Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Absolvent*innen-Tracking

Durch das Absolvent*innen-Tracking (ATRACK) will die WU mehr über ihre Studierenden und die Arbeitsmarktintegration und -performance ihrer Absolvent*innen erfahren. Das Projekt wird vom Bereich Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport der WU gemeinsam mit der Statistik Austria durchgeführt. Dieses stellt eine registergestützte Vollerhebung aller Studienabschlüsse und -abbrüche dar. Die Datengrundlage umfasst die Basisregister der Registerzählung.

Das Absolvent*innen-Tracking wird gemeinsam mit anderen Konsortialpartnern, unter der Leitung der Uni Wien, durchgeführt.

Somit steht eine Vielzahl von arbeitsmarktrelevanten Informationen mit hoher Genauigkeit für die WU-Absolvent*innen zur Verfügung. Mit dieser Datengrundlage ist es möglich, mehr über den Erfolg der WU-Absolvent*innen auf dem Arbeitsmarkt herauszufinden.

Die Auswertungen beschränken sich nicht auf die aggregierte Ebene aller WU-Absolvent*innen, sondern können (bei ausreichender Datenlage) auf Programmebene, also auf Ebene der einzelnen Bachelor- und Masterprogramme, durchgeführt werden. Das Absolvent*innen-Tracking liefert unterschiedlichste Erkenntnisse, etwa über Beschäftigungsformen, die Dauer bis zum Berufseinstieg und das Einkommen von WU-Absolvent*innen oder Wirtschaftsbranchen, in denen sie tätig sind.

Weiterführende Links:

Zu den Projektseiten der Statistik Austria

Zur Homepage des ATRACK Konsortiums unter der Leitung der Universität Wien