Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Aktuelle Themenausschreibung

Masterarbeiten

Die Organisation der Medikamentenversorgung der BewohnerInnen von Pflegeheimen aus ökonomischer Sicht

Medikamente für die Bewohner/innen von Pflegeheimen werden durch Apotheken geliefert und bewohnerbezogen gelagert. Eine Alternative (oder Ergänzung) könnte eine Medikamentenbevorratung sein. In diesem Fall würden Pflegeheime ein Medikamentendepot einrichten. Die darin gelagerten Arzneimittel würden in diesem Modell grundsätzlich für allen Bewohner/innen vorgehalten und im medizinischen Bedarfsfall abgegeben. Die Aufgabe der Masterarbeit ist es, die (potenziellen) ökonomischen Kosten und Nutzen der Medikamentenbevorratung dem Grunde nach und aus der Sicht des Gesamtsystems aufzuzeigen. Die Diskussion kann vor dem Hintergrund ausgewählter gesundheitsökonomischer Theorien und empirischer Erfahrungen aus anderen settings erfolgen.
Bei Interesse wenden sie sich bitte an: Univ. Prof. Dr. Ulrike Schneider
Unterstützungsangebote für Kinderbetreuung an der WU

Die WU bietet Studierenden und ArbeitnehmerInnen diverse Möglichkeiten, die Vereinbarkeit zwischen Studium/Beruf und Kinderbetreuungspflichten zu erhöhen. Ziel der Masterarbeit ist die Durchführung einer qualitativen Untersuchung zur Ermittlung der erwünschten Unterstützungsangebote von Seiten der WU abseits des bestehenden Angebots im Rahmen des WU Kindergartens
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Astrid Pennerstorfer

Dissertationen/PhD

derzeit keine Themenvorschläge von Seiten des Instituts