TC Gebäude

Business Case Challenge

Logo
Homepage

Willkommen bei der Business Case Challenge 2025!

Du bist kreativ, innovativ und bereit, echte Herausforderungen zu lösen? Du willst nicht nur zusehen, sondern aktiv die Zukunft mitgestalten? Dann ist die Business Case Challenge 2025 genau dein Spielfeld!

Hier arbeitest du an realen Business Cases, entwickelst smarte Lösungen und präsentierst sie vor einer hochkarätigen Jury. Ob Nachhaltigkeit, Innovation oder Strategie – deine Ideen können etwas bewirken. Nutze die Chance, dein Netzwerk auszubauen, deine Skills zu schärfen und mit deinem Team um bis zu 12.000 € Preisgeld zu kämpfen.

key facts

Key Facts – Alles, was du über die Business Case Challenge 2025 wissen musst!

Preisgeld: Insgesamt sind 12.000 € im Prize Pool! To be clear:

  • Studierende: Das beste Team pro Business Case gewinnt 1.500 €.

  • Schüler:innen: Das beste Team pro Business Case gewinnt 1.000 €.

Zusätzlich warten weitere Geld- und Sachpreise, die deine Teilnahme noch wertvoller machen. Deine Ideen zahlen sich also gleich doppelt aus!

Zielgruppe: Du bist Studierende:r oder Schüler:in mit Interesse an Business, Innovation oder Nachhaltigkeit? Perfekt! Egal, ob du Wirtschaft studierst oder einfach smarte Lösungen für reale Probleme entwickeln willst – die BCC ist offen für alle Fachrichtungen.

Partner & Unternehmen: Arbeite mit führenden Unternehmen wie Austrian, OMV und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien an realen Business Cases. Entwickle Lösungen, die tatsächlich Einfluss haben, und nutze die Chance, von Profis zu lernen.

Fokus-Themen: Die Challenge dreht sich um die drängendsten Themen unserer Zeit – von Nachhaltigkeit (ESG) über digitale Innovation bis hin zu strategischen Zukunftsfragen. Deine Ideen können echte Veränderungen bewirken!

WIe nehme ich teil

Wie funktioniert die BCC? – Es ist eigentlich ganz simpel

  • Registriere dich für die Business Cases – Wähle die Challenge, die dich am meisten interessiert, und melde dich an. Entweder alleine oder im Team.

  • Arbeite an den Cases und nutze Coachings – Während der Bearbeitungszeit erhältst du wertvolle Coachings und Insights von Expert:innen, die dir helfen, deine Lösung zu perfektionieren.

  • Reiche deine Lösung bis zum 27. Mai ein – Pünktlich abgeben und gespannt auf das große Finale am 17. Juni warten.

Competition timeline
jetzt anmelden

Fotogalerie

Initiator

Förderer

GOLD

SILVER

BRONZE