Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Förderpreise für Jurist/inn/en

Anstoß zu dieser thematischen Zusammenfassung gab die Tatsache, dass einerseits immer häufiger von WU-Jurist/inn/en speziell nach Fördermöglichkeiten für ihre Forschungsgebiete gefragt wird, und dass sich andererseits gerade in den letzten Jahren WU-Jurist/inn/en sehr erfolgreich bei der Einwerbung von Drittmitteln allgemein und von Förderpreisen im Besonderen zeigten. Die nachfolgende Auflistung soll daher einen schnellen Überblick über die einzelnen Preise ermöglichen, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll jedenfalls dazu anregen, sich bei Interesse unter den angegebenen links weiter zu informieren.

Figdor-Preis für Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

für Forscher/innen, die das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten haben und die durch wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften hervorgetreten sind.

Kardinal Innitzer Förderungspreis für Rechts- und Staatswissenschaften

Der Kardinal-Innitzer-Studienfonds vergibt jährlich Förderungspreise an hervorragende junge österreichische Wissenschaftler/innen in verschiedenen Fachrichtungen (ua Rechts- und Staatswissenschaften).

Förderpreis der Juristischen Blätter

Der Verlag Österreich setzt für eine hervorragende wissenschaftliche juristische Arbeit den Förderpreis der Juristischen Blätter aus (öffentliche Ausschreibung jeweils im Januarheft der "Juristischen Blätter").

Förderpreis der Wiener Juristischen Gesellschaft

Der Förderpreis der Wiener Juristischen Gesellschaft wird für hervorragende rechtswissen-schaftliche Dissertationen verliehen.

Jean Monnet Wissenschaftspreis für Europarecht

Der Jean Monnet Wissenschaftspreis für Europarecht wird für rechtswissenschaftliche Dissertationen mit Themenschwerpunkt im formellen oder materiellen Europarecht vergeben.

Wissenschaftspreis des österreichischen Notariats

Die Österreichische Notariatskammer setzt für eine hervorragende praxisbezogene wissenschaftliche Arbeit, die geeignet ist, die Förderung von Recht ohne Streit durch Notarstätigkeit zu bewirken, und aus dem Themenkreis Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Verfahren in Außerstreitsachen, Gerichtskommissariat, notarielles Berufsrecht oder Beurkundungsrecht, alternative Streitbeilegung durch Schlichtung, Schiedstätigkeit oder Mediation, elektronischer Urkunden-, Rechts- und Verwaltungsverkehr entnommen ist, den Wissenschaftspreis aus.

Heinrich Graf Hardegg‘sche Doktorenstiftung

Post graduate-Förderung für Jurist/inn/en und für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler/innen durch Vergabe von einem Stipendium. Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt im Dekanat der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.

Walter Haslinger-Preis

Die Walter Haslinger Privatstiftung setzt für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts, insbesondere des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts und der wirtschaftsrelevanten Teile des allgemeinen Privatrechts, den Walter-Haslinger-Preis aus.

Österreichischer Preis für Restrukturierungsmanagement und Insolvenzrecht

Die Vereine Interessengemeinschaft Sanierungsrecht und ReTurn Forum für Restrukturierung und Turnaround setzen für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit (Habilitation, Dissertation, Diplomarbeit oder Aufsatz) aus dem Bereich des Insolvenz- und Sanierungsrechts den Österreichischen Preis für Restrukturierungsmanagement und Insolvenzrecht aus.

Kathrein & Co. Stiftungspreis

Die Kathrein Privatbank vergibt ihren Stiftungspreisjährlich für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten zu zivil- und steuerrechtlichen Aspekten des Stiftungsrechts.

Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers für Arbeiten im Bereich des Wirtschafts- und Bankrechts

Der Verband österreichischer Banken und Bankiers setzt für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit, die das österreichische Bankwesen zu fördern geeignet ist, insbesondere auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechtes, des Steuerrechtes und der Volkswirtschaftslehre, den Preis des Bankenverbands aus.

Albert Hensel-Preis

Mit diesem Preis soll die hervorragende Arbeit einer Nachwuchswissenschaftlerin oder eines Nachwuchswissenschaftlers ausgezeichnet werden, die einen weiterführenden Beitrag zur rechtswissenschaftlichen Erforschung des Steuerrechts leistet.

Mitchell B. Carroll Prize (International Fiscal Association)

This Prize is awarded for a work dealing with international fiscal questions, comparative fiscal law or local fiscal law with the emphasis on the relationships with the fiscal law of foreign jurisdictions.

CERHA HEMPEL Best Thesis Award

Zur Förderung der wissenschaftlichen Aktivitäten der Studierenden auf dem Gebiet des österreichischen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts vergibt CERHA HEMPEL in Zusammenarbeit mit der Studienprogrammleitung des Wirtschaftsrechtsstudiums an der WU für herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden des Wirtschaftsrechtsstudiums sowie des Doktoratsstudiums der Rechtswissenschaften den CERHA HEMPEL Best Thesis Award.

Petsche Pollak Award

Award for outstanding theses in the field of white collar-crime and corporate criminal law.