Arbeitskollegen machen entspannt Pause

SMART Board | Grundlagen des digitalen Whiteboards

Marlis Sobernig

Mag.a Marlis Sobernig

SMART Board statt Whiteboard! Holen Sie sich die wichtigsten Infos und Tipps zur Bedienung des interaktiven Whiteboards im Präsenzunterricht!

Format: Seminar

Typ: Präsenz

Dauer: 1,5h

Max. Teilnehmer*innen: 15 Personen

Zielgruppe: Lehrende, die in einem Seminarraum (Größe 30) oder Workstation-Raum unterrichten und das SMART Board® noch nicht kennen oder ihr Know-How auffrischen möchten.

In allen Seminarräumen der WU steht ein SMART Board® (interaktives Whiteboard) zur Verfügung, das als Tafel- bzw. Whiteboard-Ersatz
verwendet werden kann und Sie dabei unterstützen kann, den Unterricht dynamischer zu gestalten. Das SMART Board® hat eine berührungsempfindliche Oberfläche und wird mit dem Finger oder einem Spezialstift bedient. Es ermöglicht Ihnen, durch Webseiten und Programme zu navigieren, auf digitalen Seiten oder in Anwendungen zu schreiben und zu zeichnen sowie Inhalte einzufügen, zu verschieben und zu verändern.

In dieser kompakten Einführung werden Ihnen die Basics in der Bedienung des SMART Boards® gezeigt. Sie haben die Gelegenheit selbst am SMART Board® zu schreiben und sich mit der Bedienung vertraut zu machen und erhalten praktische Tipps.

Inhalte:

  • Stift, Finger, Schwamm & Gesten verwenden

  • Schreiben, Zeichnen, Einfügen, Verschieben & Gruppieren von Objekten

  • Spezielle Ansichten nutzen (Vollbild, doppelseitige Anzeige, etc.)

  • Dynamische Werkzeugleiste bedienen

  • Grafiken & Screenshots einbinden

  • Integrierte Präsentationswerkzeuge verwenden (z.B. Vorhang, Zauberstift)

  • Erweitern, Speichern & Exportieren von digitalen Seiten

Info: Je nach geltenden Sicherheitsbestimmungen findet diese Veranstaltung statt. Sollte diese abgesagt werden, werden angemeldete Teilnehmer*innen per E-Mail informiert.

Schulungsleiterin: Mag.a Marlis Sobernig