News RSS

Vergabe des Stephan Koren-Preis 2019
Seit dem Jahr 1996 vergibt die Wirtschaftsuniversität Wien den Stephan Koren-Preis.
WU Rektorin im neuen uniko-Präsidium
Wiederbestellung von Edeltraud Hanappi-Egger für eine weitere Amtsperiode
WU AbsolventInnen sind bei Unternehmen höchst begehrt
WU Masterabsolventinnen und -absolventen finden sehr schnell einen Job und erhalten ein hohes Gehalt.
Erster Ehrenkonsul der WU: Festo-Chef Wilfried Stoll
Für seine Unterstützung der WU erhielt der geschäftsführende Gesellschafter der Festo Holding GmbH Wilfried Stoll den Titel des Ehrenkonsuls.
„European Business School Ranking“: WU auf Platz 41
Im Gesamt-Ranking aller europäischen Wirtschaftsuniversitäten der renommierten Financial Times belegt die WU wie im Vorjahr den 41. Platz.
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Der 3. Dezember markiert den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung.
CEMS Annual Events: 2.800 internationale Gäste an der WU
Die WU organisierte Konferenzen, Networking-Events und die Graduierungsfeier für 820 internationale CEMS-Studierende.
FT EMBA Ranking: Global Executive MBA unter den Top-50
Im Financial Times Executive MBA Ranking 2019 ist der Global Executive MBA der WU Executive Academy unter den Top-50 MBAs zu finden.
Zwei WU Forscherinnen unter einflussreichsten Ökonominnen
Die F.A.Z. veröffentlichte erstmals ein Ranking für Frauen in den Wirtschaftswissenschaften.
Neuer Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht
Mit Hans Valentin Schroll verstärkt seit 1. November ein ehemaliger Senatspräsident des Obersten Gerichtshofs Forschung und Lehre an der WU.
Väter in Karenz: ein Schritt zu mehr Gleichstellung
Seit 20 Jahren dient der Männertag der Förderung der Gleichstellung sowie zur Würdigung der positiven Beiträge von Männern zur Gesellschaft.
Award of Excellence für WU Absolventin
Dr. Raphaela Bauer erhielt für ihre Dissertation zum Thema Europäisches und Österreichisches Kartellgeldbußenrecht die Auszeichnung.