Archiv NewsRSS

WU Campus

Förderung für 3 WU Projekte über die Folgen von COVID19

WWTF unterstützt Universitäten und Forschungseinrichtungen mit der "COVID-19 Rapid Response Förderung"

Porträt von Jesus Crespo Cuaresma

59% Nordkoreas in absoluter Armut

Der Anteil der Menschen in Nordkorea, die in absoluter Armut leben, ist deutlich höher, als bisher angenommen.

Porträt von Jonas Puck

Einwanderung unterstützt Unternehmensexpansionen im Ausland

Das Wissen über die Verhältnisse in den Zielländern ist der Schlüssel für internationale Investitionsentscheidungen.

Campus WU

Drei neue Rechtsprofessorinnen an der WU

Drei neue Rechtsprofessorinnen an der WU

Porträt von Giuseppe Delmestri

Warum Kreuzfahrtschiffe noch immer Venedig ansteuern

Trotz harscher Kritik von Politik, NGOs und Gesellschaft fahren Kreuzfahrtschiffe immer noch in die Lagune Venedigs ein.

Porträt von Alexander Mohr

Brexit: Wie Unternehmen Expats halten können

WU-Professor Alexander Mohr untersuchte, was Expatriates dazu bewegt, in ihre Heimatländer zurückzukehren – oder zu bleiben.

Portrat von Bernadette Kamleitner

Konsumerlebnis schafft Bindung, erhöht Zahlungsbereitschaft

Konsumerlebnisse prägen unser Besitzgefühl für Marken oder Produkte ebenso wie unser Konsumverhalten.

Bild von Christian Wagner

“Distinguished Paper Prize“ für Christian Wagner

Christian Wagner, Professor für Finance, wurde vom Journal of Finance mit dem “Distinguished Paper Prize” ausgezeichnet.

Porträt von Alexander Mohr

America first? Vorsicht bei patriotischer Firmenrhetorik

National tätige Unternehmen können durch die Betonung ihres Sitzes ihren Erfolg steigern, internationale sollten davon absehen.

Porträt von Alyssa Schneeubaum

Internationale Unternehmen setzen stärker auf Frauen

International tätige Unternehmen stellen mehr Frauen an. Aber: Die Besetzung von Top-Jobs bleibt dabei unbeeinflusst.