Bestimmungen für FH-Absolvent/inn/en
Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung hat per Verordnung festgelegt, unter welchen Voraussetzungen eine Zulassung zum Doktoratststudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit einem Fachhochschul-Studienabschluss möglich ist.
Doktoratsstudium ohne Auflagen
Absolvent/inn/en der nachstehend angeführten Fachhochschul-Studiengänge (Fachhochschul-Magisterstudiengang, Fachhochschul-Masterstudiengang oder Fachhochschul-Diplomstudiengang) haben das Recht auf Zulassung zu einem regulären Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften:
Studiengangskennzahl | Bezeichnung |
0846 | Advanced Nursing Practice |
0847 | Angewandte Gesundheitswissenschaften |
0174 | Angewandte Informatik und Management |
0364 | Angewandtes Wissensmanagement |
0375 | Ausstellungsdesign / Ausstellungs- und Museumsdesign |
0752 | Bank- und Versicherungsmanagement |
0734 | Banking, Finance and Compliance |
0020 | Betriebliches Prozess- und Projektmanagement |
0251 | Betriebswirtschaft |
0651 | Betriebswirtschaft |
0683 | Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie |
0798 | Biomedical Laboratory Science |
0634 | Business Consultancy International |
0774 | Business Development & Management |
0372 | Business in Emerging Markets / International Management |
0635 | Business Process Engineering & Management |
0728 | Consumer Affairs |
0778 | Content Strategie / Content Strategy |
0374 | Communication, Media, Sound and Interaction Design / Media and Interaction Design |
0656 | Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement |
0813 | Corporate Governance & Finance |
0625 | Design- und Produktmanagement |
0161 | Design- und Produktmanagement/Schwerpunkt Holz und Möbelbau |
0805 | Digital Business Innovation and Transformation |
0691 | Digital Business Management |
0850 | Digital Transformation Management |
0827 | Digitales Transport- und Logistikmanagement |
0737 | Digital Marketing |
0210 | e-Business |
0806 | e-Commerce |
0773 | Eco Design |
0790 | Entrepreneurship & Applied Management |
0487 | Entrepreneurship & Tourismus |
0126 | Entwicklung und Management touristischer Angebote |
0349 | ERP-Systeme und Geschäftsprozessmanagement |
0338 | Europäische Energiewirtschaft |
0402 | Europäische Studien - Management von EU-Projekten |
0046 | Europäische Wirtschafts- und Unternehmensführung |
0741 | European Master in Health Economics and Management |
0075 | Exportorientiertes Management |
0399 | Exportorientiertes Management / Export-oriented Management / International Business and Export Management |
0067 | Facility Management |
0346 | Facility- und Immobilienmanagement |
0506 | Financial Management & Controlling |
0058 | Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen |
0563 | Gesundheits-, Sozial- und Public Management / Services of General Interest |
0082 | Gesundheits- und Pflegemanagement |
0794 | Gesundheitsförderung und Gesundheitsforschung |
0089 | Gesundheitsmanagement |
0519 | Gesundheitsmanagement |
0316 | Gesundheitsmanagement / Management von Gesundheitsunternehmen |
0110 | Gesundheitsmanagement im Tourismus |
0370 | Gesundheits-, Tourismus- & Sportmanagement |
0184 | Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung |
0795 | Gesundheitsmanagement und Integrierte Versorgung |
0401 | Human Resource Management und Arbeitsrecht MOEL |
0508 | Immobilienmanagement |
0144 | Immobilienwirtschaft |
0108 | Immobilienwirtschaft und Facility Management |
0725 | Information Medien Kommunikation |
0072 | Informationsberufe |
0071 | Informationswirtschaft und Management / Betriebswirtschaft und Informationsmanagement |
0649 | Innovation and Management in Tourism |
0722 | Innovationsentwicklung im Social-Profit-Sector / Soziale Innovation |
0764 | Integriertes Versorgungsmanagement |
0573 | Intercultural Management and Leadership / International Management and Leadership |
0253 | Intermedia |
0622 | International Business / International Business & Management |
0399 | International Business and Export-Management |
0491 | International Business & Law / Strategic Management & Law |
0517 | International Business Management |
0360 | International Health Care Management / International Health & Social Management |
0803 | International Management and Leadership |
0558 | International Marketing |
0090 | International Marketing & Management |
0453 | International Marketing Management / Global Sales and Marketing |
0116 | Internationale Unternehmensführung |
0001 | Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
0264 | Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
0066 | Internationale Wirtschaft und Management |
0344 | Internationales Finanzmanagement und Controlling |
0105 | Internationales Logistikmanagement |
0342 | Internationales Marketing und Strategisches Management / International Business Studies |
0214 | Internationales technisches Vertriebsmanagement |
0271 | Internationales Weinmarketing |
0308 | Internationales Wirtschaftsingenieurwesen / International Business Engineering |
0472 | IT-Recht & Management |
0241 | Journalismus |
0514 | Journalismus und Neue Medien |
0181 | Journalismus und Unternehmenskommunikation |
