Wirt­schafts­päd­ago­gik
Wirt­schaft ver­ste­hen, Men­schen för­dern.

MASTERSTUDIUM VOLLZEIT UND BERUFSBEGLEITEND
5 Grün­de, Wirt­schafts­päd­ago­gik zu stu­die­ren
Um­fas­sen­de Wirtschafts-​ausbildung
Krea­ti­vi­tät und Inter-​disziplinarität
Kar­rie­re in Bil­dung oder Wirt­schaft
Voll­zeit oder berufs-​begleitend
Pra­xis durch 1 Se­mes­ter in der Schu­le
Ich hatte einen groß­ar­ti­gen Leh­rer als Vor­bild.

„Ich hatte einen tol­len Rechnungswesen-​Lehrer, der mein In­ter­es­se für die­ses Fach ge­weckt hat. Au­ßer­dem hat er aus sei­nem Beruf eine Be­ru­fung ge­macht und mich damit an­ge­steckt. Ich habe mich für das Wipäd-​Studium ent­schie­den, um so in seine Fuß­stap­fen tre­ten zu kön­nen und die Freu­de an Rech­nungs­we­sen an die Schü­ler:innen wei­ter­ge­ben zu kön­nen." - Mar­le­ne Groiss

Das Stu­di­um ver­bin­det Theo­rie mit Pra­xis.

„Das Wipäd-​Studium an der WU Wien bie­tet mir die idea­le Ver­bin­dung aus Theo­rie und Pra­xis, da ich durch pra­xis­ori­en­tier­te Lehr­ver­an­stal­tun­gen und in­no­va­ti­ve Lehr­me­tho­den nicht nur mein wirt­schaft­li­ches Know‑how ver­tie­fen, son­dern auch meine päd­ago­gi­schen Kom­pe­ten­zen ent­wi­ckeln kann. Ich emp­feh­le das Stu­di­um daher allen, die ihre Lei­den­schaft für Wirt­schaft und Bil­dung mit­ein­an­der ver­bin­den möch­ten." - Mi­cha­el Baer

Das Masterprogramm

Mit dem Mas­ter in Wirt­schafts­päd­ago­gik set­zen Sie auf ein viel­sei­ti­ges Stu­di­um, das Ihnen ein breit ge­fä­cher­tes Ein­satz­ge­biet er­mög­licht.

Sie ver­tie­fen nicht nur Ihre fach­li­che Kom­pe­tenz in den Be­rei­chen Be­triebs­wirt­schaft, Rech­nungs­we­sen, Volks­wirt­schaft und Wirt­schafts­in­for­ma­tik, son­dern schu­len auch Ihre pädagogisch-​didaktischen Fä­hig­kei­ten.

In der pra­xis­ori­en­tier­ten Aus­bil­dung er­hal­ten Sie die Tools zur pro­fes­sio­nel­len Ge­stal­tung von Lehr-/Lern­pro­zes­sen. Sie ler­nen un­ter­schied­li­che Zu­gän­ge und Me­tho­den ken­nen und kön­nen damit ex­pe­ri­men­tie­ren und Ihre Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten.

Im Rah­men einer po­si­ti­ven Feh­ler­kul­tur mit viel Spiel­raum für die in­di­vi­du­el­le Um­set­zung fin­den Sie her­aus, was am bes­ten zu Ihnen passt. Denn nicht nur Ler­nen, auch Leh­ren hat viele Ge­sich­ter. Das spie­gelt sich auch in der Di­ver­si­tät der Lehr­ver­an­stal­tungs­lei­ter*innen wider, die selbst die un­ter­schied­lichs­ten Be­zü­ge zur Wirt­schaft und zum Un­ter­rich­ten haben.

Das Schul­prak­ti­kum gegen Ende Ihres Stu­di­ums dau­ert ein gan­zes Se­mes­ter. An­ders als in den meis­ten Lehr­amts­stu­di­en, in denen es nur einen Pra­xis­tag pro Woche gibt, ler­nen Sie so den Schul­all­tag wirk­lich ken­nen. Zudem ist die schul­prak­ti­sche Phase be­reits in Ihr Stu­di­um in­te­griert.

