Von Daten zu Lösungen

Das Online-Tool SCP-HAT zeigt, wie Länder umweltfreundlicher wirtschaften können und wo Veränderung am meisten bewirkt.

Wie können Länder wissen, wo sie ansetzen müssen, um nachhaltiger zu werden? Wo entstehen die größten Umweltbelastungen? Und welche Branchen haben den größten Einfluss auf Ressourcenverbrauch und Emissionen? Antworten darauf liefert das Sustainable Consumption and Production Hotspots Analysis Tool (SCP-HAT) – ein webbasiertes Tool, das wissenschaftlich fundierte Daten bereitstellt, um die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft zu stellen.

Mehr über dieses Thema

Entwickelt wurde das Tool von der Forschungsgruppe Global Resource Use (GRU) vom Institute for Ecological Economics an der WU in Zusammenarbeit mit der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO) und der University of Sydney im Auftrag des UNEP (UN Environment Programme). Es ermöglicht Ländern, gezielt Bereiche nicht nachhaltiger Praktiken – sogenannte Hotspots – zu identifizieren.

Die Plattform kombiniert globale Daten zu Wirtschaft, Umwelt und Handel und ermöglicht umfassende Analysen entlang globaler Lieferketten. Diese Daten und Fakten beispielsweise zu CO₂-Emissionen, Rohstoff- und Wasserverbrauch oder Biodiversitätsverlust helfen politischen Entscheidungsträger*innen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln – sei es für Klima- und Ressourcenschutz oder spezifisch im Bereich der Kreislaufwirtschaft.

Der Impact ist bereits sichtbar: Länder wie Vanuatu, Ecuador und Vietnam nutzen SCP-HAT zur Überarbeitung ihrer Klimapläne und zur Entwicklung nachhaltiger Produktions- und Konsumstrategien. Auch in Argentinien, Bhutan und Senegal hilft das Tool, datenbasierte Politikmaßnahmen zu entwickeln. Zudem wurde es in über 10 Ländern, darunter Honduras, Indien und Kasachstan, zur Planung von Programmen im Kontext der UN-Initiative PAGE (Partnership for Action on Green Economy) eingesetzt.

Doch nicht nur Regierungen profitieren. Im Rahmen des Netzwerks „Regional Science Partners for SCP“ kooperieren führende Forschungsinstitutionen in allen Weltregionen und unterstützen Politikentwickler*innen und NGOs in der Nutzung von SCP-HAT und der Erarbeitung von Strategien für eine nachhaltige Entwicklung auf Basis von belastbaren Daten.

Die WU hat mit SCP-HAT ein Instrument geschaffen, das komplexe Daten nutzer*innen-freundlich aufbereitet und zeigt, wo Veränderung am meisten bewirkt. So kann nachhaltiges Wirtschaften von der Theorie in die Praxis gebracht werden.

Key Facts

  • Coverage: 164 countries, 120 sectors, 1990-2024, 12 indicators

  • Duration / Start: 2018-2024

  • Institute: Institute for Ecological Economics

  • Department: Socioeconomics

  • 3 funding UNEP organisations

  • 3 implementing partners

SDGs

Publikationen