TC Gebäude

Teaching Notes

Teaching Notes

Bild der ehemaligen BCC

Die Business Case Challenge 2025 – Innovation beginnt im Klassenzimmer

Die Business Case Challenge ist eine einzigartige Plattform für Schüler:innen, um ihre Innovationskraft, Kreativität und wirtschaftliches Denken unter Beweis zu stellen. Auch dieses Jahr stehen wieder drei spannende Cases führender Unternehmen in Österreich zur Auswahl:

Austrian Airlines, OMV und Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG.

Jeder Case bietet eine reale unternehmerische Problemstellung, die durch kreative und durchdachte Lösungen beantwortet werden soll.

Was ist die Business Case Challenge?

Die Challenge ist ein Wettbewerb, der Schüler:innen dazu einlädt, eigenständige Lösungsansätze für echte wirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Zu jedem der drei Cases gibt es eine konkrete Problemstellung mit einer detaillierten Beschreibung sowie einem begleitenden Aufgabenblatt, das durch:

  • Verständnisfragen

  • Praxisbeispiele

  • Diskussionsanreize

die Schüler:innen dazu befähigt, tief in den jeweiligen Case einzutauchen.

Zusätzlich werden mehrere digitale Coaching-Sessions von Expert:innen der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) angeboten, die wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Bearbeitung und Präsentation der Cases liefern.

Warum teilnehmen?

Die Teilnahme an der Business Case Challenge bietet eine einzigartige Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Im Unterricht kann das Projekt multimedial und interaktiv eingebunden werden – eine ideale Chance, um methodische Kompetenzen wie Teamarbeit, strukturiertes Denken und Präsentationsfähigkeiten zu fördern.

Darüber hinaus erhalten Schüler:innen:

  • Einblicke in reale Unternehmensstrategien

  • Zugang zu zukunftsrelevanten Themen wie soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Innovation

  • Die Chance, ihre Ideen vor einer Top-Jury zu präsentieren

Vorteile für Schüler:innen

  • Teilnahme an exklusiven, digitalen Coaching Sessions

  • Networking-Möglichkeiten mit führenden österreichischen Unternehmen

  • Teilnahmezertifikat für das Engagement

  • Chance auf 1.000 € Preisgeld in der Schüler:innen-Kategorie

Unterstützung für Lehrkräfte

Wir stellen Ihnen umfangreiche Unterlagen zur Verfügung, um die Integration der Business Case Challenge in Ihren Unterricht so einfach und wirkungsvoll wie möglich zu gestalten.

Dazu gehören:

  • Teaching Notes mit methodisch-didaktischen Hinweisen Case-Supplements & Materialien zur individuellen Unterrichtsgestaltung

  • Informationen zu Online-Ressourcen und den geplanten Coaching-Sessions

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft – im Klassenzimmer, auf der Bühne und darüber hinaus.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wie kann ich starten?

Alle notwendigen Materialien und Informationen finden Sie in den Dokumenten darunter wieder. Machen Sie den ersten Schritt und integrieren Sie die Business Case Challenge in Ihren Unterricht, um Ihren Schüler:Innen eine unvergleichliche Lernerfahrung zu bieten, die Theorie und Praxis auf innovative Weise verbindet.

Teaching_Note_-_März_2025.pdf
Teaching_Note_-_März_2025.pdf