Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 24. Oktober 2018, 04. Stück

13) Ent­sen­dung von neuen Mit­glie­dern in den Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen

Der Senat der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien hat in sei­ner 108. Sit­zung am 17. Ok­to­ber 2018 die Ent­sen­dung von neuen Mit­glie­dern gemäß § 42 UG 2002 in den Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen bis zum Ende der Funk­ti­ons­pe­ri­ode am 8.1.2019 be­schlos­sen.

Grup­pe der Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor/inn/en:
Mit­glied: Univ.Prof. Dr. Ste­fan Per­ner
Mit­glied: Univ.Prof. Dr. Ve­re­na Mad­ner
Er­satz­mit­glied: Univ.Prof. Dr. Mi­cha­el Müller-​Camen

Der Vor­sit­zen­de des Se­nats:
Univ.Prof. Dr. Chris­to­pher Lettl

14) Nach­no­mi­nie­run­gen von Mit­glie­dern und Er­satz­mit­glie­dern in den Senat

Für die lau­fen­de Funk­ti­ons­pe­ri­ode 1. Ok­to­ber 2016 bis 30. Sep­tem­ber 2019 wur­den in der 108. Sit­zung des Se­nats am 17. Ok­to­ber 2018 fol­gen­de Per­so­nen in den Senat der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien no­mi­niert und von der Stu­die­ren­den­ver­tre­tung ent­sen­det:

Ver­tre­ter und Ver­tre­te­rin­nen der Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor/inn/en:
Mit­glied: O.Univ.Prof. Dr. Franz Rai­ner
Mit­glied: Univ.Prof. Dr. Ru­pert Saus­gru­ber
Er­satz­mit­glied: Univ.Prof. Dr. Jesus Cres­po Cua­res­ma

Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Uni­ver­si­täts­do­zent/inn/en sowie der wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter/inn/en im Forschungs-​ und Lehr­be­trieb:
Mit­glied: PD Dr. Kat­rin Rabitsch-​Schilcher

Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Stu­die­ren­den:
Mit­glied: Yas­min Maged
Er­satz­mit­glied: Sas­kia Böh­ler

Die Vor­sit­zen­de der Wahl­kom­mis­si­on:
Rek­to­rin Univ.Prof. Dr.in Edel­traud Hanappi-​Egger

15) Ver­lei­hung der Lehr­be­fug­nis als Pri­vat­do­zent für das Fach „Be­triebs­wirt­schafts­leh­re“ an Herrn Dr. Mar­kus LATZ­KE

Herrn Dr. Mar­kus Latz­ke wurde mit Be­scheid vom 10. Ok­to­ber 2018 die Lehr­be­fug­nis als Pri­vat­do­zent für das Fach „Be­triebs­wirt­schafts­leh­re“ gemäß § 103 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002 ver­lie­hen.

Die Rek­to­rin:
Univ.Prof. Dr.in Edel­traud Hanappi-​Egger

16) Er­nen­nung zum Vor­stand und zur stell­ver­tre­ten­den Vor­stän­din des De­part­ments für Mar­ke­ting

Herr Univ. Prof. Dr. Mar­tin Schrei­er wird gemäß § 12 (2) der Sat­zung der WU für den Zeit­raum 1.1.2019 bis  31.12.2019 zum Vor­stand des De­part­ments für Mar­ke­ting er­nannt.

Frau Univ.Prof. Dr. Ber­na­det­te Kam­leit­ner wird gemäß § 12 (2) der Sat­zung der WU für den Zeit­raum 1.1.2019 bis 31.12.2019 zur stell­ver­tre­ten­den Vor­stän­din des De­part­ments für Mar­ke­ting er­nannt.

Die Rek­to­rin:
Univ. Prof. Dr. Edel­traud Hanappi-​Egger

17) Aus­ge­schrie­be­ne Stel­len für Pro­fes­su­ren

Full Pro­fes­sor of Eng­lish Busi­ness Com­mu­ni­ca­ti­on

18) Aus­schrei­bung von Stel­len für all­ge­mei­nes Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:

Di­ver­si­tät und In­klu­si­on:
Die WU ist dem Prin­zip der Chan­cen­gleich­heit ver­pflich­tet und setzt sich für Di­ver­si­tät und In­klu­si­on ein. Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils beim all­ge­mei­nen Per­so­nal zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben. Alle Be­wer­ber/innen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.

An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment.

Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1) Im Si­cher­heits­ma­nage­ment ist vor­aus­sicht­lich ab 01.12.2018 be­fris­tet bis 30.06.2019 eine Stel­le für eine Ser­vice­kraft In­fo­desk LC (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten, mo­nat­li­ches Min­des­t­ent­gelt: 408,90 Euro brut­to, An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten mög­lich), Be­schäf­ti­gungs­aus­maß: 10 Std./Woche, zu be­set­zen.

Auf­ga­ben­ge­biet:
Be­treu­ung des In­fo­desk im Ge­bäu­de LC, Un­ter­stüt­zung der Ab­tei­lung Si­cher­heits­ma­nage­ment (z.B. Räumungs-​ und Eva­ku­ie­rungs­fall)

Ihr Pro­fil:
- Stu­die­ren­de/r der WU
- Aus­ge­zeich­ne­te Kennt­nis der WU und des Stu­di­en­an­ge­bo­tes
- Sehr gute EDV-​Anwender/in­nen­kennt­nis­se
- Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se, wei­te­re Fremd­sprach­kennt­nis­se von Vor­teil
- Ser­vice­ori­en­tier­tes Auf­tre­ten
- Aus­ge­zeich­ne­te Aus­drucks­wei­se in Wort und Schrift (Deutsch)
- Ei­gen­in­itia­ti­ve und En­ga­ge­ment
- Be­reit­schaft zur Wei­ter­bil­dung (Flucht­hil­fe, Aus­bil­dung zum Brand­schutz­wart/in etc.)

