Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 26. Februar 2020, 21. Stück

131) Ein­la­dung zur kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung der Ha­bi­li­ta­ti­ons­kom­mis­si­on für Frau Melis KAR­TAL, Ph.D.

Die kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung der Ha­bi­li­ta­ti­ons­kom­mis­si­on für Frau Melis Kar­tal, Ph.D. fin­det am Don­ners­tag, 5. März 2020, um 11.00 Uhr, in der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien, 1020 Wien, Welt­han­dels­platz 1, im Ge­bäu­de AD, Sit­zungs­saal 4 (Raum Nr. AD.0.091), Erd­ge­schoß, statt.

Diese Kund­ma­chung gilt als La­dung für die Mit­glie­der der Ha­bi­li­ta­ti­ons­kom­mis­si­on.

Die Ein­be­ru­fe­rin:
Univ.Prof. Dr. Eva Eber­har­tin­ger

132) Aus­schrei­bung von Stel­len für wis­sen­schaft­li­ches Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:

Di­ver­si­tät und In­klu­si­on:
Die WU ist dem Prin­zip der Chan­cen­gleich­heit ver­pflich­tet und setzt sich für Di­ver­si­tät und In­klu­si­on ein. Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils beim wis­sen­schaft­li­chen Per­so­nal zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben. Alle Be­wer­ber/innen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.

An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment.

Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1) Möch­ten Sie einen wich­ti­gen Schritt in Ihrer wis­sen­schaft­li­chen Kar­rie­re set­zen? Dann fin­den Sie bei uns beste Rah­men­be­din­gun­gen dafür!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im In­sti­tut für Ös­ter­rei­chi­sches und Eu­ro­päi­sches Öf­fent­li­ches Recht be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.05.2020 be­fris­tet für die Dauer von sechs Jah­ren eine Stel­le als

Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc
Teil­zeit, 20 Stun­den/Woche bzw. ab 01.01.2021 30 Stun­den/Woche


Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben! Bei Be­darf ist eine An­stel­lung in re­du­zier­ter Teil­zeit mög­lich.

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
- Mit­ar­beit in der Lehre und For­schung bzw. Ad­mi­nis­tra­ti­on des In­sti­tuts
- Selb­stän­di­ge Lehr­tä­tig­keit
- Ver­fas­sen selb­stän­di­ger wis­sen­schaft­li­cher Ar­bei­ten ein­schließ­lich der Mög­lich­keit zur Ar­beit an der Dis­ser­ta­ti­on

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Master-​ oder Di­plom­stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaf­ten bzw. gleich­zu­hal­ten­de Qua­li­fi­ka­ti­on
- Sehr gute Kennt­nis­se im Öf­fent­li­chen Recht und im Eu­ro­pa­recht
- In­ter­es­se an wis­sen­schaft­li­cher Tä­tig­keit im Öf­fent­li­chen Recht
- Gute schrift­li­che und münd­li­che Aus­drucks­fä­hig­keit
- Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se
- EDV-​Anwender/in­nen­kennt­nis­se
- Be­last­bar­keit, Fle­xi­bi­li­tät und hohe Selbst­mo­ti­va­ti­on
- For­schungs­schwer­punkt im Be­reich des öf­fent­li­chen Wirt­schafts­rechts er­wünscht

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.464,50 Euro brut­to (bei 20 Stun­den/Woche) bzw. 2.196,75 Euro brut­to (bei 30 Stun­den/Woche), die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.
 
Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 25.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 602).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

2) Would you like to make a major step for­ward in your aca­de­mic ca­re­er? WU of­fers ideal con­di­ti­ons to help you achie­ve that goal.

WU (Vi­en­na Uni­ver­si­ty of Eco­no­mics and Busi­ness) is the second-​largest busi­ness uni­ver­si­ty in the Eu­ropean Union and is cen­tral­ly lo­ca­ted at the heart of Eu­ro­pe, with over 23,000 stu­dents and rough­ly 2,400 em­ployees working in tea­ching, re­se­arch, and ad­mi­nis­tra­ti­on. WU’s mo­dern cam­pus, right next door to Vi­en­na’s ex­pan­si­ve Pra­ter Park, of­fers im­pres­si­ve, award-​winning ar­chi­tec­tu­re and an ex­cel­lent working en­vi­ron­ment. The In­sti­tu­te for In­for­ma­ti­on Sys­tems and New Media is cur­r­ent­ly in­vi­ting ap­p­li­ca­ti­ons for a

Third-​party-funded Pro­ject Staff Mem­ber
Full­time, 40 hours/week

Your re­spon­si­bi­li­ties

This three-​year po­si­ti­on is of­fe­red to ap­p­li­cants who wish to com­ple­te a Ph.D. on Constraint-​aware re­a­so­ning and que­ry­ing over dis­tri­bu­t­ed know­ledge graphs. The po­si­ti­on is part of 15 PhD stu­dent­ships that will be fun­ded as part of the Know­ledge Graphs at Scale (Know­Graphs) EU H2020 MSCA-​ITN-2019 - In­no­va­ti­ve Trai­ning Net­works (Grant agree­ment ID: 860801).

