WU-interne Weiterbildung
Sie suchen unser aktuelles Weiterbildungsprogramm? Die komplette Übersicht über das Programm finden Sie auf unserer Veranstaltungsmanagement-Plattform my.km über "Alle Veranstaltungen". Ihre persönliche Übersichtsseite finden Sie jederzeit unter "Meine Veranstaltungen". Setzen Sie sich gerne ein Lesezeichen und gelangen Sie künftig direkt zu unserem gesamten Programm oder auf Ihre persönliche Übersichtsseite!
Führungskräfte des wissenschaftlichen Personals
Neben den offenen Workshops für Mitarbeiter*innen des wissenschaftlichen Personals – zu denen Sie selbstverständlich ebenfalls sehr herzlich eingeladen sind – bieten wir jedes Semester auch spezielle Workshops zu verschiedensten führungsrelevanten Themen an.
Aktuell bieten wir Workshops zu folgenden Themen an:
Nugget 4: Digitale Zusammenarbeit mit M365 – Effektive Datenablage und Kollaboration im Team
Mi, 19. März 2025, 9.30 – 11.30 UhrFührungs-Fokus online: Stress lass nach, der Urlaub naht
Mi., 9. April 2025, 10.00 - 12.00 UhrM365 Praxis-Dialog für Führungskräfte
Di, 23. April 2025, 9.30 – 11.30 UhrWorkshop I - Spezialedition 3klang der Führung: Selbstführung und Resilienz - oder: Wie ich als angehende Führungskraft und Projektleitung mehr Wirkung erziele
Mo, 5. Mai 2025, 9.00 - 17.00 UhrNugget 5: Digitale Zusammenarbeit mit M365 – Prozesse optimieren mit Microsoft Forms
Mi, 20. Mai 2025, 9.30 – 11.30 UhrNugget 6: Digitale Zusammenarbeit mit M365 – Toolübergreifende Zusammenarbeit im Team
Di, 10. Juni 2025, 9.30 – 11.30 UhrWorkshop II - Spezialedition 3klang der Führung: Führung durch Kommunikation – oder: Wie ich als angehende Führungskraft durch gezielte Kommunikation im 1:1 Souveränität gewinne
Di., 8. Juli 2025, 9.00 – 17.00 UhrWorkshop III - Spezialedition 3klang der Führung: Führung komplex - oder: Wie ich als angehende Führungskraft oder Projektleitung Teams & Veränderungen zum Erfolg bringe
Di., 14. Oktober 2025, 9.00 – 17.00 UhrFühren an der WU kompakt: Umgang mit Konflikten im Team
ohne Termin, 1 StundeTeamkultur entwickeln: Psychologischen Sicherheit und Meinungsvielfalt im Team fördern
ohne Termin, 1 Tag, 9.00 – 17.00 UhrFühren an der WU kompakt: Das Mitarbeiter*innengespräch
nach Vereinbarung, einstündige VeranstaltungLeadership at WU in a Nutshell: The Appraisal Review
by arrangement, one-hour event
Darüber hinaus laden wir Sie herzlich dazu ein, die Workshopangebote für Führungskräfte thematisch mitzugestalten. Durch Ihre tägliche Arbeit wissen Sie am besten, welche Fähigkeiten und Tools Sie als wissenschaftliche Führungskraft an der WU am meisten benötigen. Sollten Sie also Wünsche nach konkreten Workshopthemen haben, freut sich Tanja Guggenbichler auf Ihren Anruf (DW 5367) oder Ihre Mail (Tanja.Guggenbichler@wu.ac.at).
Anmeldung + Terminfindung
Um unabhängig von etwaigen Terminnöten möglichst vielen von Ihnen die Teilnahme ermöglichen zu können, sammeln wir zunächst Interessensbekundungen per Anmeldung über unser Buchungstool my.km. Mit allen Angemeldeten gehen wir dann gemeinsam auf Terminsuche. Selbstverständlich können Sie sich auch noch zu einem Workshop anmelden, dessen Termin bereits feststeht.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahmebedingungen "Informationen zu Ihrer Workshop- und Veranstaltungsanmeldung".
Weiterführende Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten können Sie dem Dokument „Datenschutzerklärung“ entnehmen.
Wenn Sie sich über vergangene Angebote informieren möchten, können Sie dies in unserem Archiv tun.
Führungskräfteentwicklungs-Programm
Führungskräften, die über mehrere Semester hinweg wiederholt an Angeboten der WU-Führungskräfteentwicklung teilgenommen haben, stellen wir auf Wunsch gerne eine zusammenfassende Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme am „WU-Führungskräfteentwicklungs-Programm“ aus.
Die erfolgreiche Programmteilnahme setzt das Absolvieren von Workshops zu Führungsthemen im Gesamtumfang von 8 Tagen (Modell „8“), oder wahlweise von Führungsworkshops im Umfang von 6 Tagen und einem Coachingprozess (Modell „6+1“) voraus. Schreiben Sie uns bitte ein kurzes E-Mail an orga-pep@wu.ac.at, sobald Sie die Kriterien von einem der beiden Modelle erfüllen. Die Bestätigung wird Ihnen dann per Hauspost zugestellt.