0811 | Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit |
0631 | Kommunikation, Wissen, Medien |
0512 | Kommunikationsmanagement |
0081 | Kommunikationswirtschaft |
0350 | Krisen- und Sanierungsmanagement / Unternehmensrestrukturierung und -sanierung |
0260 | Leadership im Tourismus / Tourismus-Management |
0688 | Lebensmittelproduktentwicklung und Ressourcenmanagement |
0148 | Logistik |
0224 | Logistik und Transportmanagement |
0699 | Management |
0576 | Management, Communication & IT |
0675 | Management for Health Professionals; Schwerpunkt Krankenhausmanagement |
0269 | Management im Gesundheitswesen |
0076 | Management im ländlichen Raum / Produkt- und Projektmanagement |
0137 | Management internationaler Geschäftsprozesse |
0176 | Management und Recht / Management and Law |
0698 | Marketing and Sales |
0510 | Marketing- & Salesmanagement |
0057 | Marketing und Verkauf / Marketing & Sales |
0374 | Media and Interaction Design |
0701 | Media- und Kommunikationsberatung |
0088 | Medienmanagement |
0404 | Medienmanagement / Media Management |
0047 | Militärische Führung (bei Studiendauer von 8 Semestern) |
0703 | Militärische Führung |
0707 | Musiktherapie |
0452 | Operations Management |
0687 | Organic Business & Marketing |
0516 | Organisations- & Personalentwicklung |
0281 | Produktmarketing und Innovationsmanagement |
0092 | Produkttechnologie/Wirtschaft |
0119 | Projektmanagement und Informationstechnik |
0154 | Prozessmanagement Gesundheit |
0637 | Public Management |
0644 | Public Management |
0061 | Public Management / vormalige Bezeichnung Kommunales Management (bei Studiendauer von 8 Semestern) |
0580 | Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen |
0613 | Quantitative Asset and Risk Management |
0171 | Rechnungswesen und Controlling |
0532 | Rechnungswesen & Controlling |
0645 | Risk Management & Corporate Security / Integriertes Risikomanagement |
0557 | Sales Management |
0751 | Sales Management für technische Produkte und Dienstleistungen |
0070 | Sozialarbeit |
0096 | Sozialarbeit |
0106 | Sozialarbeit |
0115 | Sozialarbeit / Soziale Arbeit |
0151 | Sozialarbeit |
0164 | Sozialarbeit / Soziale Arbeit |
0218 | Sozialarbeit |
0219 | Sozialarbeit |
0220 | Sozialarbeit |
0243 | Soziale Arbeit |
0417 | Soziale Arbeit |
0597 | Soziale Arbeit |
0584 | Soziale Arbeit |
0630 | Soziale Arbeit |
0607 | Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten |
0489 | Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management |
0093 | Soziale Dienstleistungen für Menschen mit Betreuungsbedarf |
0068 | Sozialmanagement |
0534 | Sozialraumorientierte und klinische soziale Arbeit |
0600 | Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit |
0128 | Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement |
0340 | Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement |
0705 | Strategic HR Management in Europe |
0491 | Strategic Management and Law |
0617 | Strategisches Sicherheits-Management |
0380 | Supply Chain Management |
0676 | Tax Management |
0536 | Technisches Management |
0012 | Tourismus und Freizeitwirtschaft |
0312 | Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft / Tourism and Leisure Management |
0008 | Tourismus-Management (in der Fassung des Bescheides des Fachhochschulrates vom 28. Juni 1999, GZ 1999/355) |
0677 | Training und Sport |
0719 | Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement |
0504 | Unternehmensführung - Executive Management |
0052 | Unternehmensführung für die mittelständische Wirtschaft / Unternehmensführung |
0080 | Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
0314 | Unternehmensführung und E-Business Management / Unternehmensführung für kleinere und mittlere Unternehmen |
0123 | Unternehmensführung und Electronic Business Management für KMU |
0049 | Wirtschaft und Management (vormals: Unternehmensgestaltende Berufe) / Business and Management Studies |
0015 | Wirtschaftsberatende Berufe |
0279 | Wirtschaftsberatung / Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung |
0471 | Wirtschaftsinformatik |
0165 | Wirtschaftsinformatik / vormals: IT & Wirtschaft (CAB) |
0841 | Wirtschafts- und Finanzkommunikation |
0221 | Wissensmanagement |
Verlängertes Doktoratsstudium
Absolvent/inn/en der folgenden, weniger als acht Semester umfassenden Fachhochschul-Studiengänge haben das Recht zu einem um ein Semester verlängerten Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zugelassen zu werden:
Kennzahl des Studienganges | Bezeichnung |
0008 | Tourismus-Management (in der Fassung des Bescheides des Fachhochschulrates vom 27. September 1994, GZ 504/94 |
0047 | Militärische Führung (in der Fassung des Bescheides des Fachhochschulrates vom 29. Juli 1997, GZ 1997/189) |
0061 | Kommunales Management (in der Fassung des Bescheides des Fachhochschulrates vom 29. August 1997, GZ 1997/1999) |
Im Rahmen des verlängerten Doktoratsstudiums haben Absolvent/inn/en der genannten Fachhochschul-Studiengänge Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 20 Semesterstunden zu absolvieren. Davon müssen 10 Semesterstunden auf Grundlagenfächer und 10 Semesterstunden auf dissertationsspezifische Fächer entfallen.
