Update! April 2025
Inhalt
SSC Beratungsevent, 23. April
Bewerbung deutschsprachige Masterprogramme
Group Advisory Meetings für Auslandssemester
Workshop "Interview Ready"
Auslandssemester-Bewerbung im Mai
NextGenBuddies Infoabend, 21. Mai
Student Wellbeing Days, 07. - 09. April
Per Shuttle zum ersten Job
Rat bei Recherchefragen
Koreanisch-Workshop
Semestercheck?! …SSC Beratungsevent am 23. April 2025

Das Sommersemester schreitet voran und ihr habt noch Fragen? Dann kommt zu unserem SSC Beratungsevent und wir nehmen uns Zeit dafür!
Wann: Mittwoch, 23.04.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Library & Learning Center (LC), Forum (Beratung)
Keine Anmeldung erforderlich
Darüber hinaus werden Infosessions zur Studienzweigwahl (WISO23) im Festsaal 1 stattfinden:
11:00 - 11:20 Uhr: Volkswirtschaft
11:20 - 11:40 Uhr: Wirtschaft - Umwelt - Politik
11:40 - 12:00Uhr: Wirtschaftsinformatik
12:00 - 12:20 Uhr: Betriebswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaft
Habt ihr an diesem Tag keine Zeit, dann schreibt uns eure Fragen gerne per E-Mail oder informiert euch auf unserer Website.
WU deutschsprachige Masterprogramme: Bewerbt euch jetzt!

Ihr möchtet ein Masterstudium an der WU beginnen? Die Bewerbungsfrist für alle deutschsprachigen Masterprogramme für den Studienbeginn im WS 2025/26 läuft gerade. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungstool und ist bereits vor Studienabschluss (ab 150 ECTS) möglich.
Die Bewerbungsfrist endet am 16. Juni 2025.
Detaillierte Informationen findet ihr in unserem Bewerbungsguide.
Group Advisory Meetings

Ihr habt Fragen zum Thema Auslandssemester, möchtet sie aber lieber in einem Gruppensetting stellen? Kein Problem, genau dafür gibt es unsere Group Advisory Meetings! Kommt zur Q&A-Session und fragt einfach drauf los!
Für Bachelor- und Masterstudierende
Vor Ort und online, ohne Anmeldung
Workshop „Interview Ready“

Ihr plant einen Auslandsaufenthalt und wollt beim Bewerbungsgespräch dafür besonders beeindrucken? Wir können helfen! In Kooperation mit dem WU ZBP Career Center bieten wir euch einen „Interview Ready“-Workshop an, bei dem ihr wertvolle Tipps und Tricks mitnehmen und eure Interview Skills ganz ohne Druck weiterentwickeln könnt.
Wann und wo?
Do, 24.04.2025, 13:00-14:00, TC.3.03
Di, 29.04.2025, 10:00-11:00, TC.4.04
Auslandssemester: Bewerbungsphase im Mai

Spielt ihr mit dem Gedanken ein Semester im Ausland zu verbringen, neue Erfahrungen zu sammeln und an einer von über 180 Partneruniversitäten der WU Wien zu studieren? Dann hier eine kleine Erinnerung: Die Bewerbungsphase steht vor der Tür!
Bewerbungsfenster: 05. Mai (14:00 Uhr) – 09. Mai (14:00 Uhr)
Mehr Infos zum Bewerbungsvorgang für Bachelor- und Masterstudierende findet ihr auf unserer Webseite!
Volunteering@WU: NextGenBuddies-Infoabend am 21.05.2025

Abseits vom Hörsaal eure Skills erweitern & mehr Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft schaffen?
Holt euch beim NextGenBuddies-Infoabend am 21.05. um 18:30 Uhr im TC.3.03. persönliche Eindrücke von aktiven Buddies und erfahrt, wie auch ihr als Lernbuddy, Musikbuddy oder Sportbuddy Kinder & Jugendliche aus sozial benachteiligenden Verhältnissen stärken könnt.
Verschafft euch gerne vorab auf unserer Website oder auf Social Media bereits Einblicke.
Pro Buddy-Semester könnt ihr 3 ECTS für freie Wahlfächer erwerben bzw. nach zwei Semestern das Social Skills Zertifikat der WU beantragen.
Übrigens: Es ist jetzt bereits möglich, sich für das WiSe 25/26 zu bewerben. Der 1. Call läuft bis 22.06.2025.
Student Wellbeing Days @WU, 07. - 09. April

Bei den Student Wellbeing Days habt ihr die Möglichkeit an vielen kostenlosen Mini-Workshops teilzunehmen, um euer Wellbeing im Unialltag zu stärken.
An diesen drei Tagen gibt u.a. Sessions zu den Themen:
Atemtechniken für mentale Stärke und Resilienz
Effizient Erholen/strategische Pausen machen
Lernmythen entzaubern
Neurodiversität verstehen
Deinen Platz in der Gruppe finden und nutzen
Das gesamte Programm findet ihr hier.
Per Shuttle zum ersten Job!

Schon jetzt am Besprechungstisch im Meetingraum sitzen? Den Kaffee in der Unternehmensküche probieren? Und das zukünftige Büro entdecken? Nur hereinspaziert: Für alle Nachtschwärmer*innen bietet die Lange Nacht der Unternehmen am 9. April das richtige Setting. Es gibt noch Resttickets für einige Unternehmen und „Shuttle-Lines“: Lernt schon heute euren Arbeitgeber von morgen kennen und verschafft euch so den Startvorteil in den Job.
Übrigens: Für alle, die keinen Platz mehr in einer Shuttle-Line ergattern konnten, bietet auch das Kick-off-Event im prunkvollen Wiener Rathaus tolle Gelegenheiten! Hier gibt es in der Q&A-Area Gelegenheit, mit Arbeitgebern zu sprechen, ein Bewerbungsfotoshooting, CV-Checks und den Talk „Jobs. Bewerbung. KI.“
Meldet euch gleich an: Shuttle-Lines 2025
Guter Rat in allen Recherchefragen … ist gar nicht teuer

Egal, ob ihr Bibliotheks-Beginner*innen oder schon Recherche-Profis seid: Wir haben das passende – und kostenlose – Beratungsangebot für euch!
BibInfo
Hier beantworten wir gerne Fragen zu:
Wo befindet sich was?
Bücher ausborgen
Suche im Katalog
Kurse
Dort erhaltet ihr einen Überblick zu:
Recherchestrategien
Qualitätsbewertung von Quellen
Literaturverwaltung
recherchier_bar
Mit vertiefenden Fragen besucht uns gerne in der recherchier_bar – spontan und ohne Voranmeldung.
Fit4Research
Das E-Learning-Angebot zu:
Richtig zitieren
KI-Tools sinnvoll nutzen
Schritt-für-Schritt zur Abschlussarbeit
u.v.m.
Noch Fragen offen? bibliothek@wu.ac.at
Koreanisch-Workshop im Sprachlernzentrum

In unserem kostenlosen Workshop lernt ihr die Basics der koreanischen Sprache – vom angeblich einfachsten Alphabet der Welt bis zur Bestellung im Restaurant.