Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

Schreibblockade? - Kein Problem!

Study Skills
Daniel Kufner WU Foto

Dir fällt es schwer zu schrei­ben? Du weißt nicht, wie du dich dei­nem Text an­nä­hern sollst? Wie du Struk­tur in deine Ideen bringst, leicht ver­ständ­lich und gleich­zei­tig wis­sen­schaft­lich schrei­ben kannst? Wir ent­wir­ren das Ge­dan­ken­di­ckicht, las­sen For­schungs­fra­gen und Roh­tex­te ent­ste­hen oder fa­bri­zie­ren Le­se­no­ti­zen.

In die­sem Work­shop lernst du erste Zu­gän­ge zum Schrei­ben ken­nen, die den Schreib­pro­zess er­leich­tern und dich in den Schreib­flow brin­gen. Du pro­bierst grund­le­gen­de Schreib­tech­ni­ken aus, die angst­frei­es, span­nen­des und lust­vol­les Schrei­ben er­mög­li­chen. Clus­tern hilft dir, Struk­tur in deine Ge­dan­ken zu brin­gen - für die Ab­schluss­ar­beit ge­nau­so wie für kom­ple­xe Si­tua­tio­nen im All­tag. Free­wri­ting lässt den Text ein­fach vom Kopf auf das Pa­pier wan­dern und schon hast du einen Roh­text, mit dem du wei­ter­ar­bei­ten kannst. Dazu ma­chen wir Übun­gen und dann gibt es noch jede Menge Hin­wei­se, wo du mehr Li­te­ra­tur, Hilfe und In­for­ma­tio­nen fin­den kannst.

Da­ni­el Kuf­ner ist Mit­ar­bei­ter der WU Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek, Ger­ma­nist, His­to­ri­ker, Klet­ter­leh­rer und Schreib­trai­ner in Aus­bil­dung.

Kompetenzen & Ziele
  • Schreiben als erlernbaren Prozess zu begreifen
  • Leichtigkeit und Sicherheit beim Schreiben zu gewinnen
  • Mut zur eigenen Schreibsprache zu finden
  • Eine positive Haltung zum Schreiben zu entwickeln
Anmeldung
  • Die Anmeldung ist geschlossen.
  • Die Teilnahme ist begrenzt, es gilt „first come, first served“.