Drei Studentinnen sehen sich gemeinsam etwas an.

Abschlussworkshop

Reflexion des Karriereprogramms. Netzwerken. Transfer.

Geplante Ziele des Abschlussworkshops


Rück­schau

  • Sie haben das Ge­samt­pro­gramm re­flek­tiert und be­wer­tet.

  • Sie haben sich Ihren per­sön­li­chen Pro­gramm­er­folg auf Basis der ei­ge­nen Er­fah­run­gen und Rück­mel­dun­gen der an­de­ren Teil­neh­me­rin­nen und Trai­ne­rin­nen be­wusst ge­macht und in einer Kurz­prä­sen­ta­ti­on dar­ge­stellt.

Blick in die Zu­kunft.

  • Sie haben wei­te­re Ent­wick­lungs­schrit­te für sich kon­kret ge­plant.

  • Sie haben in der Grup­pe fest­ge­legt ob und wenn ja in wel­cher Form Sie das Netz­werk wei­ter­le­ben wol­len.

Inhalte/Themen des Abschlussworkshops
  • Re­fle­xi­on des ge­sam­ten Pro­gramms ge­mein­sam mit Ihren Ent­wick­lungs­part­ne­rin­nen: Über­blick über den Lern­pro­zess des Lehr­gangs und per­sön­li­che Bi­lanz; Über­prü­fung der ei­ge­nen Vi­sio­nen und kon­kre­ten Ziele; Re­fle­xi­on von Stand­ort­ver­än­de­run­gen.

  • Feed­back geben und er­hal­ten.

  • Kurze Prä­sen­ta­ti­on des per­sön­li­chen Lehr­gangs­pro­zes­ses.

  • Pla­nung wei­te­rer Maß­nah­men für die per­sön­li­che Ent­wick­lung.

  • Zer­ti­fi­kats­ver­lei­hung

Trainerin

Dr. Li­se­lot­te Zvacek

Ist seit 1998 selb­stän­di­ge Or­ga­ni­sa­ti­ons­be­ra­te­rin, Ma­nage­ment­trai­ne­rin und Coach für Wirt­schafts­un­ter­neh­men, Non Profit-​Organisationen und Ein­rich­tun­gen der öf­fent­li­chen Ver­wal­tung im In- und Aus­land. Ihre Ar­beits­schwer­punk­te sind Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Team- und Be­reichs­ent­wick­lung, Qua­li­fi­zie­rung und Coa­ching.
Li­se­lot­te Zvacek ist au­ßer­dem Mit­glied der Trai­ne­rIn­nen­fa­kul­tät des Hern­stein In­sti­tut für Ma­nage­ment und Lea­der­ship, Lehr­trai­ne­rin der Ös­ter­rei­chi­schen Ge­sell­schaft für Grup­pen­dy­na­mik und Or­ga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung, NTL-​Mitglied (USA) und Fa­ci­li­ta­tor an der Gra­dua­te Busi­ness School der Stan­ford Uni­ver­si­ty (USA)