WU-interne Weiterbildung
Sie suchen unser aktuelles Weiterbildungsprogramm? Die komplette Übersicht über das Programm finden Sie auf unserer Veranstaltungsmanagement-Plattform my.km über "Alle Veranstaltungen". Ihre persönliche Übersichtsseite finden Sie jederzeit unter "Meine Veranstaltungen". Setzen Sie sich gerne ein Lesezeichen und gelangen Sie künftig direkt zu unserem gesamten Programm oder auf Ihre persönliche Übersichtsseite!
Allgemeines Personal
Im Rahmen von ein- bis zweitägigen Workshops und zweistündigen ExpertDialogs wird stark anwendungsorientiert an relevanten Fähigkeitsbereichen und Themen für Mitarbeiter*innen des allgemeinen Personals gearbeitet.
Direkt online anmelden
Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um zu den Kursbeschreibungen zu gelangen. Am Ende jeder Seite finden Sie den Anmelde-Button. Bitte verwenden Sie zur Anmeldung Ihre WU-PowerNet-Kennung und -Passwort.
Getätigte Anmeldungen können im my.km-Veranstaltungsmanagement bis Abmeldeschluss (in der Regel zwei Wochen vor Workshopbeginn, falls in der Workshopbeschreibung nicht anders vermerkt) kostenfrei storniert werden. Nach Ablauf der Abmeldefrist ist eine Abmeldung vom Workshop nur noch per E-Mail an personalentwicklung@wu.ac.at möglich. Bei Stornos nach der Abmeldefrist bzw. bei Nichterscheinen ist eine Stornogebühr in Höhe von Euro 50 zu leisten.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere "Informationen zu Ihrer Workshop- und Veranstaltungsanmeldung".
Weiterführende Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten können Sie dem Dokument „Datenschutzerklärung“ entnehmen.
ExpertDialog
ExpertDialog: From Insight to Action: Applying the Inner Development Goals (IDG) in Work and Life
Tue., 29 April 2025, 9.00 am – 11.00 am
Workshops
Office 4.0 – der digitalen Arbeitswelt souverän begegnen
Di., 11. März 2025, 9.00 – 17.00 Uhr und
Di., 1. April 2025, 9.00 – 17.00 UhrExzellenz im Service
Di., 18. März 2025, 9.00 - 17.00 UhrWebinar: Veränderung als Chance: Growth Mindset trifft Theory U
Mo., 24. März 2025, 9.00 – 13.00 Uhr und
Mo., 7. April 2025, 9.00 – 13.00 UhrFuture.Work.Skills
Mi., 26. März 2025, 9.00 - 16.00 Uhr,
Do., 15. Mai 2025, 9.00 - 13.00 Uhr und
Do., 5. Juni 2025, 9.00 - 16.00 UhrStift und Papier als Coach: Journaling für Stressbewältigung und Selbstführung
Do., 27. März 2025, 8.30 – 12.30 Uhr und
Do., 3. April 2025, 8.30 – 12.30 UhrVor den Kopf gestoßen: Vom gelingenden Umgang mit Gesprächskillern
Di., 8. April 2025, 9.00 - 17.00 UhrWorkshop: Die Kunst der souveränen Moderation und Präsentation
Mi., 23. April 2025, 9.00 – 15.00 und
Do., 24. April 2025, 9.00 – 15.00Resilienz und mentale Stärke durch Mind-Leadership
Di., 6. Mai 2025, 8.30 – 12.30 Uhr
Di., 20. Mai 2025, 8.30 – 12.30 Uhr
Di., 3. Juni 2025, 8.30 – 12.30 Uhr und
Di., 17. Juni 2025, 8.30 – 12.30 UhrBlended Learning-Format: Begegnung im Gespräch. Wie Sie mit Worten gute Beziehungen gestalten
Do., 8. Mai 2025, 9.00 - 17.00 Uhr (Präsenz) und
Mi., 25. Juni 2025, 9.00 - 12.45 Uhr (Online Follow-up)Datenschutzrecht an der WU – Eine Anleitung zur Erfüllung der datenschutzrechtlichen Anforderungen
Di., 13. Mai 2025, 9.00 – 14.00 UhrWebinar: Konferenzen stressfrei planen
Mo., 19. Mai 2025, 8.45 – 12.45 UhrWorkshop: Effektiv & Souverän Teammeetings und Diskussionen moderieren
Do., 22. Mai 2025, 9.00 – 15.00 UhrWebinar: Konferenzen erfolgreich durchführen
Mo., 2. Juni 2025, 8.45 – 12.45 UhrJob Crafting mit Fokus auf Networking – Zufriedenheit, Selbstvertrauen und Motivation steigern durch co-kreatives Arbeiten
Di., 8. Juli 2025, 9.00 - 16.00 Uhr und
Mi., 9. Juli 2025, 9.00 - 16.00 Uhr
Deutsche Sprachkompetenz
Webinar: German Course (B2+)
Mondays, 3.30 pm – 5.30 pm
April 2025: 7, 28
May 2025: 05, 12, 19, 26 and
June 2025: 2, 16, 23Austrian Dialect Lunch: Grundlagen der gesprochenen Sprache in Österreich
Mi., 7. Mai 2025, 11.00 – 13.30 Uhr
Sie haben Interesse an einem Deutschkurs, dieses Angebot passt vom Sprachniveau oder zeitlich aber nicht? Natürlich können Sie auch weiterhin wie bisher - mit Unterstützung von Seiten der Personalentwicklung und Ihrer Organisationseinheit - Deutschkurse bei externen Sprachinstituten oder beim WU Business Language Center besuchen.
