EU matters

Ort: Teaching Center Audimax Startet am 03. Juni 2024 um 14:00
Art Vortrag/Diskussion
SpracheDeutsch
Veranstalter Wirtschaftsuniversität Wien Marketing & Kommunikation

Europawahl 2024: Wendepunkt für die Europäische Union?

Vom 6. bis 9. Juni wählt die Europäische Union ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament. Die EU-Mitgliedsstaaten stehen vor großen Herausforderungen: Krisen, Kriege und Konflikte, Veränderungen am Arbeitsmarkt wie KI und Arbeitskräftemangel bis hin zu Migration. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) laden die österreichischen Spitzenkandidat*innen zu einem Europa Club-Gespräch an die WU ein. Gabriel Felbermayr, Professor an der WU und Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), wird vor der Diskussion in einem Impulsvortrag die Themen Sicherheit und Wohlstand in Europa beleuchten. Es moderiert: Paul Schmidt, Generalsekretär der ÖGfE.

Programm:

  • Willkommensworte: Rupert Sausgruber, WU Rektor

  • Impulsvortrag: Gabriel Felbermayr, WU Professor und Direktor des WIFO

  • Paneldiskussion und Fragen aus dem Publikum

Am Podium:

Helmut Brandstätter, Abgeordneter zum Nationalrat und Spitzenkandidat EU Wahl, NEOS

Reinhold Lopatka, Spitzenkandidat EU Wahl, ÖVP
Evelyn Regner, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und stellvertretende Delegationsleiterin der SPÖ im EU-Parlament und Kandidatin EU Wahl, SPÖ
Lena Schilling, Spitzenkandidatin EU Wahl, Die Grünen
Petra Steger, Abgeordnete zum Nationalrat und Kandidatin EU Wahl, FPÖ

Moderation:

Paul Schmidt, ÖGfE-Generalsekretär

ZUM LIVESTREAM

Helmut Brandstätter
NEOS
Reinhold Lopatka
ÖVP
Evelyn Regner
SPÖ

C) Yannick Chaumont

Lena Schilling
Die Grünen
Petra Steger
FPÖ

C) David Visnjic C) Karo Pernegger



zurück zur Übersicht