Deloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte ÖsterreichDeloitte Österreich
 

Deloitte Österreich Erfahrungsbericht

3,08
  • 13.11.2014
  • Standort: 1010 Wien

Jeder Mitarbeiter ist ersetzbar

Firma Deloitte
Stadt Wien
Jobstatus Aktueller Job
Position/Hierarchie Angestellte/r - Arbeiter/in

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräfte sind zwar fachlich gut ausgebildet, jedoch vom Führungsverhalten größtenteils sehr ungeeignet. Durch das hohe Arbeitsaufkommen und die personelle Unterbesetzung ist ein respektloser Umgangston der Vorgesetzten den Mitarbeitern gegenüber leider keine Seltenheit.

Kollegenzusammenhalt

Zwischen den Kollegen gibt es einen guten Zusammenhalt aufgrund der mangelhaften Arbeitsbedingungen. Die hohe Fluktuation ist deshalb schade.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist interessant und abwechslungsreich, das Arbeitsaufkommen jedoch zu hoch und die Abteilungen größtenteils stark unterbesetzt. Deshalb kann die Arbeit leider qualitativ nicht gut ausgeführt werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist von ständigem Stress und Hektik geprägt.

Kommunikation

Die Kommunikation ist durchschnittlich.

Arbeitsbedingungen

Die technische Ausstattung ist sehr gut, leider gibt es jedoch Sitzplatzmangel und so kann es passieren, dass vollzeitbeschäftigte Dienstnehmer keinen fixen Arbeitsplatz haben, sondern "umherwandern" müssen.

Work-Life-Balance

Die work-life-balance ist stark verbesserungswürdig. Aufgrund der starken Unterbesetzung ist ein hoher Überstundenaufwand üblich und die Freizeit kommt zu kurz.

Karriere / Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr gut. Auch die Karrieremöglichkeiten sind überschaubar geregelt. Die meisten Mitarbeiter bleiben jedoch nicht lange dabei, weshalb nur wenige die Karriereleiter auch tatsächlich erklimmen.

Gehalt / Sozialleistungen

Angesichts der übermäßigen Arbeitsleistung ist das Gehaltsschema nicht zufriedenstellend.

Verbesserungsvorschläge

  • mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern wäre sinnvoll

Pro

guter Zusammenhalt zwischen den Kollegen aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen

Contra

starke personelle Unterbesetzung, viele Überstunden notwendig, hohe Fluktuation, schlecht geschulte Vorgesetzte (fachlich gut, aber mangelndes Wissen über Führungsverhalten), Home Office während eines Krankenstandes wird vorausgesetzt

Wohlfühlfaktor

Vorgesetztenverhalten
Kollegenzusammenhalt
Interessante Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Work-Life-Balance

Karrierefaktor

Gleichberechtigung
Umgang mit Kollegen 45+
Karriere / Weiterbildung
Gehalt / Sozialleistungen
Image

Zu dieser Bewertung wurde noch keine Stellungnahme abgegeben.