Detaillierte Informationen zu den externen Deutschkursen und dem Deutschkursangebot des Business Language Centers finden Sie hier auf Deutsch und hier auf Englisch.
Englische Sprachkompetenz
Englisch-Sprechstunde
Dienstags, 9.00 – 10.00 UhrEnglish Language Support Sessions
Tuesdays, 9.00 am – 10.00 amWorkshop: English Upper-Intermediate (B2)
Thursdays, 10.00 am – 12.00 noon
March 2025: 13, 20, 27
April 2025: 03, 10, 24 and
May 2025: 08, 15Language Lunches
1st Lunch: English Grammar for People Who Hate Grammar
Wed., 26 March 2025, 11.30 am – 2.00 pm2nd Lunch: Concise and Clear: Using AI for Informative Texts
Mon., 7 April 2025, 11.30 am – 2.00 pm3rd Lunch: Chairing and Participating Effectively in Meetings and Discussions
Wed., 11 June 2025, 11.30 am – 2.00 pmWorkshop: Legal English
Tue., 6 May 2025, 9.00 am – 2.00 pm and
Wed., 7 May 2025, 9.00 am – 2.00 pmCoffee Break Conversations: Essential Tools for Small Talk Success
Mon., 19 May 2025, 9.00 am – 1.00 pmEnglish in University Settings - Immerse Yourself in the Language of Higher Education
Wed., 21 May 2025, 9.00 am - 1.00 pm
Wed., 28 May 2025, 9.00 am - 1.00 pm and
Wed., 4 June 2025, 9.00 am - 1.00 pmGrammar Refresher
Thur., 5 June 2025, 9.00 am – 12.00 pm
Thur., 12 June 2025, 9.00 am – 12.00 pm and
Thur., 26 June 2025, 9.00 am – 12.00 pm
Den passenden Englischkurs finden
Eine Hilfestellung zur Selbsteinschätzung, welcher Englischkurs am besten zu Ihren Vorkenntnissen passt, finden Sie in folgender Beschreibung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen / Common European Framework of Reference. Dieser beschreibt unterschiedliche Niveaus von Vorkenntnissen anhand von 6 Skalen, die Sie auch in einigen unserer Seminarbeschreibungen wiederfinden.
Eine genauere Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse nach GER bekommen Sie durch einen Online-Test.
Lassen Sie mit Hilfe eines 20-minütigen Tests Ihre Kenntnisse der englischen Sprache einschätzen und finden Sie so die geeignete Kursstufe für Ihren nächsten Kursbesuch. Klicken Sie dazu einfach auf das Bild links, um auf die Testseiten des Cornelsen-Verlags zu gelangen.
Englischzertifikat
Für alle Mitarbeiter*innen, die kontinuierlich an Englisch Workshops teilnehmen, gibt es ab dem Wintersemester 2012/13 ein zweistufiges Angebot zur Zertifizierung der englischen Sprachkompetenz. Detaillierte Informationen über dieses Angebot erhalten Sie hier.
Anmeldungen für Workshops des wissenschaftlichen Personals
Grundsätzlich können Sie sich gerne auch für alle Workshops des wissenschaftlichen Personals anmelden. Da diese Workshops jedoch in erster Linie für die entsprechende Zielgruppe konzipiert und auf deren Jobprofile bzw. Pflichten abgestimmt sind und weil zugleich natürlich die Platzanzahl begrenzt ist, wird Ihre Anmeldung vorerst auf der Warteliste vermerkt. Ca. 2 Wochen vor Workshopbeginn wissen wir, ob es im Workshop noch freie Plätze gibt und melden uns dann rasch bei all jenen, für die ein Platz zur Verfügung stünde.