Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Hybrid

Bei Hybrid-​Lehrveranstaltungen fin­den alle vor­ge­se­he­nen Kon­takt­stun­den in Prä­senz statt und alle wer­den zu­sätz­lich syn­chron on­line über­tra­gen. Es wird er­war­tet, dass alle Be­tei­lig­ten zu den an­ge­kün­dig­ten Ter­mi­nen an der WU bzw. on­line teil­neh­men.

Hybrid-​Lehrveranstaltungen kön­nen in zwei For­men ab­ge­hal­ten wer­den. Dies ist im Zuge der LV-​Ankündigung (im No­tiz­feld von Rooms) an­zu­ge­ben, um - wenn mög­lich - die ent­spre­chen­de In­fra­struk­tur be­reit­ge­stellt zu be­kom­men:

Unidirektionale Hybrid-LehreBidirektionale Hybrid-Lehre
keine bis wenig Interaktion mit/zwischen Studierenden; Fragen via Chatviel Interaktion zwischen Peers/mit Lehrenden
Große Anzahl an Teilnehmer*innen möglich(bis zu 1.000 online)Empfehlung: Max. 120 Teilnehmer*innen gesamt
Alle Lehrräume der WU geeignet, tw. mit Kamera; Mikrofon- und Webcamverleih via IT Service DeskBesonders ausgestattete Lehrräume im TC: 
Alle 30er & 60er mit Deckenmikrofonen; davon 13 mit Tracking-Kamera

Hybrid-​Lehrveranstaltungen kön­nen zu­sätz­lich di­gi­tal an­ge­rei­chert sein und es kann ein ge­rin­ger An­teil der Kon­takt­stun­den (bis ca. 20 %) in einem ab­wei­chen­den, syn­chro­nen For­mat ab­ge­hal­ten wer­den (on­line, Prä­senz), so­fern dies Stu­die­ren­den zu­mut­bar ist. Z.B. kann von Teil­neh­mer*innen an in­ter­na­tio­na­len Ko­ope­ra­tio­nen der WU, die nicht in Wien leben, keine Prä­senz er­war­tet wer­den. Dies gilt auch für das Ab­hal­tungs­for­mat von Leis­tungs­be­ur­tei­lun­gen.

Die Teil­neh­mer*in­nen­zahl bei Hybrid-​Lehrveranstaltungen kann von den ver­füg­ba­ren Lehr­raum­ka­pa­zi­tä­ten ab­wei­chen, wenn nie alle Teil­neh­mer*innen gleich­zei­tig im Lehr­raum sind. Eine „Über­be­le­gung“ im Lehr­raum ist aus feu­er­po­li­zei­li­chen Grün­den nicht mög­lich, Leh­ren­de haben dies für ihre Lehr­ver­an­stal­tung si­cher­zu­stel­len.

Di­gi­ta­le Tools für syn­chro­ne Hybrid-​Lehre an der WU

Mehr

In­fra­struk­tur uni­di­rek­tio­na­le Hybrid-​Lehre

Mehr

In­fra­struk­tur bi­di­rek­tio­na­le Hybrid-​Lehre

Mehr

Fre­quent­ly asked ques­ti­ons

Ich möch­te ein­zel­ne Ter­mi­ne nicht in Prä­senz ab­hal­ten, kann ich trotz­dem die­ses For­mat wäh­len?

Wie kann ich die Art der Teil­nah­me or­ga­ni­sie­ren, ins­be­son­de­re wenn es mehr Teil­neh­mer*innen sind, als im Lehr­raum Platz haben?

Wie kann ich on­line die Er­fül­lung der An­we­sen­heits­pflicht kon­trol­lie­ren?

Kann ich di­gi­ta­le Tools oder Lern­ma­te­ria­li­en ein­set­zen?

MEHR ER­FAH­REN
An­re­gun­gen zur Um­set­zung von di­gi­ta­ler Lehre in Hybrid-​Lehrveranstaltungen sind auf der Web­sei­te Di­gi­tal Leh­ren auf­be­rei­tet.