Das TC Gebäude von außen.

Betriebsrat für das Allgemeine UniversitätspersonalRSS

News

Enquete "An der Grenze zwischen Krankheit, Behinderung und (Invaliditäts)pension"

Am 26.10.2008 ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Österreich in Kraft getreten. Fast fünfzehn Jahre später sind wir noch immer weit entfernt von ihrer (vollständigen)…

Spezielles Angebot für WU-Mitarbeiter*innen: Konzerte der Wiener Symphonikeram 7. bzw. 8. Oktober 2023

Eine der berückendsten Schöpfungen der Spätromantik interpretieren die Wiener Symphoniker Anfang Oktober: Für die Aufführungen von Mahlers »Lied von der Erde« im Wiener Konzerthaus bieten wir den…

Ein gutes Leben muss leistbar sein! Hand in Hand gegen die Teuerung

Gemeinsam mit tausenden Unterstützer*innen wird der ÖGB am 20. September eine Menschenkette rund ums Parlament schließen und damit die Bundesregierung auffordern, die Sorgen der Menschen endlich ernst…

Rechtsanspruch auf Freistellung zur Begleitung von Kindern bei Rehabilitationsaufenthalt

Arbeitnehmer*innen haben ab 1. November 2023 einen Anspruch auf eine bis zu vierwöchige Freistellung pro Jahr, um ihr Kind bei einem Reha-Aufenthalt zu begleiten. Dieser neue Rechtsanspruch setzt…

Wienerinnen mit Behinderung - Veranstaltungsreihe

In einer Gruppe, die ausschließlich aus Frauen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen besteht, informieren und stärken wir einander. Es gibt 4 Haltestellen: Gewaltschutz,…

Sie wollen kündigen? So kündigt man richtig

Was ist der Unterschied zwischen Kündigung und ein­ver­nehm­lich­er Auflösung? Was müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beachten? Von der Arbeiterkammer erfahren Sie von AK Juristin Sara Pöcheim,…

Kann der Chef bewilligten Urlaub streichen?

Darf Ihr Arbeitgeber Ihren bereits bewilligten Urlaub streichen? Nein, das darf er nicht, erklärt AK Juristin Biljana Savić. Einzige Ausnahme: bei ganz triftigen wirtschaftlichen Gründen, etwa einem…

Betriebsvereinbarung Überwachungskameras 5. Änderung

Am 17.07.2023 wurde die 5. Änderung zur eine Änderung zur Betriebsvereinbarung Überwachungskameras abgeschlossen.

Rechtsanspruch auf Freistellung zur Begleitung von Kindern bei Reha

Arbeitnehmer*innen haben ab 1. November 2023 einen Anspruch auf eine bis zu vierwöchige Freistellung pro Jahr, um ihr Kind bei einem Reha-Aufenthalt zu begleiten. Für die Freistellung soll den…

Muss ich im Urlaub erreichbar sein?

Viele Fragen sich, ob sie im Urlaub erreichbar sein müssen, wenn der Chef anruft. ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Martin Müller hat darauf eine eindeutige Antwort: „Nein, ich muss nicht abheben, wenn der…