Studierende beim Lernen in der Bibliothek.

Sprachnachweise

Deutschnachweis Bachelorstudien

Für die Be­wer­bung/An­trags­stel­lung zu einem deutsch­spra­chi­gen Ba­che­lor­stu­di­um an der WU müs­sen Sie zu­min­dest einen der fol­gen­den Nach­wei­se (nicht älter als 2 Jahre) vor­le­gen :

  • Ös­ter­rei­chi­sches Sprach­di­plom - ÖSD Zer­ti­fi­kat A2

  • Goe­the In­sti­tut - Goe­the Zer­ti­fi­kat A2

  • telc Deutsch A2

  • Deut­sches Sprach­di­plom der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz DSD I A2

  • Ös­ter­rei­chi­scher In­te­gra­ti­ons­fonds (ÖIF) - ÖIF Test A2

Für die Zu­las­sung zu einem deutsch­spra­chi­gen Ba­che­lor­stu­di­um an der WU müs­sen Sie spä­tes­tens bei der per­sön­li­chen Zu­las­sung zum or­dent­li­chen Stu­di­um einen der fol­gen­den Nach­wei­se vor­le­gen:

  • Ab­schlüs­se (un­be­schränkt gül­tig)

    • Rei­fe­zeug­nis einer deutsch­spra­chi­gen Schu­le (mit Unterrichts-​ und Prü­fungs­spra­che Deutsch) bzw. einer ös­ter­rei­chi­schen oder deut­schen Aus­lands­schu­le

    • Ab­schluss eines min­des­tens drei­jäh­ri­gen Stu­di­ums mit Un­ter­richts­spra­che Deutsch

  • Er­folg­rei­che Ab­sol­vie­rung der Er­gän­zungs­prü­fung Deutsch im Rah­men eines Vor­stu­di­en­lehr­gangs an ös­ter­rei­chi­schen Uni­ver­si­tä­ten (un­be­schränkt gül­tig)

  • Deutsch-​Zertifikate (gül­tig drei Jahre ab Datum der Prü­fung):

    • Ös­ter­rei­chi­sches Sprach­di­plom - ÖSD Zer­ti­fi­kat C1 (Prü­fungs­ter­mi­ne an der WU)

    • Goe­the In­sti­tut - Goe­the Zer­ti­fi­kat C1

    • telc Deutsch "C1 Hoch­schu­le"

    • Deut­sche Sprach­prü­fung für den Hoch­schul­zu­gang aus­län­di­scher Studienwerbe-​rInnen DSH2 (C1)

    • Deut­sches Sprach­di­plom der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz DSD II (C1)

    • Test Deutsch als Fremd­spra­che (Test DaF), min­des­tens Ni­veau TDN 4 in allen Tei­len (C1)

Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten

Deutsch­kur­se im Rah­men des Vor­stu­di­en­lehr­gangs der Wie­ner Uni­ver­si­tä­ten wer­den aus­schließ­lich für zu­künf­ti­ge Stu­die­ren­de der Ba­che­lor­stu­di­en Wirt­schafts­recht und Wirtschafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten an­ge­bo­ten. Hier­für brau­chen Sie einen Zu­las­sungs­be­scheid bzw. einen Zu­las­sungs­brief. Der Deutsch­kurs kann ma­xi­mal 4 Se­mes­ter be­sucht wer­den.

Wenn Sie Deutsch­kur­se am Vor­stu­di­en­lehr­gang be­su­chen, kann nur die po­si­tiv ab­sol­vier­te „Er­gän­zungs­prü­fung Deutsch“ am VWU als Sprach­nach­weis für die Zu­las­sung zu Ihrem or­dent­li­chen Stu­di­um ak­zep­tiert wer­den.

