Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Projektförderung

Das Team des Forschungsservice unterstützt WU-Wissenschafter/innen bei der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte. Drittmittel sind im Wissenschaftsbetrieb jene finanziellen Mittel, die zusätzlich zu den vom zuständigen Ministerium für die Universität bereitgestellten Mittel eingeworben werden und konkreten Forschungsvorhaben (z.B. Forschungsprojekten) zufließen.

Für Forschende an der WU gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Drittmittel für die Durchführung von Forschungsprojekten einzuwerben. Die unten stehende Auflistung soll nur eine Übersicht über die gängigsten Fördermöglichkeiten geben -  umfassendere Informationen finden Sie in der WU-Forschungsförderungs-Datenbank.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Forschungsservice beraten Sie gerne zu den verschiedenen Förderungen. Beachten Sie dazu bitte auch die Informationen zu Antragstellung und Projektabwicklung sowie die Drittmittelseite der Controllingabteilung.

Nationale Förderungen

  • Kleine Forschungsprojekte von WU-Nachwuchsforscher/inne/n: Assistenten-Kleinprojekte (max. 5.000,-)

  • Kleinere Forschungsprojekte mit Zentraleuropa-Fokus: FESTO Fellow (15.000,- Projektförderung, 5.000,- Prämie)

  • Kleinere Forschungsprojekte, die zu weiterer Drittmitteleinwerbung führen sollen: WU Projects (max. 25.000,-)

  • Kleinere Forschungsprojekte mit Wien-Bezug: Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die WU Wien (max. 20.000,-)

  • Kleinere Forschungsprojekte bevorzugt mit Wien-Fokus: Hochschuljubiläumsfonds der Stadt Wien (max. 20.000,-)

  • Grundlagenforschungsprojekte auf wissenschaftlich hohem Niveau: FWF Einzelprojekte (mehrere 100.000,-)

  • Grundlagenforschungsprojekte auf wissenschaftlich hohem Niveau in best. Themenclustern: Projekte des Jubiläumsfonds der OeNB (mind. 50.000,-, max. 250.000,-)

  • Förderung von Forschungsprojekten in vorgegebenen Schwerpunktthemen: WWTF (100.000,- bis 1 Mio.)

  • Förderung von Projekten an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Grundlagenforschung an Instituten und experimenteller Entwicklung in den Unternehmen: FFG-BRIDGE (variable Projektgröße)