Die Erholunsgzone vor dem D4 Gebäude über dem Brunnen.

News-Archiv We4URSS

Protestbrief gegen die Abschaffung der Notstandshilfe

Eine Abschaffung der Notstandshilfe heißt für schwarz/blau Ersatz durch eine gekürzte Mindestsicherung, Zugriff auf Erspartes, Armutsgefahr bei Mehrkindfamilien, Arbeitsverpflichtung, Zuweisung in …

Logo Unabhängige GewerkschafterInnen öffentlicher Dienst und ausgegliederte Bereiche

Erfolg für die Unabhängigen Gewerkschafter an der Nationalbibliothek

Die Liste "BRAK-UG" konnte bei der diesjährigen Betriebsratswahl die absolute Stimmenmehrheit mit 4 von 7 möglichen Mandaten bei einer Wahlbeteiligung von 77,4 % erziehlen. We4U/UG gratuliert ganz…

Die AUVA darf nicht zerschlagen werden: Online-Petition an die Ministerin

Der AUVA-Unfallversicherungsbeitrag sichert Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen gleichermaßen ab. Die medizinische Versorgung von 5 Millionen Österreicherinnen und Österreichern wird auf´s…

Wie soll Arbeit? - Initiative zum Mitreden und Mitbestimmen

"Wie soll Arbeit?" Das ist der Titel einer großen Initiative zum Mitreden und Mitbestimmen, die bis Ende Mai 2018 von Arbeiterkammer und ÖGB österreichweit durchgeführt wird. Mit der Initiative soll…

We4u/UG Osterwünsche 2018

We4U/UG wünscht Ihnen und Ihren Familien Frohe Ostern!

Der Schnee ist weg, es grünt der Rasen,seht ihr das Regiment der Hasen, die alle nur um uns zu necken, die bunten Eierchen verstecken. Davon wünsch` ich, es sei gegönnt, so viel, wie ihr vertragen…

Aufruf zur Teilnahme UN-Tag gegen Rassismus 17. März 2018

Der internationale Aktionstag wird weltweit jährlich am 21. März begangen. An diesem Tag im Jahr 1960 eröffnete die Polizei Feuer auf eine friedliche Demonstration in Sharpeville, Südafrika, tötete…

Burnout vermeiden - POWER 2 HELP bietet dazu ein kompaktes und kostenloses eLearning Modul

Gerade engagierte Menschen laufen Gefahr, an Burnout zu erkranken, einem Zustand völliger Erschöpfung und Überforderung. Je später ein Burnout erkannt wird, desto mühevoller gestaltet sich der Weg…

Internationaler Frauentag

Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin schlug auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne…

Frauenvolksbegehren - Unterstützungserklärung unterschreiben

Von 12. Februar bis 13. März 2018 werden für das Frauenvolksbegehren Unterstützungserklärungen gesammelt. Diese können an jedem Gemeindeamt in Österreich - unabhängig vom Hauptwohnsitz - abgegeben…

Petition gegen Rechtsextremismus

Unterstützen Sie diese Petition an Bundeskanzler Sebastian Kurz und dem Bundesminister Dr. Heinz Faßmann. Es ist sehr wichtig möglichst viele Zeichen zu setzen, um ein weiteres Erstarken des…