Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Informationspflichten lt. Artikel 13 und 14 DSGVO

Anmeldung und Datenerhebung

Die Er­he­bung der Daten im Zuge der An­mel­dung fin­det ihre Rechts­grund­la­ge im über­wie­gend be­rech­tig­ten In­ter­es­se der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien. Mit der An­mel­dung zu einem Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bot neh­men Sie zur Kennt­nis, dass Ihre im Zuge der An­mel­dung er­ho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zweck der Teil­nah­me an Se­mi­na­ren, Tu­to­ri­als und Work­shops der Di­gi­tal Tea­ching Ser­vices ver­ar­bei­tet wer­den und dass be­stimm­te Daten (Vor-​und Nach­na­me, E-​Mail-Adresse, Zu­ge­hö­rig­keit an der WU, Funk­ti­on an der WU und Te­le­fon­num­mer) ab­ge­fragt und zum Teil – in Form von Teil­neh­mer*in­nen­lis­ten – an die Lei­ter*innen der An­ge­bo­te über­mit­telt wer­den. Zum an­de­ren darf über die im Zuge der An­mel­dung er­ho­be­nen Daten die zur Durch­füh­rung der Se­mi­na­re, Tu­to­ri­als und Work­shops not­wen­di­ge Kor­re­spon­denz er­fol­gen (z.B. E-​Mails zur Be­stä­ti­gung der An­mel­dung).

Name und Kontaktdaten des/der Verantwortlichen

Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit:

Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien, Welt­han­dels­platz 1, 1020 Wien Zu­stän­di­ge Or­ga­ni­sa­ti­ons­ein­heit: Di­gi­tal Tea­ching Ser­vices

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Für all­fäl­li­ge Fra­gen zum Da­ten­schutz an der WU kön­nen Sie sich an den Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten unter da­ten­schutz­be­auf­trag­ter@wu.ac.at wen­den.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck:

  • Ver­wal­tung von Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­ten:

    • Teil­neh­mer*in­nen­ver­wal­tung mit fol­gen­den Da­ten­ka­te­go­rien: Vor- und Zu­na­me, E-​Mail Adres­se, Te­le­fon­num­mer, Funk­ti­on und Zu­ge­hö­rig­keit an der WU

    • Er­stel­lung von Teil­neh­mer*in­nen­lis­ten

    • Über­mitt­lung der Teil­neh­mer*in­nen­lis­ten (Vor- und Zu­na­me, E-​Mail Adres­se, Te­le­fon­num­mer, Funk­ti­on an der WU) an Schulungs-​/Work­shoplei­ter/innen

    • Ver­sand von E-​Mails rund um den An­mel­de­pro­zess und die Teil­nah­me (Be­stä­ti­gung An­mel­dung, In­for­ma­ti­on über War­te­lis­ten­platz, Ab­mel­dung, Re­min­der, Un­ter­la­gen und In­for­ma­tio­nen zu den Se­mi­na­ren, Tu­to­ri­als und Work­shops, Ab­sa­gen von An­ge­bo­ten u.ä.)

  • Ver­wal­tung von Eva­lu­ie­run­gen der Schu­lun­gen/Work­shops

    • Durch­füh­rung der Eva­lu­ie­rung und Spei­che­rung bzw. Ab­la­ge der Eva­lu­ie­rungs­an­ga­ben

Rechtsgrundlage:

Die Ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge des be­rech­tig­ten In­ter­es­ses der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien, in­tern über die An­ge­bo­te der Di­gi­tal Tea­ching Ser­vices zur Qua­li­fi­zie­rung im Be­reich Di­gi­ta­li­sie­rung in der Lehre zu in­for­mie­ren und diese An­ge­bo­te or­ga­ni­sa­to­risch und kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nisch um­set­zen zu kön­nen.

Die ab­ge­frag­ten und ein­ge­hol­ten Daten sind zur An­mel­dung über die Web­site der WU und für die Ad­mi­nis­tra­ti­on der Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­te er­for­der­lich. Ohne eine Be­reit­stel­lung der er­for­der­li­chen Daten wäre es nicht mög­lich, die ge­nann­ten An­ge­bo­te or­ga­ni­sa­to­risch pro­fes­sio­nell und kun­den­freund­lich ab­zu­wi­ckeln.

Allfällige Empfänger/innen / Empfänger/innen/kategorien:

Wir geben Ihre Daten an fol­gen­de Emp­fän­ger*innen bzw. Emp­fän­ger*innen/ka­te­go­rien wei­ter: Schulungs-​/Work­shoplei­ter*innen zur Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­ten.

Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

  • Ihnen ste­hen nach der EU Datenschutz-​Grundverordnung (DSGVO) je­der­zeit die Rech­te auf Aus­kunft, Be­rich­ti­gung, Lö­schung, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, Da­ten­über­trag­bar­keit und Wi­der­spruch zu. Dies­be­züg­lich kön­nen Sie sich an di­gi­tal­tea­ching@wu.ac.at oder an
    da­ten­schutz@wu.ac.at wen­den. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Da­ten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre da­ten­schutz­recht­li­chen An­sprü­che sonst in einer Weise ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hör­de be­schwe­ren. In Ös­ter­reich ist die Da­ten­schutz­be­hör­de zu­stän­dig.


  • Sie haben je­der­zeit das Recht auf Aus­kunft, Be­rich­ti­gung, Lö­schung, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, Da­ten­über­trag­bar­keit, Wi­der­spruch sowie ein Be­schwer­de­recht bei der Da­ten­schutz­be­hör­de nach Maß­ga­be ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie in der WU Pri­va­cy Po­li­cy unter https://short.wu.ac.at/Da­ten­schutzer­klae­rung.

  • Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zu Ihren Be­trof­fe­nen­rech­ten fin­den Sie in un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung unter https://short.wu.ac.at/Da­ten­schutzer­klae­rung.

  • Sie kön­nen je­der­zeit kos­ten­los und ohne An­ga­be von Grün­den der zu­künf­ti­gen Nut­zung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zwe­cke der Di­rekt­wer­bung wi­der­spre­chen. Der Wi­der­spruch ist zu rich­ten an:
    di­gi­tal­tea­ching@wu.ac.at.


  •