Deloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte Österreich
 

Deloitte Österreich Erfahrungsberichte mit Antworten

Vorgesetztenverhalten
3,13
Kollegenzusammenhalt
3,89
Interessante Aufgaben
3,68
Arbeitsatmosphäre
3,31
Kommunikation
3,04
Arbeitsbedingungen
3,53
Umwelt- / Sozialbewusstsein
2,90
Work-Life-Balance
2,72
Gleichberechtigung
3,58
Umgang mit Kollegen 45+
3,50
Karriere / Weiterbildung
3,65
Gehalt / Sozialleistungen
2,61
Image
3,93

Folgende Benefits werden geboten

1,95
  • 03.03.2013
  • Standort: Wien

außen Hui, innen Pfui

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus Aktueller Job
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Sonstige

Vorgesetztenverhalten

zu Vorgesetzten gibts nur eines zu sagen:
gehts dem Partner schlecht, gehts allen schlecht
gehts dem Partner gut, gehts dem Partner gut.

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt funktioniert, aber nur auf gleicher Ebene und solange es "um Nichts" geht. Bei Problemen wird hingegen geduckt, nach oben gebuckelt und nach unten getreten.
Der Betriebsrat ist ein sinnloser, da völlig zahnloser Witz: die Wahlbeteiligung von knapp 10% bei der letzten BR-Wahl spricht hier für sich.

Offizielle Stellungnahme vorhanden
1,84
  • 21.01.2013
  • Standort: Wien

Lieber nicht zu Deloitte!

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus keine Angabe
Abteilung Recht / Steuern

Vorgesetztenverhalten

interne Machtkämpfe; MA sind meist nur "gesichtslose Diener" d.h. keine Wertschätzung durch Geschäftsführung; Realität sieht ganz anders aus, als sich Deloitte nach außen hin gibt

Kollegenzusammenhalt

das einzig positive an diesem Unternehmen; kein/kaum Konkurrenzdenken; allerdings sehr hohe Fluktuation

Work-Life-Balance

Viel work - wenig life, was von den Geschäftsführern als selbständlich erachtet wird; dem Arbeitsrecht entsprechende Erfassung/Vergütung von Überstunden gibt es natürlich nicht

Offizielle Stellungnahme vorhanden
Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus keine Angabe

Vorgesetztenverhalten

50 Geschäftsführer, für eine Gesellschaft, die man mit der halben Anzahl an Geschäftsführern auch leiten könnte....
....gespart wird an den "kleinsten Mitarbeitern"; Gehaltsstopp, Gehaltskürzungen sowie die Beachtung von Betriebsvereinbarungen fällt der Geschäftsführung schwer, arbeitsrechtlich korrekte Berücksichtigung von Überstunden kaum möglich....

Kollegenzusammenhalt

...das größte Asset der Gesellschaft ist die nette Kollegenschaft; - wird leider von der Geschäftsführung zu wenig erkannt u. gefördert. Es entwickelt sich automatisch ein "wir" gegen die da oben....

Offizielle Stellungnahme vorhanden
2,74
  • 03.01.2013
  • Standort: Wien

Deloitte - nicht alles was glänzt ist Gold.

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job seit 2012
Abteilung Recht / Steuern

Vorgesetztenverhalten

Vorab möchte ich erwähnen dass die HR-Abteilung wirklich bemüht ist Deloitte zu einem attraktiven Arbeitgeber zu machen, deshalb glaube ich auch, dass die unten stehende Stellungnahme ernst gemeint ist und sie wirklich an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen interressiert ist. Allerdings sind alle Bemühungen umsonst, da gegen die Gier, Arroganz und Sturheit der meisten Geschäftsführer nichts zu machen ist. Man bekommt regelmäßig zu spüren, dass man als Mitarbeiter nichts wert ist; junge Kollegen werden so systematisch demotiviert und verlieren das Interesse für ihr Fachgebiet. Deloitte hätte durchaus das Potenzial ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, dies wird jedoch durch das Verhalten der Geschäftsführer/Gesellschafter zunichte gemacht.

Kollegenzusammenhalt

Tendenziell gut, da die meisten Mitarbeiter kein gutes Haar an Deloitte lassen und ein gemeinsamer "Feind" verbindet.

Offizielle Stellungnahme vorhanden
1,68
  • 26.11.2011
  • Standort: 1010 Wien

Deloitte läßt zu wünschen übrig

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus Ex-Job seit 2011
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in
Abteilung Finanzen / Controlling

Vorgesetztenverhalten

Kommunikationsdefizite, arrogantes Verhalten, Lästern und Mobbing auf Vorgesetztenebene nicht unüblich, nach unten treten, nach oben buckeln. Vorgesetze leben in einem Elfenbeinturm, wenig Bodenhaftung.

Kollegenzusammenhalt

Hohe Hilfsbereitschaft und Kollegenzusammenhalt, allerdings sehr hohe Fluktuation, halbe Belegschaft im Jahr wieder weg

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind manchmal mehr und manchmal weniger interessant, die EDV Systeme behindern allerdings mehr als sie unterstützen

Offizielle Stellungnahme vorhanden