Die dissertationsspezifischen Fächer werden von der Betreuerin/dem Betreuer im Einvernehmen mit der/dem Studierenden festgelegt, das entsprechende Formular ("Vorschreibung der dissertationsspezifischen Fächer für Absolvent/inn/en von Fachhochschul-Studiengängen") liegt im Doktoratsreferat (Gebäude LC, 2. Stock, Study Service Center) auf. Bei der Vorschreibung ist auf die fachspezifischen Anforderungen der Dissertation Bedacht zu nehmen.
Absolvent/inn/en der nachstehenden, weniger als vier Semester umfassenden Fachhochschul-Masterstudiengänge haben das Recht auf Zulassung zu einem um zwei Semester verlängerten Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften:
Kennzahl des Studienganges | Bezeichnung |
0323 | Sozialarbeit |
0424 | Soziale Arbeit |
0260 | Tourismus-Management |
Im Rahmen des um zwei Semester verlängerten Doktoratsstudiums haben Absolvent/inn/en der oben genannten Fachhochschul-Masterstudiengänge
Grundlagenfächer im Gesamtumfang bis zu 24 Semesterstunden
Fachspezifische Ergänzungsfächer zur Einführung in die wissenschaftliche Methodik des Fachgebietes der Dissertation im Gesamtumfang bis zu 10 Semesterstunden
Vertiefungsfächer zur vertiefenden Ausbildung im Fachgebiet der Dissertation im Gesamtumfang bis zu 10 Semesterstunden zu absolvieren.
Absolvent/inn/en der nachstehenden, weniger als vier Semester umfassenden Fachhochschul-Masterstudiengänge haben das Recht auf Zulassung zu einem um ein Semester verlängerten Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften:
Kennzahl des Studienganges | Bezeichnung |
0230 | Bank- und Finanzwirtschaft |
0318 | Innovationsmanagement |
0388 | Projektmanagement und Organisation |
0390 | Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung |
0392 | Logistik und Transportmanagement |
Zusätzliche Erfordernisse im verlängerten Doktoratsstudium für Absolvent/inn/en der oben genannten Fachhochschul-Masterstudiengänge sind:
Grundlagenfächer im Gesamtumfang bis zu 12 Semesterstunden
Fachspezifische Ergänzungsfächer zur Einführung in die wissenschaftliche Methodik des Fachgebietes der Dissertation im Gesamtumfang bis zu 5 Semesterstunden
Vertiefungsfächer zur vertiefenden Ausbildung im Fachgebiet der Dissertation im Gesamtumfang bis zu 5 Semesterstunden
Die Auswahl der Lehrveranstaltungen hat unter Berücksichtigung der durch den Doktoratsstudienplan vorgegebenen Rahmenbedingungen und nach Beratung mit der/dem Studierenden und der Betreuerin/dem Betreuer der Dissertation durch das für die Vollziehung der studienrechtlichen Bestimmungen zuständige Organ (§ 19 Abs. 2 Z 2 des Universitätsgesetzes 2002, BGBl. I Nr. 120) zu erfolgen. Hierbei ist auf die fachspezifischen Anforderungen der Dissertation Bedacht zu nehmen.
WICHTIG: Fachhochschulabsolvent/inn/en, die ein verlängertes Doktoratsstudium absolvieren, haben die positive Absolvierung aller zusätzlich vorgeschriebenen Lehrveranstaltungen nachzuweisen, bevor sie an den Lehrveranstaltungen "Vertiefung in den Forschungsmethoden" und den Research Seminaren III-VI teilnehmen können. Wenn Sie alle zusätzlichen Lehrveranstaltungen absolviert haben, melden Sie sich bitte bei der Prüfungsorganisation.