Zwei Studierende tauschen sich im Hörsaal aus

Landesgericht für Strafsachen

Am 1. Juni 2015 besuchten rund 50 Studierende im Rahmen von „Lust auf Jus“ gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Robert Kert und Univ.-Ass. Mag. Markus Höcher das Landesgericht für Strafsachen Wien, wo sie von Gerichts-Präsident Mag. Friedrich Forsthuber herzlich willkommen geheißen wurden. Präsident Forsthuber führte die Gruppe durch das Gebäude und erklärte die geschichtliche Entwicklung der Strafjustiz in Wien und Österreich, die sich im „Grauen Haus“ widerspiegelt. Besondere Betroffenheit und Nachdenklichkeit löste der Besuch der Gedenkstätte an die 1210 Personen, die während der NS-Zeit im Gebäude des Landesgerichts hingerichtet wurden. Diese befindet sich im ehemaligen Hinrichtungsraum. Der historische Rundgang zeigte so die Bedeutung einer unabhängigen und funktionierenden Justiz auf. Einen kurzen geschichtlichen Abriss findet sich hier.

Im Anschluss an die Führung nutzten zahlreiche Studierende die Möglichkeit, ein Privatissimum zum Thema der Besetzung der Schöffengerichte, veranstaltet vom Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht der WU und dem LG für Strafsachen Wien, zu besuchen.