Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

Die ersten Lehrveranstaltungen

Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)

  • Das Bachelorstudium beginnt mit der STEOP. Sie besteht aus drei Lehrveranstaltungen bzw. Prüfungen.

  • Die STEOP ist Voraussetzung, um euch für Lehrveranstaltungen und Prüfungen in der nächsten Studienphase, dem Common Body of Knowledge (CBK), anzumelden.

  • Deshalb empfehlen wir euch, wenn möglich die STEOP bis zur Semestermitte abzuschließen.

STEOP-Lehrveranstaltungen WISO

STEOP-Lehrveranstaltungen WIRE

*ECTS - European Credit Transfer and Accumulation System

  • 1 ECTS-Credit = Arbeistpensum von circa 25 Stunden

  • Regelstudienzeit: 30 ECTS pro Semester, 60 ECTS pro Studienjahr

Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen

An der WU gibt es keinen fixen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen meldet ihr euch selbst für Lehrveranstaltungen und Prüfungen an.

Welche Lehrveranstaltungen werden angeboten?

Wann finden die Lehrveranstaltungen statt?

Wie melde ich mich an?

Wo finde ich Kursinfos und Lernmaterialien?

Lehrveranstaltungsypen

Es gibt unterschiedliche Lehrveranstaltungstypen mit unterschiedlichen Anforderungen bzgl. Anwesenheit und Beurteilung.

STEOP Lehrveranstaltungen sind "LVPs". Was bedeutet das?

Wann finden STEOP Lehrveranstaltungen statt?

Wie viele Plätze gibt es in den Lehrveranstaltungen?

Drei Prüfungswochen pro Semester

Zwischen den Lehrveranstaltungen gibt es pro Semester drei Prüfungswochen:

  • Erste Prüfungswoche: Anfang des Semesters

  • Zweite Prüfungswoche: Mitte des Semesters

  • Dritte Prüfungswoche: Ende des Semesters

Wann genau die Prüfungswochen stattfinden und wann ihr euch dafür anmelden könnt steht im Terminplaner.

Nach der STEOP: Common Body of Knowledge

Nach Absolvierung der drei STEOP-Prüfungen könnt ihr euch für die Lehrveranstaltungen der nächsten Studienphase, dem Common Body of Knowledge (CBK), anmelden. Der CBK besteht aus mehreren Lehrveranstaltungen unterschiedlichen LV-Typs (vor allem LVP und VUE).

Die genaue Auflistung der LVs findet ihr im Studienplan.

Empfehlung für das Sommersemester 2025

So plant ihr euer Sommersemester

Weitere Empfehlungen für den CBK und danach

Lehrveranstaltungen außerhalb des Studienplans

Zur Auffrischung: Bridging Courses

Sprachkurse des Sprachlernzentrums

Zusatzangebot

Erfahren Sie mehr!

Tipps und Unterstützung