Your pro­fi­le
Ap­p­li­cants for the Ph.D. po­si­ti­ons must have a mas­ter's de­gree, which en­tit­les them to en­roll for a PhD pro­gram, in one of the fol­lo­wing sub­jects: com­pu­ter sci­ence, in­for­ma­ti­on sys­tems, busi­ness in­for­ma­tics (or a re­la­ted field of study) with solid prac­ti­cal & theo­re­ti­cal founda­ti­ons in at least one of the fol­lo­wing topic areas:
- lin­ked data & se­man­tic web
- data sci­ence
- know­ledge re­p­re­sen­ta­ti­on & re­a­so­ning da­ta­ba­ses
- dis­tri­bu­t­ed sys­tems & de­cen­tra­liza­ti­on soft­ware en­gi­nee­ring
- graph theo­ry/graph da­ta­ba­ses

Fun­ding re­qui­re­ments: The fun­ding for this po­si­ti­on par­ti­cu­lar­ly in­vi­tes in­ter­na­tio­nal ap­p­li­ca­ti­ons, i.e. ap­p­li­cants can­not have re­si­ded for more than 12 months over the past 3 years in the coun­try of the host or­ga­ni­sa­ti­on (i.e. Aus­tria). Stu­dent­ships are restric­ted to Early Stage Re­se­ar­chers (ESR) who have not been awar­ded a doc­to­ral de­gree. The po­si­ti­on in­vol­ves two se­cond­ments (i.e., in­tern­ships) of 3 months in an in­dus­tri­al set­ting, with the aim of broa­de­ning the stu­dents' trai­ning and en­ri­ching their skills and ex­pe­ri­en­ces.

We ex­pect ex­cel­lent study re­sults, tech­ni­cal know­ledge of pro­gramming lan­guages such as C++, Java or Py­thon, struc­tu­red data For­mats such as JSON, XML and RDF, and query lan­guages such as SQL, SPAR­QL, or graph query lan­guages, etc. as well as pro­fi­ci­en­cy in Eng­lish.

We offer an ex­cel­lent re­se­arch en­vi­ron­ment with in­ter­na­tio­nal col­la­bo­ra­ti­ons in a top class re­se­arch in­sti­tu­te, and a beau­ti­ful cam­pus in one of the world's most li­v­a­ble ci­ties.

Ap­p­li­ca­ti­ons must in­clu­de a mo­ti­va­ti­on let­ter, a de­tailed CV, and gra­des from all sta­ges of aca­de­mic de­ve­lo­p­ment.

The mi­ni­mum gross month­ly sa­la­ry is € 2,929.00, sub­ject to ad­just­ment if can­di­da­tes can do­cu­ment re­le­vant prior pro­fes­sio­nal ex­pe­ri­ence.

This em­ployee po­si­ti­on will be li­mi­ted to a pe­ri­od of 3 years, star­ting on April 01, 2020 (com­men­ce­ment date sub­ject to chan­ge).

If you are in­te­rested in a job with di­ver­se re­spon­si­bi­li­ties in a plea­sant, sti­mu­la­ting work en­vi­ron­ment, plea­se sub­mit your ap­p­li­ca­ti­on by March 18, 2020 under www.wu.ac.at/jobs (ID 604).

We are loo­king for­ward to hea­ring from you!

3) Would you like to make a major step for­ward in your aca­de­mic ca­re­er? WU of­fers ideal con­di­ti­ons to help you achie­ve that goal.

WU (Vi­en­na Uni­ver­si­ty of Eco­no­mics and Busi­ness) is the second-​largest busi­ness uni­ver­si­ty in the Eu­ropean Union and is cen­tral­ly lo­ca­ted at the heart of Eu­ro­pe, with over 23,000 stu­dents and rough­ly 2,400 em­ployees working in tea­ching, re­se­arch, and ad­mi­nis­tra­ti­on. WU’s mo­dern cam­pus, right next door to Vi­en­na’s ex­pan­si­ve Pra­ter Park, of­fers im­pres­si­ve, award-​winning ar­chi­tec­tu­re and an ex­cel­lent working en­vi­ron­ment. The In­sti­tu­te for Eco­no­mic and So­cial His­to­ry is cur­r­ent­ly in­vi­ting ap­p­li­ca­ti­ons for an

As­si­stant Pro­fes­sor, non-​tenure track
Full­time, 40 hours/week

Your re­spon­si­bi­li­ties

- De­ve­lo­p­ment of an in­ter­na­tio­nal­ly ori­en­ted re­se­arch pro­fi­le
- Pu­bli­ca­ti­ons in re­le­vant high-​quality out­lets and pre­sen­ta­ti­ons at re­le­vant in­ter­na­tio­nal con­fe­ren­ces
- Tea­ching at BSc and MSc level (usual­ly 4h/week per se­mes­ter), col­la­bo­ra­ti­on in the de­ve­lo­p­ment of the in­sti­tu­te’s tea­ching port­fo­lio
- Col­la­bo­ra­ti­on in and in­de­pen­dent su­per­vi­si­on of BSc and MSc the­ses
- Par­ti­ci­pa­ti­on in tea­ching and re­se­arch ad­mi­nis­tra­ti­on wit­hin the aca­de­mic self-​administration at WU
- In­de­pen­dent or col­la­bo­ra­ti­ve pre­pa­ra­ti­on of ap­p­li­ca­ti­ons for third-​party fun­ded re­se­arch pro­jects

Your pro­fi­le
- PhD/doc­to­ra­te in Eco­no­mic and So­cial Sci­en­ces or in His­to­ry
- Pro­ven re­se­arch focus on to­pics re­la­ting to Eco­no­mic and So­cial His­to­ry es­pe­cial­ly the in­ter­sec­tion bet­ween Eco­no­mic and So­cial His­to­ry and de­ve­lo­p­ment/growth and/or in­ter­na­tio­nal eco­no­mics/po­li­ti­cal eco­no­my
- Solid com­mand of quan­ti­ta­ti­ve em­pi­ri­cal me­thods of the eco­no­mic and so­cial sci­en­ces
- Ex­cel­lent spo­ken and writ­ten Eng­lish skills; Ger­man skills are not re­qui­red, but know­ledge and/or wil­ling­ness to ac­qui­re them will be an ad­van­ta­ge, as they im­pro­ve fle­xi­bi­li­ty in tea­ching
- Ex­pe­ri­ence in uni­ver­si­ty set­tings
- Ex­pe­ri­ence in uni­ver­si­ty tea­ching, pu­bli­ca­ti­ons in re­le­vant qua­li­ty out­lets, pre­sen­ta­ti­ons at re­le­vant in­ter­na­tio­nal con­fe­ren­ces and/or ex­pe­ri­ence in ap­p­ly­ing for com­pe­ti­ti­ve re­se­arch grants are not strict­ly re­qui­red, but will be of ad­van­ta­ge

