News RSS

Staatliche Unternehmen auf Steuervermeidungskurs
Auch staatliche Unternehmen versuchen Steuern zu vermeiden. Sie brauchen Anreize, um Steuervermeidung zu unterbinden.
WU-Experten zu COVID-19
Gesicherte Fakten gegen Fake News: Expertinnen und Experten der WU als Ansprechpartner/innen für Medien.
Zu selbstbewusste CEOs schätzen Risiken falsch ein
Übertriebenes Selbstbewusstsein von CEOs kann rationalen Entscheidungen im Weg stehen.
EU: Mehr Wohlstand, mehr Umweltbelastung
Auch staatliche Unternehmen versuchen Steuern zu vermeiden. Sie brauchen Anreize, um Steuervermeidung zu unterbinden.
Neue Rechtsprofessorin an der WU
Karoline Spies verstärkt Forschung und Lehre mit Schwerpunkt Umsatzsteuerrecht
Finanzielle Anreize für mehr Gesundheit?
Patient/inn/en neigen dazu, chronische Erkrankungen unbehandelt zu lassen. Kleine finanzielle Anreize können helfen.
Österreichs Aktienunternehmen: Jedes vierte ohne Dividende
Wie Österreichs börsennotierte Unternehmen auf COVID-19 reagieren.
JIBS/Palgrave Macmillan Decade Award für Günter K. Stahl
Der JIBS/Palgrave Macmillan Decade Award ist der renommierteste Forschungspreis im Bereich International Business.
Coronakrise in Österreich: Was erwarten Unternehmen?
Große Unternehmen gehen von einer deutlich längeren Krisen-​Erholungszeit aus als kleinere – in Vorarlberg zeigt man sich pessimistischer.
Datenanalyse: Neue Tools für bessere Auswertungen
Big Data: Wie das Verarbeiten hochdimensionaler Daten vereinfacht und beschleunigt werden kann.
Home Office führt zu Überlastung – vor allem bei Frauen
Homeoffice: Mehr Arbeitszeit durch Mehrfachbelastungen. Die Verteilung zwischen Paaren ändert sich nicht.
Zukunftsperspektiven nach Corona
WU-Expert/inn/en beantworten Fragen zu den Auswirkungen von COVID19 auf Wirtschaft, Recht und Gesellschaft