TC Gebäude

Teilnahme

Roadmap zum Erfolg in der #BCC25

roadmap

Wie kann ich teilnehmen?

Jede erfolgreiche Geschäftsidee braucht eine klare Strategie und einen überzeugenden Business Plan. Genau das kannst du bei der Business Case Challenge 2025 unter Beweis stellen – entweder alleine oder gemeinsam mit deinem Team (max. 4 Personen pro Team).

Regeln – Das musst du wissen

  • Teamgröße: Du kannst alleine oder in einem Team mit bis zu 4 Personen teilnehmen.

  • Wer kann teilnehmen? Die Challenge steht Studierenden und Schüler:innen aus der ganzen Welt offen.

  • Registrierung erforderlich: Du musst dich registrieren, um Zugang zu den Business Cases zu erhalten.

Dabei solltest du folgendes beachten:

1. Informiere dich über die Aufgabenstellungen der unterschiedlichen Cases für das Jahr 2025, die von unseren Partnern Austrian, OMV und Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien gestellt werden.

2. Nimm am Business Case Challenge Day am 4. April in Präsenz an der WU Wien teil und nutze die Chance, die Unternehmen kennenzulernen. (OPTIONAL)

3. Entscheide dich, welcher Case am besten zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt.

4. Nimm an den digitalen Coaching-Sessions am 11., 18., 25. April und 2. Mai teil, um wertvolle Insights von Expert:innen zu erhalten und deine Lösung zu optimieren.

5. Bearbeite den ausgewählten Case und entwickle eine strukturierte und innovative Lösung.

6. Reiche deinen ausgearbeiteten Case bis zum 28. Mai auf Deutsch oder Englisch ein.

7. Warte gespannt auf das Feedback unseres Jury-Teams, das die besten Ideen für das große Finale am 17. Juni auswählt.

Nimm teil!