- Deloitte & Touche GmbH12.10.2015
- Neu
sehr guter Arbeitsgeber
Stadt Wien
Jobstatus Praktikum in 2015
Sehr freundliches Miteinander in allen Altersgruppen!
Aufstiegschancen, flexible Arbeitszeiten, tolles Team
In meinem Team ganz ok. Kenne andere Abteilungen wo das nicht der Fall ist. Teilweise inkompetente Manager: "Mehr schein als sein"
Durch hohe Fluktuation kann man keine Bindung zu den Mitarbeitern aufbauen. Lustigerweise beratet Deloitte eben auch Unternehmen im Bereich Human Capital. Ich würde vorschlagen zuerst mal vor der eigenen Haustüre zu kehren und die Fluktuation in den Griff zu bekommen, bevor man Klienten zu überteuerten Preisen zu HR-Themen berät..
stehen hinter einem und unterstützen soweit wie möglich
Spaß bei der Arbeit darf auch an stressigen Tagen nicht fehlen. Wir sind ein bunt durchgemischtes Team und verstehen uns auch privat super! Ohne meine tollen KollegInnen würde ich vermutlich nur halb so gerne bei Deloitte arbeiten!
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und spannend.
Von der Arbeitsbelastung ist es ganz unterschiedlich - mal mehr, mal weniger zu tun.
Eigentlich sollte deloitte jahresabschlüsse prüfen aber aus zeitmangel und fachlicher untauglichkeit der manager wird das nicht gemacht. Manche abschlüsse werden de facto nur unterschrieben ohne geprüft zu sein. Dadurch vergeht die lust in so einem verein zu arbeiten. Keine wertschätzung von partnern, verhalten schon fast beleidigend. Ich bin froh nicht mehr dort arbeiten zu müssen
Die Führungskräfte sind zwar fachlich gut ausgebildet, jedoch vom Führungsverhalten größtenteils sehr ungeeignet. Durch das hohe Arbeitsaufkommen und die personelle Unterbesetzung ist ein respektloser Umgangston der Vorgesetzten den Mitarbeitern gegenüber leider keine Seltenheit.
Zwischen den Kollegen gibt es einen guten Zusammenhalt aufgrund der mangelhaften Arbeitsbedingungen. Die hohe Fluktuation ist deshalb schade.
keine realistische Planung, aufgrund hoher Fluktuation wird arbeit, vor allem an erfahrene MA großteils "willkürlich" vergeben. Keine seriöse Kapazitätsplanung u. Anfrufe mitten in der Nacht u. im Urlaub keine Seltenheit. Permanente Höchstbelastung ohne leistungsgerechte Bezahlung, Anerkennung der Leistung u. Erkennen der Kapazitätsprobleme (MA mittleres Management) demotiviert
Die Kollegen sind das größte Asset der Firmen. Soweit noch ein Zusammenhalt bei der Fluktuation möglich ist