Die Erholunsgzone vor dem D4 Gebäude über dem Brunnen.

News-Archiv We4URSS

AK-Facebook-Sprechstunde zum Thema Elternteilzeit

Mamas und Papas aufgepasst: bei der AK gibt es heute von 14.00 bis 16.00 Uhr eine AK-Facebook-Sprechstunde zum Thema Elternteilzeit.

Wie uns die 40-Stunden-Woche dumm macht

Den Verdacht gibt es vielleicht schon länger, aber eine Studie des Melbourne Institutes for Business and Economics hat die Alltags-Empirie bestätigt: zu viel Arbeit macht dumm. Menschen die mehr als…

We4u/UG Osterwünsche 2017

We4U wünscht Frohe Ostern

Bunte Eier, Frühlingslüfte, Sonnenschein und Bratendüfte, heiterer Sinn und Festtagsfrieden, all das sei euch beschieden!

Beruf, Baby, Bildung - die Messe für ArbeitnehmerInnen in Elternkarenz

Seit dem 1.März 2017 ist das Kinderbetreuungsgeld neu geregelt: Eltern können zwischen 2 Modellen wählen. Auf der BBB-Messe bekommen Sie u.a. alle Infos zum Kindergeldkonto. Die wichtigsten…

AK-Umfrage zu 12-Stunden-Tag und Privatleben

Die Wirtschaft fordert vehement den 12-Stunden-Arbeitstag. Das hat aber gravierende Auswirkungen auf das Privat- und Familienleben der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die AK Wien hat dazu eine…

Banknoten

Kinderbetreuungsgeld-Konto für Geburten ab 01.03.2017

Sie haben es wahrscheinlich schon aus den Medien erfahren: mit 01.03.2017 gibt es eine Novellierung des Kinderbetreuungsgeldes. Anstelle der bisherigen vier Pauschalvarianten tritt das so genannte…

Logo Unabhängige GewerkschafterInnen öffentlicher Dienst und ausgegliederte Bereiche

Petition von SOS-Mitmensch zum Schutz des Demonstatrionsrechts

Das Demonstrationsrecht gehört zu den grundlegenden demokratischen Rechten einer freien Gesellschaft. Es wäre die Aufgabe eines Innenministers dieses Recht zu schützen. Doch der Innenminister setzt…

Logo Unabhängige GewerkschafterInnen öffentlicher Dienst und ausgegliederte Bereiche

Frauen in der Unabhängigen Gewerkschaft: immer sichtbarer

Beate Neunteufel-Zechner hat sich mit diesem Thema näher auseinandergesetzt. Lesen Sie dazu Ihren Beitrag auf den Seiten der UGöD.

AK-Broschüren: Informationen und Tipps zum Nachlesen

Die Arbeiterkammer hat einige Ihrer Broschüren aktualisiert. Unter anderem finden Sie zu den Themen Frauen und PensionskontoFamilienzuwachs undPflegefreistellung nützliche Informationen für das…

Sozialbericht 2015-2016

Der Sozialbericht wird alle zwei Jahre vom Sozialministerium herausgegeben und dokumentiert aktuelle sozialpolitische Entwicklungen und Maßnahmen in den Bereichen Arbeit und Beschäftigung, Soziales,…