Studiendauer
5 Semester
Studientyp
Vollzeitstudium
Unterrichtssprache
Deutsch
ECTS-Credits
150
Studienbeginn
Oktober
Bewerbungszeitraum
  • 26.03. - 16.06.2025
  1. Zulassung

    Sie möch­ten Ihr wirt­schaft­li­ches Know-​how ver­tie­fen und gleich­zei­tig ler­nen, wie Sie die­ses Wis­sen wei­ter­ge­ben kön­nen? Sie su­chen nach einem sinn­stif­ten­den Beruf? Dann be­wer­ben Sie sich!


    Bitte be­ach­ten Sie dabei un­se­re Zu­las­sungs­kri­te­ri­en und Dead­lines. De­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen zu Be­wer­bung und Zu­las­sung fin­den Sie in un­se­rem Be­wer­bungs­gui­de.

    In­for­ma­tio­nen zum Studien-​/ ÖH-​Beitrag fin­den Sie hier.

  2. Studienaufbau und -inhalte
  3. Mas­ter of Sci­ence, MSc (WU)

    Mit einem Ab­schluss in Wirt­schafts­päd­ago­gik haben Sie viel­fäl­ti­ge Kar­rie­re­per­spek­ti­ven im Bil­dungs­we­sen oder in der Pri­vat­wirt­schaft. Ab­sol­vent*innen un­ter­rich­ten wirt­schaft­li­che Fä­cher an Schu­len oder ar­bei­ten in der be­trieb­li­chen Wei­ter­bil­dung, in der Bil­dungs­po­li­tik, im Per­so­nal­we­sen, aber auch in an­de­ren Management-​ oder be­ra­ten­den Wirt­schafts­be­ru­fen.

Auf dem rich­ti­gen Weg

96 %
der Ab­sol­vent/inn/en sind sechs Mo­na­te nach Ab­schluss be­rufs­tä­tig
27
Leh­ren­de wur­den für Ex­zel­len­te bzw. In­no­va­ti­ve Lehre aus­ge­zeich­net
20+
Part­ner­schu­len in Ös­ter­reich (HAK, HLW, HLT …)
1
Se­mes­ter durch­ge­hen­des Schul­prak­ti­um

Unileben erleben

Cam­pus­le­ben

Der Cam­pus WU in­spi­riert mit mo­der­ner Ar­chi­tek­tur und viel­fäl­ti­gen Freizeit-​Angeboten. Ge­nie­ßen Sie Re­stau­rants, Cafés und ru­hi­ge Plät­ze. Der an­gren­zen­de Grüne Pra­ter lädt ein zu Ent­span­nung und Sport. Die le­ben­di­ge Wie­ner In­nen­stadt ist mit der U-​Bahn in nur we­ni­gen Mi­nu­ten er­reicht.

Mehr lesen
Le­bens­wer­tes Wien

Wien gilt als die le­bens­wer­tes­te Stadt der Welt. Eine pul­sie­ren­de Me­tro­po­le, in der Tra­di­ti­on und Mo­der­ne, Ur­ba­ni­tät und Natur in einem per­fek­ten Gan­zen ver­schmel­zen. Als Stand­ort von zahl­rei­chen re­nom­mier­ten in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen ist Wien ein idea­ler Aus­gangs­punkt für Ihre Kar­rie­re.

Mehr lesen
Programmmanagerin Alina Bot
Dr. Alina Bot
Pro­gramm Ma­na­ge­rin

Fra­gen Sie uns.

Sie haben Fra­gen? Als Pro­gramm Ma­na­ge­rin bin ich von An­fang an für Sie da und helfe Ihnen bei Ihren Fra­gen und An­lie­gen gerne wei­ter. Ich freue mich auf Ihre Nach­richt über das Kon­takt­for­mu­lar oder unter mas­ter­wi­pa­ed@wu.ac.at

* Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.