Ap­p­li­cants are re­quested to upload the fol­lo­wing do­cu­ments as part of their ap­p­li­ca­ti­on:
- In­for­ma­ti­ve cover let­ter (re­se­arch in­te­rests, etc)
- CV (incl. de­grees, po­si­ti­ons held, pu­bli­ca­ti­ons, etc., and, if re­le­vant, care-​related lea­ves, etc.)
- Re­le­vant cer­ti­fi­ca­tes/tran­scripts
- Two let­ters of re­com­men­da­ti­on

For fur­ther in­for­ma­ti­on plea­se con­tact Prof. Mar­kus Lampe: mar­kus.lampe@wu.ac.at.

The gross month­ly sa­la­ry is € 3,889.50 (paid 14 times per year).

This em­ployee po­si­ti­on will be li­mi­ted to a pe­ri­od of 6 years, star­ting on July 01, 2020 (com­men­ce­ment date sub­ject to chan­ge).

If you are in­te­rested in a job with di­ver­se re­spon­si­bi­li­ties in a plea­sant, sti­mu­la­ting work en­vi­ron­ment, plea­se sub­mit your ap­p­li­ca­ti­on by April 05, 2020 under www.wu.ac.at/jobs (ID 605).

We are loo­king for­ward to hea­ring from you!

4) Would you like to make a major step for­ward in your aca­de­mic ca­re­er? WU of­fers ideal con­di­ti­ons to help you achie­ve that goal.

WU (Vi­en­na Uni­ver­si­ty of Eco­no­mics and Busi­ness) is the second-​largest busi­ness uni­ver­si­ty in the Eu­ropean Union and is cen­tral­ly lo­ca­ted at the heart of Eu­ro­pe, with over 23,000 stu­dents and rough­ly 2,400 em­ployees working in tea­ching, re­se­arch, and ad­mi­nis­tra­ti­on. WU’s mo­dern cam­pus, right next door to Vi­en­na’s ex­pan­si­ve Pra­ter Park, of­fers im­pres­si­ve, award-​winning ar­chi­tec­tu­re and an ex­cel­lent working en­vi­ron­ment. The In­sti­tu­te for Mar­ke­ting Ma­nage­ment is cur­r­ent­ly in­vi­ting ap­p­li­ca­ti­ons for a

Tea­ching and Re­se­arch As­so­cia­te
Part-​time, 30 hours/week

Your re­spon­si­bi­li­ties

We are of­fe­ring a PhD po­si­ti­on in mar­ke­ting, to start bet­ween April 1 and Sep­tem­ber 1, 2020 (sub­ject to nego­tia­ti­on). We are loo­king for a can­di­da­te who is in­te­rested in pur­suing an aca­de­mic ca­re­er in mar­ke­ting. The du­ties and re­spon­si­bi­li­ties of the suc­cess­ful can­di­da­te are re­se­arch, tea­ching, and ad­mi­nis­tra­ti­ve tasks:
- You will con­duct ex­pe­ri­men­tal re­se­arch in the field of mar­ke­ting, with the goal to com­ple­te a PhD/doc­to­ral de­gree
- You will com­ple­te doc­to­ral cour­ses and are ex­pec­ted to par­ti­ci­pa­te in re­se­arch se­mi­nars
- You will teach one cour­se per se­mes­ter, star­ting after the se­cond se­mes­ter of your em­ploy­ment
- You are ex­pec­ted to co-​supervise Ba­che­lor’s and Mas­ter’s the­ses and sup­port stu­dent pro­jects in co­ope­ra­ti­on with prac­ti­ce
- In ad­di­ti­on, you are ex­pec­ted to sup­port ad­mi­nis­tra­ti­ve tasks re­la­ted to re­se­arch, tea­ching, and self-​governance (e.g., co­or­di­na­ti­on of the ex­pe­ri­men­tal lab)

Your pro­fi­le
- Strong aca­de­mic re­cord in at least one of the fol­lo­wing sub­jects: mar­ke­ting, con­su­mer be­ha­vi­or, be­ha­vio­ral eco­no­mics, so­cial psy­cho­lo­gy and / or in­no­va­ti­on ma­nage­ment
- Com­ple­ti­on of a Mas­ter’s de­gree in busi­ness, psy­cho­lo­gy, or eco­no­mics (MSc or equi­va­lent), or ex­pect to com­ple­te it by Au­gust 2020
- Basic know­ledge in ex­pe­ri­men­tal re­se­arch
- Strong de­di­ca­ti­on to wri­ting a PhD dis­ser­ta­ti­on and pu­bli­shing in top-​tier jour­nals in mar­ke­ting
- Very good com­mand of writ­ten and spo­ken Eng­lish
- Very good pre­sen­ta­ti­on skills, high self-​motivation, ex­cel­lent or­ga­niza­tio­nal skills, and a can-​do at­ti­tu­de
- Know­ledge of Ger­man is not re­qui­red but will be con­side­red as plus

Ap­p­li­cants are re­qui­red to upload their CV (incl. de­grees and a short state­ment of their re­se­arch in­te­rests) and a mo­ti­va­ti­on let­ter. If you have al­rea­dy com­ple­ted your MSc the­sis, plea­se at­tach it to your ap­p­li­ca­ti­on. Con­tact for fur­ther ques­ti­ons: ul­ri­ke.kai­ser@wu.ac.at.

