BeAble – Studieren ohne Barrieren

Damit alle die gleichen Chancen haben – im Studium und darüber hinaus.

Ein Studium eröffnet neue Möglichkeiten, neue Wege, neue Perspektiven. Doch für Studierende mit Beeinträchtigungen kann der Alltag an der Uni voller Hürden sein – sei es durch physische Barrieren, fehlende Unterstützung oder Unsicherheiten im Studienalltag. Niemand sollte an strukturellen Hindernissen oder mangelnder Chancengleichheit scheitern. BeAble hilft, genau diese Hürden abzubauen.

Mehr über dieses Thema

Das Programm gibt Studierenden die Unterstützung, die sie brauchen, um ihr Potenzial voll zu entfalten. Mehr als 120 Studierende nutzen BeAble bereits – sei es für individuelle Beratung, spezielle Prüfungsmodalitäten oder soziale Vernetzung. Doch es geht um mehr als praktische Hilfestellungen im Studium. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der alle die gleichen Chancen haben und niemand wegen einer Beeinträchtigung auf Barrieren stößt.

Barrierefreiheit endet nicht an einer Türschwelle. An der WU beginnt sie mit einer inklusiven Infrastruktur: 1,5 Kilometer taktile Leitsysteme, 90 Induktionsschleifen für Hörgeräte, 650 automatische Türen, barrierefreie Sanitär- und Erste-Hilfe-Räume. Der Campus ist so gestaltet, dass sich möglichst alle selbstbestimmt bewegen können. Aber echte Inklusion braucht noch mehr: gegenseitiges Verständnis, ein Bewusstsein für unterschiedliche Lebensrealitäten und eine Uni-Gemeinschaft, in der niemand ausgegrenzt wird.

Deshalb bietet BeAble nicht nur individuelle Unterstützung, sondern auch Beratung für Lehrende und Mitarbeitende, um barrierefreies Lehren und Arbeiten weiter voranzutreiben. Die Erfahrungen der BeAble-Teilnehmenden fließen zudem in eine langfristige Analyse der Studien- und Berufserfolge von Studierenden mit Beeinträchtigungen ein. Denn Chancengleichheit hört nicht mit dem Abschluss auf – sie muss auch im Berufsleben ankommen.

Chancengleichheit ist nicht nur ein Schlagwort oder eine Idealvorstellung an der WU. BeAble sorgt dafür, dass Chancengleichheit auch gelebte Realität ist.

Video

Key Facts

  • Currently, more than 120 students are supported by the BeAble Program.

  • 1.5 kilometers of tactile paving on Campus WU

  • 90 audio induction loop systems on Campus WU

  • 109 accessible restrooms and showers on Campus WU

  • 43 elevators with voice announcements on Campus WU

  • 650 automatic doors on Campus WU

  • 13 accessible first-aid rooms on Campus WU

SDGs