Was ist eine Behindertenvertrauensperson?

Ort: Startet am 05. Juli 2024 um 11:43

Chronisch kranke und behinderte Menschen gehören zu den verletzlichen Gruppen in der Arbeitswelt. Damit es durch die Arbeit nicht zu einer Verschlechterung einer Behinderung oder Krankheit kommt, müssen Betriebe daher im Besonderen für diese Arbeitnehmer:innen Sorge tragen. Dabei spielen Behindertenvertrauenspersonen (BVP) eine entscheidende Rolle.

Gut zu wissen:

  • In jedem Betrieb, in dem mindestens fünf begünstigt behinderte Arbeitnehmer*innen beschäftigt sind, ist von diesen für jeweils fünf Jahre eine Behindertenvertrauensperson zu wählen.

  • Vom "Vertrauensmann" bis zur Bezeichnung als "Behindertenvertrauensperson" (BVP) sind mehr als 40 Jahre vergangen.

  • Die Behindertenvertretung ist eine Ergänzung des Betriebsrates in jenen Bereichen, wo Menschen mit Behinderung aufgrund eigener Erfahrungen Fachexpertinnen bzw. -experten sind.



zurück zur Übersicht