Das TC Gebäude von innen.

IFA

Neu

 

 

 

  • Was ist die International Fiscal Association (IFA)?

Eine weltweite tätige Vereinigung mit Sitz in Rotterdam, die vor mehr als 70 Jahren gegründet wurde.Zweck der IFA ist das Studium und die Förderung des Internationalen und des vergleichenden Steuerrechts.Die IFA verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch wissenschaftliche Forschung, die Herausgabe von Fachstudien und die Veranstaltung von Kongressen und Seminaren.

 

  • Was ist die Landesgruppe Österreich der IFA?

Der Zusammenschluss aller in Österreich ansässigen Mitglieder der IFA.Die Landesgruppe Österreich der IFA will die Ziele der IFA in Österreich fördern.

 

 

  • Leitung der Österreichischen IFA

Präsident:                  Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Michael Lang


Vizepräsidenten:       Dipl. Ing. Mag. Friedrich Rödler                                   
                                  Dr. Wolfgang Seitz                                 
                                  Mag. Reinhard Leitner

 

 

  • Was leistet die IFA zur Erreichung dieser Ziele?

Jährlich wird ein Weltkongress abgehalten, der fast eine Woche dauert und eine Fülle von Podiumsdiskussionen, Diskussionen von Fallstudien und Seminaren auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu äußerst praxisrelevanten Themen beinhaltet.Auf jedem dieser Weltkongresse werden zwei Generalthemen diskutiert. Zu jedem dieser Generalthemen werden zur Vorbereitung dieser Kongresse Nationalberichte über die Rechtslage in allen Ländern, in denen die IFA vertreten ist, verfasst. Basierend auf diesen Nationalberichten wird dann ein Generalbericht erstellt. Insgesamt entstehen auf diese Weise jährlich zwei Sammelbände, die zusammen rund 1700 Seiten umfassen und allen IFA-Mitgliedern vor dem Kongress kostenlos zugänglich gemacht werden.Darüber hinaus führt die IFA rechtsvergleichende Studien durch, die von Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen aus verschiedenen Ländern gemeinsam betrieben werden.

 

  • Was leistet die Landesgruppe Österreich der IFA?

Die Landesgruppe Österreich der IFA hat ein eigenes Veranstaltungsprogramm. Circa fünf bis sechs Mal im Jahr wird zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu Themen des Internationales Steuerrechts und der Rechtsvergleichung eingeladen. An diesen Veranstaltungen können alle IFA-Mitglieder teilnehmen.Zumindest einmal pro Jahr gibt es eine gemeinsame Veranstaltung mit einer anderen IFA-Landesgruppe zu einem grenzüberschreitenden Thema.Die Landesgruppe Österreich der IFA sorgt dafür, dass zur Vorbereitung der weltweiten IFA-Kongresse auch aus Österreich Nationalberichte verfasst werden.Das Young IFA Network (YIN) widmet sich ergänzend den Interessenslagen und Bedürfnissen von Mitgliedern und Interessenten im frühen Stadium ihrer Karriere. 

 

  • Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Natürliche Personen (IFA und Landesgruppe Österreich der IFA): insgesamt € 105,– pro Jahr.„Youngster Members“ (IFA und Landesgruppe Österreich der IFA; Jünger als 30 Jahre): insgesamt € 50,– pro Jahr.Juristische Personen und Personengesellschaften (IFA und Landesgruppe Österreich der IFA):insgesamt € 265,– pro Jahr.Unterstützende Mitglieder (IFA und Landesgruppe Österreich der IFA): insgesamt € 575,– pro Jahr;Werden in den Aussendungen der Landesgruppe Österreich der IFA erwähnt.Korrespondierende Mitglieder der Landesgruppe Österreich der IFA: € 30,– pro Jahr; Können an denVeranstaltungen der Landesgruppe Österreich kostenlos teilnehmen (Ausnahme: Tax Law SummerConference und ECJ Conference gegen Gebühr), gehören aber nicht der IFA an.

 

  • IFA-Folder 2014 

 

  • Hier gehts zur IFA Austria-Homepage