Finanzbildungscoaches an Schulen

Die För­de­rung der Fi­nanz­bil­dung ge­hört seit der Ent­ste­hung des In­sti­tuts für Wirt­schafts­päd­ago­gik an der WU Wien zu des­sen Kern­auf­ga­ben. Des­halb ist die Fi­nanz­bil­dung von Schü­ler:innen dem In­sti­tut für Wirt­schafts­päd­ago­gik ein be­son­ders wich­ti­ges An­lie­gen.

So wid­men sich zahl­rei­che Pro­jek­te, Pu­bli­ka­tio­nen, Vor­trä­ge und Ko­ope­ra­tio­nen des In­sti­tuts der Er­for­schung und der Stär­kung der Fi­nanz­bil­dung die­ser Ziel­grup­pe. Im Rah­men einer neue­ren In­itia­ti­ve wer­den Fi­nanz­bil­dungs­coa­ches zur För­de­rung von Fi­nanz­bil­dung an (Wie­ner) Schu­len ein­ge­setzt.

Was ist ein Fi­nanz­bil­dungs­coach?

Fi­nanz­bil­dungs­coa­ches ste­hen kurz vor dem Ab­schluss ihres Wirt­schafts­päd­ago­gik­stu­di­ums an der WU Wien und haben wäh­rend ihres Stu­di­ums eine Reihe von zu­sätz­li­chen Lehr­ver­an­stal­tun­gen zur För­de­rung von Fi­nanz­bil­dung be­sucht.

Sie be­rei­ten auf An­fra­ge einer Schu­le ein Un­ter­richts­kon­zept zu be­stimm­ten Fi­nanz­bil­dungs­the­men vor und kom­men (nach vor­han­de­nen Ka­pa­zi­tä­ten) auch an die Schu­le, um den Un­ter­richt zu hal­ten.

Wel­che The­men­ge­bie­te kön­nen an­ge­fragt wer­den?

Die fol­gen­de Gra­fik gibt einen Über­blick über das Spek­trum an mög­li­chen Fi­nanz­bil­dungs­the­men, die von un­se­ren Coa­ches di­dak­tisch auf­be­rei­tet sowie ab­ge­hal­ten wer­den kön­nen:

Wiener Modell der Finanzbildung

Wel­ches Ziel wird durch den Ein­satz von Fi­nanz­bil­dungs­coa­ches ver­folgt?

Pri­mä­res Ziel ist die best­mög­li­che För­de­rung der Fi­nanz­bil­dung von Schü­ler:innen an Schu­len der Se­kun­dar­stu­fe I und II. Dort kön­nen bei der Ent­wick­lung der Un­ter­richts­kon­zep­te auch in­di­vi­du­el­le Be­din­gun­gen der Klas­se und der Schü­ler:innen be­rück­sich­tigt wer­den. Immer ste­hen dabei die fach­di­dak­ti­sche und ziel­grup­pen­ad­äqua­te Auf­be­rei­tung sowie die anbieter-​ und pro­dukt­neu­tra­le Ver­mitt­lung von Fi­nanz­bil­dungs­the­men im Fokus un­se­rer In­itia­ti­ve.    

Ver­füg­bar­keit der Fi­nanz­bil­dungs­coa­ches

Grund­sätz­lich kön­nen wir pro Se­mes­ter pro Schu­le ma­xi­mal 2 Work­shops über­neh­men. 

Auf­grund der er­freu­lich hohen Nach­fra­ge im Win­ter­se­mes­ter 24/25 und auch schon für das Som­mer­se­mes­ter 2025 be­mü­hen wir uns, Ihre An­fra­ge zu be­ar­bei­ten. Eine Ab­hal­tung kann je­doch lei­der nicht ga­ran­tiert wer­den. 

Wie kön­nen Sie Fi­nanz­bil­dungs­coa­ches an­fra­gen?

Mit dem fol­gen­den For­mu­lar kön­nen Sie beim WU Zen­trum für Fi­nanz­bil­dung einen Work­shop an­fra­gen:

Geben Sie hier bitte Ihren Namen (Lehrperson) ein.
Geben Sie bitte eine eMail-Adresse an, unter der wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.
Geben Sie hier bitte eine Telefonnummer an, damit wir bei Bedarf Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.
Geben Sie hier bitte die Bezeichnung Ihrer Schule ein.
Geben Sie hier bitte die Bezeichnung der Klasse bzw. der Jahrgangsstufe ein. Es können max. 2 Klassen pro Schule und Semester berücksichtigt werden. Für größere Anfragen schreiben Sie uns bitte ein eMail an finanzbildung@wu.ac.at.
Gewünschtes Format
Sehen Sie sich dazu die Themengebiete zur Finanzbildung in der Abbildung oben an.
Es wird ein Stundenausmaß von zwei bis max. vier Unterrichtseinheiten empfohlen.
Geben Sie hier einen Zeitraum ein, in dem der Unterricht mit unseren Finanzbildungcoaches stattfinden kann.
Geben Sie hier ein, was Sie uns zu Ihrer Anfrage noch mitteilen möchten.

* Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Wo fin­den Sie Ma­te­ri­al für den Fi­nanz­bil­dungs­un­ter­richt?

Unter die­sem Link zur FinE-​Toolbox auf Drop­box fin­den Sie aus­ge­ar­bei­te­te Fi­nanz­bil­dungs­ma­te­ria­li­en für die Se­kun­dar­stu­fe I und II. Sie kön­nen diese selbst ein­set­zen oder mit dem For­mu­lar ober­halb eine An­fra­ge an un­se­re Fi­nanz­bil­dungs­coa­ches sen­den.

Wenn Sie Fra­gen zu un­se­rem An­ge­bot haben oder wei­te­re In­for­ma­tio­nen be­nö­ti­gen, sen­den Sie uns bitte ein eMail mit dem Be­treff "Fi­nanz­bil­dungs­coach" an fi­nanz­bil­dung@wu.ac.at.