Deutschnachweis Master- und Doktoratsstudien

Für die Zu­las­sung zu einem deutsch­spra­chi­gen Master-​/Dok­to­rats­stu­di­um an der WU müs­sen Sie einen der fol­gen­den Nach­wei­se vor­le­gen:

  • Ab­schlüs­se (un­be­schränkt gül­tig)

    • Rei­fe­zeug­nis einer deutsch­spra­chi­gen Schu­le (mit Unterrichts-​ und Prü­fungs­spra­che Deutsch) bzw. einer ös­ter­rei­chi­schen oder deut­schen Aus­lands­schu­le

    • Ab­schluss eines min­des­tens drei­jäh­ri­gen Stu­di­ums mit Un­ter­richts­spra­che Deutsch

  • Er­folg­rei­che Ab­sol­vie­rung der Er­gän­zungs­prü­fung Deutsch im Rah­men eines Vor­stu­di­en­lehr­gangs an ös­ter­rei­chi­schen Uni­ver­si­tä­ten (un­be­schränkt gül­tig)

  • Deutsch-​Zertifikate (gül­tig drei Jahre ab Datum der Prü­fung):

    • Ös­ter­rei­chi­sches Sprach­di­plom - ÖSD Zer­ti­fi­kat C1 (Prü­fungs­ter­mi­ne an der WU)

    • Goe­the In­sti­tut - Goe­the Zer­ti­fi­kat C1

    • telc Deutsch "C1 Hoch­schu­le"

    • Deut­sche Sprach­prü­fung für den Hoch­schul­zu­gang aus­län­di­scher Studienwerbe-​rInnen DSH2 (C1)

    • Deut­sches Sprach­di­plom der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz DSD II (C1)

    • Test Deutsch als Fremd­spra­che (Test DaF), min­des­tens Ni­veau TDN 4 in allen Tei­len (C1)

Bitte be­ach­ten Sie, dass die WU kei­nen Deutsch­kurs im Rah­men des Vor­stu­di­en­lehr­gangs der Wie­ner Uni­ver­si­tä­ten (VWU) für zu­künf­ti­ge Stu­die­ren­de der Master-​ und Dok­to­rats­stu­di­en an­bie­tet.

Doktoratsstudien
In Ausnahmefällen kann Ihr*e Dissertationsbetreuer*in auch eine Absolvierung in englischer Sprache ermöglichen:

Englischnachweis Bachelorstudium

Für die Zu­las­sung zum eng­lisch­spra­chi­gen Ba­che­lor­stu­di­um Busi­ness and Eco­no­mics sind keine Deutsch­kennt­nis­se not­wen­dig.
Spä­tes­tens bei der per­sön­li­chen Zu­las­sung zum or­dent­li­chen Stu­di­um müs­sen Sie einen der fol­gen­den Eng­lisch­nach­wei­se vor­le­gen:

  • Po­si­ti­ve Eng­li­sch­no­te gemäß einem Rei­fe­zeug­nis aus­ge­stellt von einer Schu­le in­ner­halb der Eu­ro­päi­schen Union, des EWR oder der Schweiz.

  • TOEFL 85 / TOEFL IBT Home Edi­ti­on 85 (Of­fi­zi­el­les Zer­ti­fi­kat oder vor­läu­fi­ges Test­ergeb­nis) (B2)

  • IELTS 6.0 [(On­line) Aca­de­mic Ver­si­on] (Of­fi­zi­el­les Zer­ti­fi­kat oder vor­läu­fi­ges Test­ergeb­nis) (B2)

  • Cam­bridge Eng­lish: First (FCE-​B2), CAE (Cer­ti­fi­ca­te in Ad­van­ced English-​B2), CPE (Cer­ti­fi­ca­te of Pro­fi­ci­en­cy in English-​B2), BEC Hig­her (Busi­ness Eng­lish Cer­ti­fi­ca­te Higher-​B2), BEC Van­ta­ge (Busi­ness Eng­lish Cer­ti­fi­ca­te Vantage-​B2)

  • PTE Aca­de­mic (mind. 70 Punk­te)

  • Ox­ford Test of Eng­lish (mind. 125 Punk­te - B2): Die­ses Zer­ti­fi­kat wird zum Bei­spiel vom WU Busi­ness Lan­guage Cen­ter an­ge­bo­ten

  • Sprach­kom­pe­tenz­nach­weis eines ös­ter­rei­chi­schen uni­ver­si­tä­ren Spra­chen­zen­trums auf dem Ni­veau B2

  • ei­des­statt­li­che Er­klä­rung.

