Deloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte Österreich
 

Deloitte Österreich Erfahrungsberichte

Vorgesetztenverhalten
3,13
Kollegenzusammenhalt
3,89
Interessante Aufgaben
3,68
Arbeitsatmosphäre
3,31
Kommunikation
3,04
Arbeitsbedingungen
3,53
Umwelt- / Sozialbewusstsein
2,90
Work-Life-Balance
2,72
Gleichberechtigung
3,58
Umgang mit Kollegen 45+
3,50
Karriere / Weiterbildung
3,65
Gehalt / Sozialleistungen
2,61
Image
3,93

Folgende Benefits werden geboten

2,21
  • 02.07.2013
  • Standort: 1010 Wien

Klassisches Big Four Geschäftsmodell

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job seit 2013
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Finanzen / Controlling

Vorgesetztenverhalten

Keinen wirklichen Zugang zu den Führungskräften (Partner setzt sich das erste mal mit dir ernsthaft auseinander, wennst grad die Kündigung reingelegt hast). Mitarbeitergespräche werden abgearbeitet, nicht ernst genommen.

Kollegenzusammenhalt

gut, alle im ca. selben Alter, die meisten denken ähnlich über das Unternehmen

Interessante Aufgaben

prüfungsarbeit an sich ist weniger spannend, man kann aber recht viel von verschiedenen unternehmen sehen. viele sitzen jedoch immer beim gleichen klienten, setzen die gleichen prüfungshandlungen wie im vorjahr und machen sich über das zu prüfende unternehmen lustig. in wahrheit sehen die meisten nicht mehr als ein normaler mitarbeiter des zu prüfenden unternehmens, nur mit weniger gehalt und schlechteren arbeitsbedingungen

2,13
  • 12.06.2013
  • Standort: 1010 Wien

Deloitte - guter Name ... aber sonst?

Firma Deloitte Österreich
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job seit 2007
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Finanzen / Controlling

Vorgesetztenverhalten

"Der Chef bin ich" und bezahlt wird was ich für richtig erachte.

Kollegenzusammenhalt

Auf der selben Ebene einwandfrei ... sobald man Partner ist, hat man keine Kollegen mehr.

Interessante Aufgaben

Im Audit zumindest "ist zu tun, was im Vorjahr getan wurde", natürlich heuer mit der halben Anzahl an Revisionsassistenten.

Arbeitsatmosphäre

Es wird erwartet, dass man seine Leistung abliefert.
Wenn diese nicht passt, kriegt man das zu hören, das war es dann auch schon.

2,00
  • 12.06.2013
  • Express

gutes klima schlechte Bezahlung

Firma Deloitte Wien
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job

Wohlfühlfaktor

Vorgesetztenverhalten
Kollegenzusammenhalt
Interessante Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Work-Life-Balance

Karrierefaktor

Gleichberechtigung
Umgang mit Kollegen 45+
Karriere / Weiterbildung
Gehalt / Sozialleistungen
Image
3,00
  • 16.05.2013
  • Express

hohe Fluktuation

Firma Deloitte & Touche GmbH
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job

Wohlfühlfaktor

Vorgesetztenverhalten
Kollegenzusammenhalt
Interessante Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Work-Life-Balance

Karrierefaktor

Gleichberechtigung
Umgang mit Kollegen 45+
Karriere / Weiterbildung
Gehalt / Sozialleistungen
Image
5,00
  • 14.05.2013
  • Express

Tolles junges dynamisches Team

Firma Deloitte Human Capital
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job

Wohlfühlfaktor

Vorgesetztenverhalten
Kollegenzusammenhalt
Interessante Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Work-Life-Balance

Karrierefaktor

Gleichberechtigung
Umgang mit Kollegen 45+
Karriere / Weiterbildung
Gehalt / Sozialleistungen
Image
3,18
  • 08.05.2013
  • Standort: Wien

Assistent Wirtschaftsprüfung

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job seit 2013
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Finanzen / Controlling

Pro

Gute Reputation bei anderen Firmen, namhaftes Unternehmen mit vielen Möglichkeiten

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job seit 2013
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Sonstige

Vorgesetztenverhalten

- Vorgesetzte sind gute bis sehr gute Fachleute mit
tollem Engagement und beeindruckender Leidenschaft, mit allerdings für die meisten Mitarbeiter abschreckendem work-load.
- Mitarbeiterführung außerhalb des rein operativen Bereichs ist allerdings kaum bis gar nicht vorhanden. Insbesondere erfahrenere Führungskräfte suchen keinerlei Gespräche mit Mitarbeitern.
- Vorgesetzte, die über wesentliche Bereiche wie Gehalt entscheiden, sprechen mit Mitarbeitern nicht darüber. Diesbezügliche Email-Anfragen werden ignoriert, im Mitarbeitergespräch wird das Thema totgeschwiegen oder man verweist weiter.
- Der faktische Führungsstil ist diplomatisch formuliert autoritär. Leistungstechnisch wird Champions-League gefordert, in welcher Liga die Bezahlung spielt, wird nicht erörtert. Vor allem Gehaltssteigerungen sind katastrophal, nachdem Mitarbeiter noch mit branchenüblichen Einstiegsgehältern angelockt werden.
- Seit einiger Zeit gibt es die Tendenz, den Arbeitnehmer begünstigende Betriebsvereinbarungen und einzelne kollektivvertraglich gewährte Rechte zu vertuschen. Diesbezügliche Antragsformulare, die früher da waren, sind verschwunden und man muss sie sich mühsam und mit mehrfachem Nachhaken fast schon erzwingen.

Kollegenzusammenhalt

Man findet sehr leicht Anschluss und es gibt ein Klima der Kooperation. Niemand wird ausgeschlossen und jeder bekommt die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Dieses an sich positive Phänomen hat natürlich auch den Hintergrund, dass die meisten Mitarbeiter keine langfristigen Pläne im Unternehmen haben und die Konkurrenz sich daher in Grenzen hält.
Die Zusammenarbeit leidet allerdings auch an der enormen Fluktuation.

1,71
  • 26.03.2013

Nie wieder

Firma Deloitte in Österreich
Stadt Österreich
Jobstatus Ex-Job seit 2012
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Recht / Steuern

Vorgesetztenverhalten

Partner wissen teilw. nichts über Probleme an der Basis - Thematik wird ernst genommen - bezweifle jedoch Wille & verfügbare Ressourcen um etwas zu ändern

Kollegenzusammenhalt

es wird gelästert, über andere hergezogen usw....

Arbeitsatmosphäre

Betriebsklima mehr als mangelhaft - es wird der Druck der Vorgesetzten 1:1 auf Neulinge übertragen

Work-Life-Balance

Arbeitszeit außerhalb jeglichen Rahmens - 60h/Woche normal (auch außerhalb der sog. "Prüfsaison")