The mi­ni­mum gross month­ly sa­la­ry is € 2,196.75, sub­ject to ad­just­ment if can­di­da­tes can do­cu­ment re­le­vant prior pro­fes­sio­nal ex­pe­ri­ence.

This em­ployee po­si­ti­on will be li­mi­ted to a pe­ri­od of six years, star­ting on April 01, 2020 (com­men­ce­ment date sub­ject to chan­ge).

If you are in­te­rested in a job with di­ver­se re­spon­si­bi­li­ties in a plea­sant, sti­mu­la­ting work en­vi­ron­ment, plea­se sub­mit your ap­p­li­ca­ti­on by March 25, 2020 under www.wu.ac.at/jobs (ID 606).

We are loo­king for­ward to hea­ring from you!

5) Möch­ten Sie einen wich­ti­gen Schritt in Ihrer wis­sen­schaft­li­chen Kar­rie­re set­zen? Dann fin­den Sie bei uns beste Rah­men­be­din­gun­gen dafür!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im In­sti­tut für Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 04.05.2020 be­fris­tet für die Dauer von sechs Jah­ren eine Stel­le als

Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich

Das In­sti­tut für Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce (www.wu.ac.at/icg) be­schäf­tigt sich in For­schung und Lehre mit Fra­gen einer ef­fek­ti­ven und ef­fi­zi­en­ten Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce. Dabei ste­hen Aspek­te der fi­nanz­wirt­schaft­li­chen Un­ter­neh­mens­füh­rung, der ex­ter­nen Un­ter­neh­mens­be­richt­erstat­tung und deren Wir­kung auf Ka­pi­tal­märk­te, der Ef­fek­ti­vi­tät in­ter­ner Kon­troll­sys­te­me sowie der Wir­kung von An­reiz­sys­te­men im Mit­tel­punkt.
Wir su­chen eine/n am­bi­tio­nier­te/n wis­sen­schaft­li­che/n Mit­ar­bei­ter/in, der/die in For­schung und Lehre einen Bei­trag zur Wei­ter­ent­wick­lung die­ser The­men­ge­bie­te brin­gen will.

Auf­ga­ben­ge­bie­te:
- Ver­fas­sen einer Dis­ser­ta­ti­on
- Pla­nung und Durch­füh­rung von For­schungs­pro­jek­ten im The­men­feld des In­sti­tuts
- Enge Ko­ope­ra­ti­on mit Un­ter­neh­men und be­triebs­wirt­schaft­li­chen Or­ga­ni­sa­tio­nen
- Ab­hal­ten von Lehr­ver­an­stal­tun­gen

Wir bie­ten:
- ein of­fe­nes und hoch­mo­ti­vier­tes Team
- star­ke Un­ter­stüt­zung in der For­schung, auch durch ein enges Be­treu­ungs­ver­hält­nis
- Mög­lich­keit und För­de­rung der Teil­nah­me an in­ter­na­tio­na­len Kon­fe­ren­zen und Dok­to­randense­mi­na­ren

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Diplom-​ bzw. Mas­ter­stu­di­um der Sozial-​ und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten
- Über­durch­schnitt­li­cher Stu­di­en­erfolg
- Pro­fun­de Kennt­nis­se im Be­reich Rech­nungs­we­sen bzw. Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce
- Er­fah­rung mit em­pi­ri­scher oder ana­ly­ti­scher Pro­jekt­ar­beit, u.a. nach­ge­wie­sen durch eine her­vor­ra­gen­de Diplom-​ oder Mas­ter­ar­beit
- In­ter­es­se an Lehre und For­schung im Be­reich Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce, Un­ter­neh­mens­füh­rung bzw. Rech­nungs­we­sen
- Sehr gute Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.196,75 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.
 
Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 25.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 607).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

6) Möch­ten Sie einen wich­ti­gen Schritt in Ihrer wis­sen­schaft­li­chen Kar­rie­re set­zen? Dann fin­den Sie bei uns beste Rah­men­be­din­gun­gen dafür!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams in der Ab­tei­lung für Zivil-​ und Zi­vil­ver­fah­rens­recht II be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 30.03.2020 er­satz­mä­ßig be­fris­tet für die Dauer von einem Jahr eine Stel­le als

Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc (30 Stun­den/Woche) oder wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (20 Stun­den/Woche)

Ihr Auf­ga­ben­be­reich

- Prae doc: Mit­ar­beit in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung, Stu­die­ren­den­be­treu­ung und Prü­fungs­or­ga­ni­sa­ti­on, Selbst­stän­di­ge Forschungs-​ und Lehr­tä­tig­keit, Mög­lich­keit zum Ver­fas­sen einer Dis­ser­ta­ti­on

- Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in: Un­ter­stüt­zung und Mit­ar­beit in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung, Stu­die­ren­den­be­treu­ung

Ihr Pro­fil
- Prae doc: ab­ge­schlos­se­nes Master-​ bzw. Di­plom­stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaf­ten, über­durch­schnitt­li­cher Stu­di­en­erfolg, va im Zivil-​ und Zi­vil­ver­fah­rens­recht, Dis­ser­ta­ti­ons­vor­ha­ben, In­ter­es­se am wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten, Do­ku­men­tier­tes In­ter­es­se an den Tä­tig­keits­schwer­punk­ten der Ab­tei­lung, In­ter­es­se an Di­dak­tik und Lehre, Hohe Ei­gen­mo­ti­va­ti­on, Selbst­stän­dig­keit, Team­fä­hig­keit und Fle­xi­bi­li­tät, Er­fah­rung mit In­sti­tuts­ar­beit von Vor­teil

- Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in: fort­ge­schrit­te­nes rechts­wis­sen­schaft­li­ches Stu­di­um, über­durch­schnitt­li­cher Stu­di­en­erfolg, va im Zivil-​ und Zi­vil­ver­fah­rens­recht, In­ter­es­se am wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten, hohe Ei­gen­mo­ti­va­ti­on, Selbst­stän­dig­keit, Team­fä­hig­keit und Fle­xi­bi­li­tät, Er­fah­rung mit In­sti­tuts­ar­beit von Vor­teil

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt für Prae docs be­trägt 2.196,75 Euro brut­to (bei 30 Stun­den/Woche), die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich. Das mo­nat­li­che Ent­gelt für wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter/innen be­trägt 1.058,30 Euro brut­to (bei 20 Stun­den/Woche).
 
Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 608).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

Ap­p­li­ca­ti­on dead­line has been ex­ten­ded until March 11, 2020
7) Would you like to make a major step for­ward in your aca­de­mic ca­re­er? WU of­fers ideal con­di­ti­ons to help you achie­ve that goal.

WU (Vi­en­na Uni­ver­si­ty of Eco­no­mics and Busi­ness) is the second-​largest busi­ness uni­ver­si­ty in the Eu­ropean Union and is cen­tral­ly lo­ca­ted at the heart of Eu­ro­pe, with over 23,000 stu­dents and rough­ly 2,400 em­ployees working in tea­ching, re­se­arch, and ad­mi­nis­tra­ti­on. WU’s mo­dern cam­pus, right next door to Vi­en­na’s ex­pan­si­ve Pra­ter Park, of­fers im­pres­si­ve, award-​winning ar­chi­tec­tu­re and an ex­cel­lent working en­vi­ron­ment. The De­part­ment of Mar­ke­ting is cur­r­ent­ly in­vi­ting ap­p­li­ca­ti­ons for a

Se­ni­or Lec­tu­rer pre doc
Part-​time, 20 hours/week

Your re­spon­si­bi­li­ties
- Tea­ching a total of 8 hours/week in the field of (In­ter­na­tio­nal) Mar­ke­ting (at ba­che­lor's and at mas­ter's level)
- Ac­ti­ve con­tri­bu­ti­on to the de­ve­lo­p­ment and qua­li­ty as­su­ran­ce of the de­part­ment's cour­se of­fe­ring
- De­ve­lo­p­ment of di­dac­tic know-​how in the field of cross-​functional mar­ke­ting
- Par­ti­ci­pa­ti­on in ex­ami­na­ti­ons
- On­go­ing de­ve­lo­p­ment of tea­ching and lear­ning ma­te­ri­als
- Co-​Supervision of ba­che­lor's and mas­ter's the­ses

Your pro­fi­le
- Com­ple­ted di­plo­ma or mas­ter's de­gree with an out­stan­ding aca­de­mic re­cord in the field of (In­ter­na­tio­nal) Mar­ke­ting
- Ex­pert com­mand of oral and writ­ten Ger­man and Eng­lish
- Wil­ling­ness and abi­li­ty to teach in Ger­man and Eng­lish, also in an in­ter­na­tio­nal­ly di­ver­se class­room
- Pro­ven tea­ching skills in Ger­man and Eng­lish
- Ex­cel­lent com­pu­ter skills
- Ex­pe­ri­ence in the use of di­gi­tal/blen­ded lear­ning for­mats is an ad­van­ta­ge
- Know­ledge of sta­tis­tics and em­pi­ri­cal re­se­arch me­thods is de­si­ra­ble
- Team­wor­king and ex­cel­lent pre­sen­ta­ti­on skills
- Fle­xi­bi­li­ty and high self-​motivation as well as ex­cel­lent self-​organization skills

The mi­ni­mum gross month­ly sa­la­ry is € 1,464.50, sub­ject to ad­just­ment if can­di­da­tes can do­cu­ment re­le­vant prior pro­fes­sio­nal ex­pe­ri­ence.

This em­ployee po­si­ti­on will be li­mi­ted to a pe­ri­od of three years, star­ting as soon as pos­si­ble.

If you are in­te­rested in a job with di­ver­se re­spon­si­bi­li­ties in a plea­sant, sti­mu­la­ting work en­vi­ron­ment, plea­se sub­mit your ap­p­li­ca­ti­on by March 11, 2020 under www.wu.ac.at/jobs (ID 577).

We are loo­king for­ward to hea­ring from you!

133) Aus­schrei­bung von Stel­len für all­ge­mei­nes Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:

Di­ver­si­tät und In­klu­si­on:
Die WU ist dem Prin­zip der Chan­cen­gleich­heit ver­pflich­tet und setzt sich für Di­ver­si­tät und In­klu­si­on ein. Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils beim all­ge­mei­nen Per­so­nal zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben. Alle Be­wer­ber/innen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.

An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment.

Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams in der WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.04.2020 be­fris­tet bis 31.03.2023 eine Stel­le als

Pro­gramm Or­ga­ni­sa­tor/in
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich

Die WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my bil­det Füh­rungs­kräf­te aus. Durch pra­xis­ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dungs­pro­gram­me leis­tet die WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my einen si­gni­fi­kan­ten Bei­trag zur lang­fris­ti­gen Ent­wick­lung von Un­ter­neh­men und Wirt­schaft. Die Pro­gram­me der WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my stär­ken die Wirtschafts-​ und Füh­rungs­kom­pe­tenz von Ma­na­ger/inne/n aus einer Viel­zahl von Län­dern und In­dus­trien.
Die Tä­tig­keit des Pro­gramm Or­ga­ni­sa­tors/der Pro­gramm Or­ga­ni­sa­to­rin um­fasst die Or­ga­ni­sa­ti­on und Ad­mi­nis­tra­ti­on von Wei­ter­bil­dungs­pro­gram­men. Dazu zählt die or­ga­ni­sa­to­ri­sche Pla­nung und ad­mi­nis­tra­ti­ve Durch­füh­rung von Lehr­gän­gen und der be­tref­fen­den Mo­du­le inkl. Be­treu­ung der Lern­platt­form. Die Mit­ar­beit bei be­reichs­über­grei­fen­den Pro­jek­ten run­det das Auf­ga­ben­spek­trum ab.
- Or­ga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung der ein­zel­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen und Events in Ab­spra­che mit dem Programm-​ und Lehr­gangs­ma­nage­ment
- Be­treu­ung von Stu­die­ren­den und Pro­fes­sor/inn/en
- Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schnitt­stel­le zu allen in­vol­vier­ten Par­tei­en
- Ab­rech­nung der Vor­tra­gen­den
- Pfle­ge der elek­tro­ni­schen Lern­platt­for­men in­klu­si­ve der Durch­füh­rung aller damit ver­bun­de­nen Tä­tig­kei­ten
- Ab­wick­lung des Aufnahme-​ und In­skrip­ti­ons­ver­fah­rens in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Pro­gramm Ma­nage­ment
- Er­stel­lung und Ver­tei­lung der Lern­un­ter­la­gen für die Stu­die­ren­den, sowie Li­te­ra­tur­re­cher­che
- Pfle­ge des CRM-​Systems und Da­ten­ein­ga­be
- Feed­back­er­he­bung und Aus­wer­tung
- Mit­ar­beit bei Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten (So­cial Media, Web­site, Drucks­or­ten, Di­rect Mai­lings etc.)
- Un­ter­stüt­zung der über­grei­fen­den Funk­tio­nen des Be­rei­ches
- Un­ter­stüt­zung der an­de­ren Funk­tio­nen in­ner­halb der WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my und Mit­ar­beit an Pro­jek­ten

Ihr Pro­fil
- Ma­tu­ra oder ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung in einem kauf­män­ni­schen Beruf
- Gutes kauf­män­ni­sches Ver­ständ­nis
- Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-​Office-Kenntnisse
- Er­fah­run­gen im Be­reich So­cial Media er­wünscht
- Sehr gute or­ga­ni­sa­to­ri­sche Fä­hig­kei­ten
- Erste Ar­beits­er­fah­run­gen im in­ter­na­tio­na­len Um­feld er­wünscht
- Rei­se­be­reit­schaft bzw. Be­reit­schaft ca. 1-2 Aben­d­e­vents/Monat zu be­treu­en
- Selb­stän­dig­keit, Ei­gen­in­itia­ti­ve und Team­fä­hig­keit
- Gute Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit
- Leis­tungs­be­reit­schaft und En­ga­ge­ment
- Fle­xi­bi­li­tät und Ge­nau­ig­keit

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.621,43 Euro brut­to, die Be­reit­schaft zur Über­zah­lung in Ab­hän­gig­keit zu Ihrem in­di­vi­du­el­len Pro­fil ist vor­han­den.
 
Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 610).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

Ver­län­ge­rung der Be­wer­bungs­frist bis 11.03.2020
2) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im Be­reich Cor­po­ra­te Re­la­ti­ons & Alum­ni Ser­vices be­set­zen wir ehest­mög­lich vor­läu­fig auf sechs Mo­na­te be­fris­tet, mit der Mög­lich­keit einer un­be­fris­te­ten Ver­län­ge­rung, eine Stel­le als

Fund­rai­ser/in
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
- Or­ga­ni­sa­ti­on, Ko­or­di­na­ti­on und Um­set­zung der Fundraising-​Strategie und damit ver­bun­de­ner Fund­rai­sing Maß­nah­men im Be­reich Pri­va­te Do­na­ti­ons
- Un­ter­stüt­zung des Rek­to­rats, der Be­reichs­lei­tung Cor­po­ra­te Re­la­ti­ons & Alum­ni Ser­vices sowie der Fach­be­reichs­lei­tung Cor­po­ra­te Re­la­ti­ons in den ge­plan­ten Fund­rai­sing Maß­nah­men
- De­fi­ni­ti­on und Seg­men­tie­rung von Spen­der/innen-​Zielgruppen
- Stra­te­gi­sche Kon­zep­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung der Spen­der/in­nen­be­treu­ung in Ab­stim­mung mit der Lei­tung
- Be­reit­stel­lung von In­hal­ten für die ver­schie­de­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le von WU Alum­ni
- Ge­win­nung von neuen Spen­der/inne/n
- Ter­min­or­ga­ni­sa­ti­on und -​koordination mit po­ten­ti­el­len Groß­spen­der/inne/n, sowie deren Be­treu­ung und das Zu­sen­den von re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen
- Re­cher­che­tä­tig­kei­ten
- Auf­be­rei­tung und Be­reit­stel­lung di­ver­ser Un­ter­la­gen und Er­stel­lung von Prä­sen­ta­tio­nen
- Be­richt­erstat­tung und Eva­lu­ie­rung über die lau­fen­den Pro­jek­te
- Do­ku­men­ta­ti­on und Ab­la­ge
- Ver­wal­tung der re­le­van­ten Daten, Da­ten­ma­nage­ment

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Stu­di­um vor­zugs­wei­se mit wirt­schaft­li­chem Hin­ter­grund bzw. Mar­ke­ting von Vor­teil
- Mind. 3 Jahre Be­rufs­er­fah­rung im Pro­jekt­ma­nage­ment, Fund­rai­sing oder Mar­ke­ting & Sales
- Be­geis­te­rung für Fund­rai­sing und Freu­de am Um­gang mit Men­schen
- Ziel­ori­en­tier­te und selbst­stän­di­ge Ar­beits­wei­se kom­bi­niert mit Ein­satz­be­reit­schaft und Be­last­bar­keit, In­itia­ti­ve und Ei­gen­ver­ant­wor­tung
- Aus­ge­zeich­ne­te so­zia­le und kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­ten­zen sowie die Fä­hig­keit, in einem kom­ple­xen Um­feld zu agie­ren
- Freu­de an der Ar­beit im Team
- Sehr gute MS Office-​Kenntnisse, ins­be­son­de­re Out­look und Excel
- Sehr gute Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
- Hohe Text­si­cher­heit
- Er­fah­rung mit Da­ten­ban­ken von Vor­teil

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.848,08 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich.
 
Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 11.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 527).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

Ver­län­ge­rung der Be­wer­bungs­frist bis 11.03.2020
3) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams im Be­reich Cor­po­ra­te Re­la­ti­ons & Alum­ni Ser­vices be­set­zen wir vor­aus­sicht­lich ab 01.04.2020 be­fris­tet bis 29.02.2024 eine Stel­le als

Fach­be­reichs­lei­ter/in Cor­po­ra­te Re­la­ti­ons mit Schwer­punkt Lead­gifts
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
Über­nah­me der fach­li­chen Lei­tung und Ko­or­di­na­ti­on der fol­gen­den Be­rei­che:
- Kon­takt­auf­bau sowie Pfle­ge der be­stehen­den Kon­tak­te zu ös­ter­rei­chi­schen und in­ter­na­tio­na­len Un­ter­neh­men, Spen­de­rin­nen und Spen­dern
- Pla­nung, Kon­zep­tio­nie­rung und Um­set­zung von di­ver­sen Fund­rai­sing Maß­nah­men in den Be­rei­chen Lead­gifts, Spon­so­ring und Pri­vat­spen­den

Im über­tra­ge­nen fach­li­chen Be­reich ins­be­son­de­re ver­ant­wort­lich für:
- Qua­li­täts­si­che­rung und Wei­ter­ent­wick­lung der Fundraising-​Maßnahmen
- Si­cher­stel­lung ein­heit­li­cher Pro­zes­se und Stan­dards
- Ent­wick­lung/Auf­bau/Wei­ter­ent­wick­lung aller Fundraising-​Maßnahmen in ope­ra­ti­ver und stra­te­gi­scher Sicht sowie der Fund­rai­sing Da­ten­bank
- Ent­wick­lung/Wei­ter­ent­wick­lung/Ko­or­di­na­ti­on und Um­set­zung von ziel­grup­pen­spe­zi­fi­schen Fund­rai­sing­kon­zep­ten und -​kampagnen
- Pla­nung, Durch­füh­rung und Eva­lu­ie­rung der de­fi­nier­ten Pro­jek­te, inkl. Über­wa­chung des Bud­gets
- Schnitt­stel­le zu re­le­van­ten in­ter­nen und ex­ter­nen Sta­ke­hol­dern sowie zum Rek­to­rat und an­de­ren re­le­van­ten Ab­tei­lun­gen und In­sti­tu­ten an der WU
- Prä­sen­ta­tio­nen von Fund­rai­sing Pro­jek­ten bei in­ter­nen und ex­ter­nen Mee­tings
- Ter­min­or­ga­ni­sa­ti­on und -​koordination mit po­ten­ti­el­len Groß­spen­der/inne/n und Spon­sor/inn/en, sowie deren Be­treu­ung und das Zu­sen­den von re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen
- Re­cher­che­tä­tig­keit und Er­stel­lung von Spen­der/in­nen­pro­fi­len
- Or­ga­ni­sa­ti­on, Vor- und Nach­be­rei­tung von in­ter­nen Mee­tings & Be­spre­chun­gen
- Be­ra­tung der Füh­rungs­kräf­te im Haus in allen Fund­rai­sin­ga­gen­den bei Be­darf
- Ein­schu­lung neuer Mit­ar­bei­ter/innen
- Zu­sam­men­ar­beit mit ex­ter­nen Dienst­leis­ter/inne/n
- Um­set­zung aller wei­te­ren von der Lei­tung Cor­po­ra­te Re­la­ti­ons & Alum­ni Ser­vices über­tra­ge­nen Tä­tig­keits­be­rei­che

Sons­ti­ge be­son­de­re Auf­ga­ben:
- Stell­ver­tre­tung der Lei­tung Cor­po­ra­te Re­la­ti­ons & Alum­ni Ser­vices

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Stu­di­um vor­zugs­wei­se an der WU Wien und/oder ver­gleich­ba­re ein­schlä­gi­ge Be­rufs­er­fah­rung im Fund­rai­sing oder Key Ac­count Ma­nage­ment
- Er­fah­rung von min­des­tens 3-5 Jah­ren in einer ver­gleich­ba­ren Po­si­ti­on und in der Ko­or­di­na­ti­on von in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Teams
- Projektmanagement-​Kenntnisse
- Er­fah­re­ne Per­sön­lich­keit mit Überzeugungs-​ und Be­geis­te­rungs­stär­ke
- Ef­fi­zi­en­te Lei­tungs­fä­hig­keit von Mee­tings und Ge­sprä­chen
- Sehr gute MS Office-​Kenntnisse
- Aus­ge­zeich­ne­tes Auf­tre­ten sowie gutes sprach­li­ches Aus­drucks­ver­mö­gen und Text­si­cher­heit
- Sehr gute Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
- In­ter­es­se an Di­gi­tal Eco­no­my und Responsibility-​Themen
- Struk­tu­rier­te Ar­beits­wei­se, aus­ge­präg­te ana­ly­ti­sche und kon­zep­tio­nel­le Fä­hig­kei­ten
- Organisations-​ und Ko­or­di­na­ti­ons­ta­lent
- Ziel­ori­en­tier­te und selbst­stän­di­ge Ar­beits­wei­se kom­bi­niert mit Ein­satz­be­reit­schaft und Be­last­bar­keit
- Ef­fek­ti­ves Zeit­ma­nage­ment
- Hohe Ei­gen­in­itia­ti­ve, hands-​on-Mentalität und Er­geb­nis­ori­en­tiert­heit
- Selbst­si­che­res Auf­tre­ten
- Be­harr­lich­keit und Ge­duld
- Hohe Team- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit sowie Fle­xi­bi­li­tät

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.673,10 Euro brut­to, die Be­reit­schaft zur Über­zah­lung in Ab­hän­gig­keit zu Ihrem in­di­vi­du­el­len Pro­fil ist vor­han­den.
 
Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 11.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 538).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

Ver­län­ge­rung der Be­wer­bungs­frist bis 18.03.2020
4) Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit rund 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und mehr als 23.000 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams bei IT-​Services be­set­zen wir zum ehest­mög­li­chen Zeit­punkt vor­läu­fig be­fris­tet für die Dauer von sechs Mo­na­ten, mit der Mög­lich­keit einer Ver­län­ge­rung, eine Stel­le als

IT-​Projektmanager/in für App-​Entwicklung
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche

Ihr Auf­ga­ben­be­reich
Sie wol­len die Nut­zung mo­bi­ler Apps in der ös­ter­rei­chi­schen Uni­ver­si­täts­land­schaft aktiv mit­ge­stal­ten? Dann lei­ten Sie doch das Lead-​Projekt „Mo­bi­le First for Stu­dents"! Mit die­sem vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um BMBWF ge­för­der­ten Pro­jekt sol­len mo­bi­le End­ge­rä­te das prä­fe­rier­te Werk­zeug für Stu­die­ren­de wer­den, mit dem sie mög­lichst viele Auf­ga­ben am Cam­pus er­le­di­gen kön­nen - von der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit­tels Chat­bot bis um Smart­pho­ne als Tür­öff­ner.

Die­ses Pro­jekt wird ge­mein­sam mit an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten um­ge­setzt. Als Pro­jekt­ma­na­ger/in sind Sie für die ge­sam­te Pro­jekt­pla­nung und -​koordination sowie für die Be­richt­erstat­tung an die Auf­trag­ge­ber/innen ver­ant­wort­lich.
Zu den Auf­ga­ben ge­hö­ren ins­be­son­de­re:
- Pro­jekt­pla­nung und -​controlling, Pro­jekt­ma­nage­ment und -​Koordination
- Ei­gen­ver­ant­wort­li­che Kon­zep­ti­on und De­tail­pla­nung von tech­ni­schen Lö­sun­gen
- Ana­ly­se und Ab­stim­mung der An­for­de­run­gen der Sta­ke­hol­der/innen
- Ko­or­di­na­ti­on der Ar­beits­grup­pen, die sich aus Mit­ar­bei­ten­den, Stu­die­ren­den und tech­ni­schen Ent­wick­lungs­teams der be­tei­lig­ten Uni­ver­si­tä­ten sowie ex­ter­nen Dienst­leis­ter/inne/n zu­sam­men­set­zen
- Res­sour­cen­ma­nage­ment und -​Controlling
- Durch­füh­ren von in­ter­nen und ex­ter­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men

Ihr Pro­fil
- Ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um der In­for­ma­tik oder eines be­triebs­wirt­schaft­li­chen Stu­di­ums mit Schwer­punkt In­for­ma­tik
- Mehr­jäh­ri­ge Er­fah­rung im Ma­nage­ment kom­ple­xer Pro­jek­te im IT-​Umfeld
- Er­fah­rung in der Ko­or­di­na­ti­on von Ex­pert/inn/en aus un­ter­schied­li­chen Fach­be­rei­chen
- Er­fah­rung in der Durch­füh­rung von Software-​Entwicklungsprojekten, der Ko­or­di­na­ti­on tech­ni­scher Um­set­zun­gen und der Ab­nah­me der Er­geb­nis­se
- Sehr gute Kommunikations-​ und Mo­de­ra­ti­ons­fä­hig­kei­ten und Er­fah­rung in der Steue­rung krea­ti­ver Pro­zes­se
- Große Um­set­zungs­stär­ke, Über­zeu­gungs­kraft, Konsens-​ und Lö­sungs­ori­en­tie­rung

Von Vor­teil:
- Kennt­nis­se re­le­van­ter Tech­no­lo­gien im Be­reich der na­ti­ven App-​Entwicklung für mo­bi­le End­ge­rä­te (iOS, An­droid) und dafür not­wen­di­ger Backend-​Infrastrukturen (REST­ful Web­ser­vices, OAuth 2.0 etc.)
- Hohe Af­fi­ni­tät zu in­no­va­ti­ven mo­bi­len Diens­ten
- Er­fah­rung in der Ko­or­di­na­ti­on von Pro­jek­ten mit meh­re­re be­tei­lig­ten Or­ga­ni­sa­tio­nen
- Projektmanagement-​Zertifizierung nach Prince2, IPMA oder PMI
- Kennt­nis­se über die Or­ga­ni­sa­ti­on und Ab­läu­fe in Uni­ver­si­tä­ten

Wir bie­ten Ihnen eine mo­der­ne IT-​Umgebung mit sehr hohem An­spruch an In­no­va­ti­on und Qua­li­tät im uni­ver­si­tä­ren Um­feld. Dar­über hin­aus haben Sie in die­ser ab­wechs­lungs­rei­chen Po­si­ti­on ein hohes Maß an Ei­gen­ver­ant­wor­tung und Ge­stal­tungs­spiel­raum sowie die Mög­lich­keit des re­gel­mä­ßi­gen Aus­tauschs mit an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten.

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.929,00 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich. Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wir Ihnen bei ent­spre­chen­der Qua­li­fi­ka­ti­on und Er­fah­rung eine markt­ge­rech­te Über­zah­lung an.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.03.2020 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 585).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!