Englischnachweis Masterstudien

Für die Be­wer­bung zu einem eng­lisch­spra­chi­gen Mas­ter­stu­di­um an der WU müs­sen Sie eines der unten an­ge­führ­ten Zer­ti­fi­ka­te bei Ihrer Online-​Bewerbung hoch­la­den.
Deutsch­kennt­nis­se sind nicht not­wen­dig.

Bitte be­ach­ten Sie, dass für In­ter­na­tio­nal Ma­nage­ment/CEMS spe­zi­el­le Sprach­an­for­de­run­gen fest­ge­legt sind.

Fol­gen­de (gül­ti­ge) Nach­wei­se für aus­rei­chend Eng­lisch­kennt­nis­se wer­den ak­zep­tiert:

  • TOEFL 100 / TOEFL IBT Home Edi­ti­on 100 (Of­fi­zi­el­les Zer­ti­fi­kat oder vor­läu­fi­ges Test­ergeb­nis) (C1)

  • IELTS 7.0 [(On­line) Aca­de­mic Ver­si­on] (Of­fi­zi­el­les Zer­ti­fi­kat oder vor­läu­fi­ges Test­ergeb­nis) (C1)

  • Cam­bridge Eng­lish: CAE (Cer­ti­fi­ca­te in Ad­van­ced English-​C1), CPE (Cer­ti­fi­ca­te of Pro­fi­ci­en­cy in English-​C1), BEC Hig­her (Busi­ness Eng­lish Cer­ti­fi­ca­te Higher-​C1)

  • UNI­cert III (C1)

  • Ox­ford Test of Eng­lish (mind. 150 Punk­te - C1): Die­ses Zer­ti­fi­kat wird zum Bei­spiel vom WU Busi­ness Lan­guage Cen­ter an­ge­bo­ten

  • Eine of­fi­zi­el­le Be­stä­ti­gung (ge­stem­pelt und un­ter­schrie­ben) einer Bil­dungs­ein­rich­tung über die er­folg­rei­che Ab­sol­vie­rung eines zu­min­dest drei­jäh­ri­gen Ba­che­lor­stu­di­ums oder eines zu­min­dest zwei­jäh­ri­gen Mas­ter­stu­di­ums, wel­ches kom­plett in eng­li­scher Spra­che ab­ge­hal­ten wurde (eng­lisch­spra­chi­ge Lehr­ver­an­stal­tun­gen, Aus­tausch­se­mes­ter oder Stu­di­en­auf­ent­hal­te in einem eng­lisch­spra­chi­gem Land sind nicht aus­rei­chend).

  • Eng­lisch als Mutter-​ bzw. Erst­spra­che

  • C1 Zer­ti­fi­kat eines Spra­chen­zen­trums einer Uni­ver­si­tät nach dem eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­men für Spra­chen (GERS)
    "Zer­ti­fi­kat" be­deu­tet, dass im Rah­men einer oder meh­re­rer Prü­fun­gen die vier Sprach­fer­tig­kei­ten "Lesen, Schrei­ben, Hören, Spre­chen" ge­tes­tet wur­den und die Er­geb­nis­se die Sprach­be­herr­schung auf Level C1 des GERS be­le­gen.
    Zeug­nis­se, Schei­ne oder Be­stä­ti­gun­gen über ein be­stimm­tes Sprach­le­vel (z.B. DAAD-​Bestätigungen) oder den Be­such von Lehr­ver­an­stal­tun­gen kön­nen NICHT ak­zep­tiert wer­den. Wenn Sie un­si­cher sind, ob Ihr Nach­weis diese Vor­aus­set­zun­gen er­füllt, über­mit­teln Sie einen der oben ge­nann­ten Standard-​Tests.