News-Archiv WipaedRSS

Business Case Challenge Day am 4. April 2025

Am 4. April 2025 war an der WU Wien richtig viel los! So viele engagierte Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende kamen zu uns, ...

FLUENT. Modell – Curriculum – Online-Kurs

Am 27. Februar 2025 nahmen Gerhard Geissler und Franz-Karl Skala (beide WU) gemeinsam mit Kerstin Emmert und Uta Gärtner vom Kompetenzzentrum Lehre der FAU Nürnberg-Erlangen an der Academic…

Rainer Baier: Staff Mobility for Teaching an der Luiss in Rom, Italien

Im Februar 2025 hat mich Frau Prof. Blerina Sinaimeri in ihrer Funktion als Direktorin des Graduate Programs Data Science and Management eingeladen, ...

Einladung: Klimaschutz als Schlüssel zu einer guten Zukunft

Klimaschutz als Schlüssel zu einer guten Zukunft Für Pessimismus ist es zu spät, wir sind Teil der Lösung Vortrag und öffentliche Debatte mit Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb Wann: Freitag, 10.…

Verleihung der Partnerschulen-Urkunden am 04.11.2024 an der WU

Das Institut für Wirtschaftspädagogik der WU Wien begrüßt seine 25 Partnerschulen

Dissertationspreis für Sabine Weiß

Wir gratulieren Sabine Weiß - von 2018 bis 2024 Universitätsassistentin prae doc an der Abteilung für Bildungswissenschaft der WU Wien - ganz herzlich zum ÖFEB-Dissertationspreis!

Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der TU Dresden

Vom 16. bis 18. September fand die Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der TU Dresden statt. Unter dem Titel „50 Jahre Zukunft: Paradigmen, Positionen und Perspektiven der…

European Conference on Educational Research 2024 in Zypern

Von 27. bis 30. August 2024 fand die European Conference on Educational Research (ECER 2024) in Nikosia, Zypern statt.

WiPäd-Workshop im Rahmen der KinderUni 2024

Am 17. Juli 2024 veranstaltete das Institut für Wirtschaftspädagogik im Rahmen der KinderUni 2024 einen Workshop mit dem Titel "Entdecke deine Bedürfnisse und Rechte!".

FLUENT bei der EDULEARN-Konferenz 2024

Bei der EDULEARN-Konferenz 2024 in Palma ernteten Gerhard Geissler und Franz-Karl Skala von der WU viel Beifall für ihre Präsentation des FLUENT-Kursplanungsmodells und des FLUENT-Curriculums.