Student Wellbeing Days 2025

Ort: Wirtschaftsuniversität Wien , Library & Learning Center LC.0.004 Galerie Startet am 07. April 2025 um 09:00 Endet am 09. April 2025 um 15:00
Art Seminar/Workshop
SpracheDeutsch & Englisch
Veranstalter*in Serviceeinrichtung Student Counselling
Kontakt counselling@wu.ac.at

WU Studierende können an verschiedenen Talks und Kurz-Workshops teilnehmen, um ihre ganzheitliche Wellbeing-Kompetenz zu steigern: u.a. Resilienz verbessern mit Atmen und Eisbad, sich gut Erholen lernen für gesteigerte Effektivität beim Tun, Lernmythen aufdecken, Gruppendynamik besser verstehen und gelingend mitgestalten können.

MONTAG, 7. April

  • Breathing like the Ice Man (DE) | Resilienz stärken und den Umgang mit Stress(oren) verbessern mit Atemtechniken und Eisbad. Mit. Kristagilda Kerner. Details & Anmeldung

  • Finding Rest in Movement (EN)| Die Fähigkeit, abzuschalten, sich zu erholen und zu regenerieren ist die Basis für gute Leistungen. Mit Ana Bernardes. Details & Anmeldung

Schulter-Nacken-Entspannungssessions mit Alexander Reitterer, Caroline Hammer & Sylvester Lerchl: Drop-In von 12:30-13:30 Uhr

DIENSTAG, 8. April

  • Ein gesunder Umgang mit Stressoren (DE) | Das eigene Nervensystem verstehen und dadurch bessere Strategien für stressige Situationen finden. Mit Rainer Schafhuber. Details & Anmeldung

  • Fail Forward - Rückschläge und Misserfolge als Chance (DE) | Eine Fehler-Kultur entwickeln um am Ende bessere Erfolgsstrategien zu finden. Mit Maria Ebner vom Student Counselling Team. Details & Anmeldung

  • Gemeinsam stark: Deinen Platz in der Gruppe finden und nutzen (DE) | Praktisches Arbeiten an einem Modell, um erfolgreiche Gruppearbeiten aufzusetzen. Mit Clemens Österreicher. Details & Anmeldung

Schulter-Nacken-Entspannungssessions mit Alexander Reitterer, Caroline Hammer & Sylvester Lerchl: Drop-In von 12:30-13:30 Uhr

MITTWOCH, 9. April

  • Lernmythen: entzaubert (DE) | Wenn wir besser verstehen, wie das Gehirn wirklich funktioniert, klappt's auch mit dem Lernen besser! Mit Christine Leitl-Kovaci. Details & Anmeldung

  • Neurodiversität verstehen - Autismus, ADHS & alle Arten von Verstehen (EN) | Das Paradigma, Fakten, Mythen und Irrtümer über Neurodiversität verstehen & praktische Strategien für den Unialltag als neurodivergente Person beleuchten. Mit Anna Binder-Kita. Details & Anmeldung

  • Strategische Pausen (EN) |Wissenschaftliche Erkenntnisse für Höchstleistung nutzen. Mit Bettina Kapfer. Details & Anmeldung

Schulter-Nacken-Entspannungssessions mit Alexander Reitterer, Caroline Hammer & Sylvester Lerchl: Drop-In von 12:30-13:30 Uhr

Wir freuen uns, euch bei den Student Wellbeing Days 2025 an der WU zu begrüßen!



zurück zur Übersicht