TC Gebäude

Re-inventing Essentials

by OMV

OMV

Willkommen beim OMV Case!

Mit dem Start der Business Case Challenge 2025 lädt OMV die nächste Generation von Innovatoren ein, die Transformation zu einem integrierten, nachhaltigen Chemie-, Kraftstoff- und Energieunternehmen mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Die Branche steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Während Öl und Gas lange Zeit essenzielle Bestandteile moderner Volkswirtschaften waren, erfordert ihre Umweltauswirkung – von Treibhausgasemissionen bis hin zur Störung von Ökosystemen – dringendes Handeln. Mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Rohstoffen, Kraftstoffen und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft hat sich OMV verpflichtet, spätestens bis 2050 klimaneutral zu werden.

Als eines der größten Industrieunternehmen Österreichs und ein globaler Anbieter von nachhaltigen Chemikalien, Kraftstoffen und Energielösungen geht OMV mit gutem Beispiel voran: durch die Reduktion von Emissionen, Investitionen in kohlenstoffarme Energie und den Ausbau der Kreislaufwirtschaft.

Für die diesjährige Challenge laden wir euch ein, eine Start-up-Idee zu entwickeln, die OMVs Expertise und Ressourcen nutzt, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Eure Idee sollte sich an der OMV-Strategie 2030orientieren und sowohl Kundennutzen als auch einen ökologischen Mehrwert schaffen.

Case Beschreibung

Wie können wir mit OMVs Ressourcen und Know-how ein nachhaltiges Start-up entwickeln?

Die Chemie-, Kraftstoff- und Energiebranche benötigt mutige Innovationen, um nachhaltiger zu werden. Während fossile Brennstoffe nach wie vor für viele essenzielle Produkte erforderlich sind, müssen Unternehmen den Übergang zu erneuerbaren Lösungen, kohlenstoffarmer Energie und zirkulären Geschäftsmodellen vorantreiben.

OMV sucht visionäre Start-up-Konzepte, die sich in die drei Kernbereiche Chemicals, Fuels & Feedstock sowie Energy einfügen.

Deine Herausforderung ist es, ein Corporate-Start-up-Konzept zu entwickeln, das auf OMVs Ressourcen und Kompetenzen aufbaut, um nachhaltige Umweltvorteile zu schaffen.

Die beste Idee wird OMVs Transformation unterstützen und gleichzeitig Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und ökologische Vorteile vereinen.

Wichtige Fokusbereiche
  • Businessplan-Entwicklung: Entwickle ein überzeugendes Start-up-Konzept, das sich in OMVs Kerngeschäft und Nachhaltigkeitsstrategie einfügt.

  • Marktanalyse: Schätze die Marktgröße für dein Start-up ab und identifiziere potenzielle Wettbewerber.

  • Finanzielle & ökologische Kosten-Nutzen-Analyse: Berechne, welche Ressourcen OMV investieren müsste, und vergleiche sie mit dem potenziellen finanziellen und ökologischen Nutzen deiner Idee.

Bewertungskriterien
  • Innovationskraft – Ist die Idee bahnbrechend und orientiert sich an zukünftigen Nachhaltigkeitstrends?

  • Überzeugungskraft des Businessplans – Ist das Konzept gut strukturiert und schlüssig? 

  • Detailtiefe & Qualität der Analyse – Wie fundiert sind Markt-, Finanz- und Umweltbewertungen?

  • Klarheit der Präsentation – Ist die Lösung logisch aufgebaut und verständlich kommuniziert?

Jetzt Teilnehmen

Nutze diese Chance, ein nachhaltiges Start-up-Konzept zu entwickeln, tiefe Einblicke in die nachhaltige Unternehmensstrategie von OMV zu gewinnen und deine Ideen führenden Branchenexperten vorzustellen.

Regeln – Das musst du wissen

  • Teamgröße: Du kannst alleine oder in einem Team mit bis zu 4 Personen teilnehmen.

  • Wer kann teilnehmen? Die Challenge steht Studierenden und Schüler:innen aus der ganzen Welt offen.

  • Registrierung erforderlich: Du musst dich registrieren, um Zugang zu den Business Cases zu erhalten.

(max. 4)
Aller Teilnehmender
(Mehrfachauswahl möglich)
(Mehrfachauswahl möglich)

* Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.