Strategische Pausen (EN)

Ort: Startet am 09. April 2025 um 13:30

Workshop | LC Galerie | 13:30 - 15:00

Strategische Pausen (EN)

BK

Im leistungsorientierten Universitätsalltag werden Pausen oft als Zeichen von Schwäche oder Ineffizienz wahrgenommen. Die Wissenschaft beweist jedoch das Gegenteil: Strategisches Pausieren ist eine Schlüsselkompetenz für kognitive Höchstleistung und nachhaltigen akademischen Erfolg. Dieser Workshop (in englischer Sprache) zeigt auf, warum unser Gehirn gezielte Pausen braucht und wie diese als effektives Tool für gesteigerte Produktivität eingesetzt werden können. Basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen erforschen wir, wie strategische Pausen deine akademische Leistung nicht etwa verlangsamen, sondern tatsächlich beschleunigen.

Bettina Kapfer verbindet ihre Expertise als Juristin und Psychologin, um ambitionierte Berufstätige und Studierende dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen – ohne ihr Wohlbefinden zu opfern. Nachdem sie während ihrer parallelen Karrieren als Juristin und im Psychologiestudium selbst die Auswirkungen mangelnder Erholungsphasen erlebte, hat sie sich auf evidenzbasiertes Stressmanagement und den Aufbau von Resilienz spezialisiert. Ihr Ansatz zielt nicht darauf ab, Ambitionen zu reduzieren, sondern durch strategisches Selbstmanagement mehr zu erreichen.

Mehr über Bettina erfahren.

Kompetenzen & Ziele
  • Die neurowissenschaftliche Verbindung zwischen strategischen Pausen und Höchstleistung verstehen
  • Leistungssteigernde Mikropausen kennenlernen
  • Eine persönliche Strategie für effektive Pausen entwickeln, die zu deinem Zeitplan passt
  • Schuldgefühle beim Pausieren in Vertrauen in deine gesteigerte Produktivität verwandeln
Anmeldung
  • Hier geht's zur Anmeldung.
  • Die Teilnahme ist begrenzt, es gilt „first come, first served“.
    Du musst leider absagen? Dann schick uns bitte eine kurze E-Mail, damit mir deinen Platz einem anderen Studierenden anbieten können


zurück zur Übersicht