen unübersichtlich werden und die Navigation und das Auffinden von Inhalten erschweren - sowohl für Studierende als auch für Sie als Lehrende.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie Tipps, Tricks und Anregungen, wie Sie die Module in Ihrem Kurs übersichtlich gestalten, Klickwege reduzieren und Orientierungshilfen innerhalb der Module anbieten können. Und Sie erfahren, wie Sie einen Kurs auch ganz ohne Module übersichtlich gestalten können.

Inhalte:

  • Module kennzeichnen (z.B. mit Icons, Farben, Nummerierung)

  • Voraussetzungen für Module definieren

  • Ebenen und Klickwege reduzieren

  • Fortschrittsanzeige für Studierende ermöglichen (z.B. durch Markierungsoption „Fertig“)

  • Lernpfade (MasteryPaths) nutzen

  • Ordnerstruktur statt Modulstruktur nutzen

  • Eigene Buttons auf Inhaltsseiten einbinden

  • Mit Verlinkungen arbeiten (z.B. mithilfe des Redirect Tools)

Hinweis: Bei diesem Online-Seminar werden grundlegende Kenntnisse von Canvas WU vorausgesetzt, um den skizzierten Beispielen folgen zu können. Diese können Sie sich z.B. im Seminar "Canvas Basic | Kurs einrichten und startklar für das Semester machen" aneignen.

Schulungsleiterin: Dr.in Julia Dohr