Kennzahl: 3767

Ende der Bewerbungsfrist: 14.11.2018



Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter www.wu.ac.at/jobs.

2) Im Institut für KMU-Management ist voraussichtlich ab 03.12.2018 befristet bis 31.08.2019 eine Stelle für einen Institutssekretär/eine Institutssekretärin (Angestellte/r gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten, monatliches Mindestentgelt: 1.023,45 Euro brutto (bei 20 Std./Woche) bzw. 1.535,18 (bei 30 Std./Woche), Anrechnung von tätigkeitsbezogenen Vordienstzeiten möglich), Beschäftigungsausmaß: 20 Std./Woche oder 30 Std./Woche, ersatzmäßig zu besetzen.

Qualifizierte Personen mit Behinderung sind besonders eingeladen sich zu bewerben!

Aufgabengebiet:
- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- eigenständige und serviceorientierte Studierendenberatung
- administrative Abwicklung der Lehre
- Dateneingabe des Forschungs-Informations-Dokumentations-Evaluations-Systems (FIDES)
- Veranstaltungsorganisation
- Besucher/innen/empfang, Gästebetreuung
- Terminmanagement
- Betreuung der Homepage
- Verwaltung des Institutsbudgets (SAP)
- Front Office-Betreuung im Department
- Abrechnung von Reisen und Tagungsteilnahmen

Ihr Profil:
- abgeschlossene (vorzugsweise kaufmännische) Ausbildung, Matura (vorzugsweise HAK) erwünscht
- einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- hervorragende Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse
- sehr gute IT-Anwender/innen/kenntnisse (MS Office; Typo3 von Vorteil)
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit, Genauigkeit und Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse universitärer Strukturen und Abläufe von Vorteil

Kennzahl: 3768

Ende der Bewerbungsfrist: 14.11.2018



Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter www.wu.ac.at/jobs.

3) In der WU Executive Academy ist voraussichtlich ab 01.12.2018 befristet für die Dauer von drei Jahren eine Stelle für einen Program Manager/eine Program Managerin – Schwerpunkt MBA – WU Executive Academy (Angestellte/r gemäß Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten, monatliches Mindestentgelt: 2.349,10 Euro brutto, die Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit zu Ihrem individuellen Profil ist vorhanden), vollbeschäftigt, zu besetzen.

Aufgabengebiet:
Die WU Executive Academy bildet Führungskräfte aus. Durch praxisorientierte Weiterbildungsprogramme leistet die WU Executive Academy einen signifikanten Beitrag zur langfristigen Entwicklung von Unternehmen und Wirtschaft. Die Programme der WU Executive Academy stärken die Wirtschafts- und Führungskompetenz von Manager/inne/n aus einer Vielzahl von Ländern und Industrien.

Der Bereich MBA bietet high-end MBA und Universitätslehrgänge mit dem Ziel der Positionierung unter den Top-Programmen und einer gewinnbringenden Teilnehmer/innenzahl an. Der/die Program Manager/in organisiert und administriert Weiterbildungsprogramme. Sie sind Kommunikations- und Informationsschnittstelle zwischen unseren Kund/inn/en, Teilnehmer/inne/n und Vortragenden/Professor/inn/en. Sie stellen einen reibungslosen Ablauf der Programmdurchführung sicher, überprüfen die Einhaltung des Budgets und der Qualitätsstandards. Sie stehen in engem Kontakt mit den Kund/inn/en, erheben aktiv den Bedarf und unterstützen bei der Entwicklung und Erstellung neuer Angebote. Die Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Projekten rundet das Aufgabenspektrum ab.

Hauptaufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung der einzelnen Programm-Module
- Betreuung von Studierenden/Teilnehmer/inne/n, Vortragenden/Professor/inn/en, Gastsprecher/inne/n
- Kommunikationsschnittstelle zu allen involvierten Parteien
- Professionelles Kund/inn/enmanagement und aktiver Ausbau der Kund/inn/enbeziehungen
- Aktive Marktanalyse und Bedarfserhebung und Entwicklung von verkaufsfördernden Maßnahmen
- Aktiver Verkauf der Programme (Beratung von Interessenten/Unternehmen, Messen, Events u.ä.) in Abstimmung mit der Bereichsleitung
- Unterstützung bei der Erstellung neuer Angebote und bei der Neu- und Weiterentwicklung der Programme
- Erstellung und Einhaltung von Budgets und Qualitätsstandards in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und dem Controlling
- Unterstützung der anderen Funktionen innerhalb der WU Executive Academy und Mitarbeit an Projekten

Ihr Profil:
- Matura oder abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
- Berufserfahrung von Vorteil
- Gutes kaufmännisches Verständnis
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke Salesorientierung
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Hohe organisatorische Fähigkeiten
- Erste Arbeitserfahrungen im internationalen Umfeld erwünscht
- Universitäts-/FH-Abschluss erwünscht
- Reisebereitschaft bzw. Bereitschaft ca. 1-2 Abendevents/Monat zu betreuen
- Strategisches, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- Selbständigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft und Engagement
- Flexibilität und Genauigkeit

Kennzahl: 3769

Ende der Bewerbungsfrist: 14.11.2018



Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter www.wu.ac.at/jobs.