Bildung verändert Leben – NextGenBuddies macht den Unterschied

Studierende begleiten Kinder aus benachteiligenden Verhältnissen als Lern-, Musik- und Sportbuddies – und lernen dabei selbst fürs Leben.

Manchmal braucht es nur eine Person, die an einen glaubt. Jemanden, der sagt: „Du schaffst das.“ Für viele Kinder aus sozial benachteiligten Familien ist das nicht selbstverständlich. Ihre Startbedingungen sind oft schwieriger – und damit auch ihre Chancen auf höhere Bildung. Genau hier setzt NextGenBuddies, eine Initiative von Volunteering@WU gemeinsam mit Caritas Wien und BILLA, an.

Mehr über dieses Thema

Seit 2010 engagieren sich Studierende der WU als Lern-, Musik- oder Sportbuddies für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Lernbuddies unterstützen Kinder zwischen 6 und 18 Jahren beim Lernen – individuell und auf Augenhöhe. Neben der Lernhilfe gibt es gemeinsame Ausflüge, Workshops und Exkursionen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder stärken.

Musikbuddies singen mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren im Chor der Caritas Kulturinitiative „Brunnenpassage“. Sie sind feste Bezugspersonen und helfen dabei, Auftritte vorzubereiten und musikalische Talente zu fördern. Sportbuddies bringen Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen – mit Ballspielen, Tanzen oder Wandern. Hier geht es um mehr als Bewegung – Teamgeist und Selbstbewusstsein wachsen mit jeder gemeinsamen Aktion.

Rund 130 Studierende engagieren sich jede Woche als Buddies. Sie fördern Talente, stärken das Selbstvertrauen der Kinder und begleiten sie als Rollenvorbilder auf ihrem Weg. Aber auch die Studierenden profitieren: Sie tauchen in eine Welt ein, die sie sonst vielleicht nie kennengelernt hätten. Sie übernehmen Verantwortung und erleben gesellschaftliche Realität hautnah.

Dass das Konzept funktioniert, zeigen die Zahlen: 1.700 Studierende, 170.000 Stunden freiwilliges Engagement, 260 betreute Kinder und Jugendliche pro Woche. Das Programm wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter 2024 mit dem Award „Wirtschaft hilft“. Und es macht Schule: Auch andere Universitäten in Österreich setzen bereits auf dieses Konzept.

Manchmal reicht ein kleiner Anstoß, um Großes zu bewirken. NextGenBuddies beweist: Bildung kann verbinden. Für Kinder, für Studierende – und für eine Gesellschaft, die ein stärkeres Miteinander braucht.

Video

Key Facts

  • Each term approx. 130 students volunteer as study, music or sport buddies and offer support to about 260 children and teens.

  • Since 2010 more than 1,700 students have participated in the program and carried out 170,000 hours of voluntary work.

  • The program received the Innovative Teaching Award by WU (2011) and the “Wirtschaft hilft” award presented by the Fundraising Verband Austria (2019).

  • The prpgramm was one of the finalists for the Erste Foundation Award for Social Integration (2013) and the Fundraising Award (2023) and has been nominated twice for the Ars Docendi awards (2015 and 2020).

  • The Learning Buddy program was also adopted by the University of Education in Lower Austria (PH NÖ) in 2013 and to the International Research Center for Social and Ethical Issues (ifz) at the University of Salzburg in 2014. Following the example of WU, students in other Austrian provinces now also volunteer as buddies for socially disadvantaged young people.

  • 2024 hat das Programm den 3. Platz beim „Wirtschaft hilft“ Award gewonnen

SDGs

Weiterführende Informationen