Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 4. August 2010, 46. Stück

341 Bevollmächtigungen Projektleiterinnen und Projektleiter
342
EU- JOB Informationen
343
Karl-Franzens-Universität Graz: Ausschreibung einer Professur für Management, Accounting und Empirie
344
Ausschreibungen von Stellen für allgemeines Personal

Mitteilungsblatt vom 4. August 2010, 46. Stück341)

Bevollmächtigungen Projektleiterinnen und Projektleiter
Folgende Projektleiterinnen/Projektleiter werden gemäß § 27 Abs 2 Universitätsgesetz 2002 zum Abschluss der für die Vertragserfüllung erforderlichen Rechtsgeschäfte und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen der Einnahmen aus diesem Vertrag sowie gemäß § 5 der Richtlinie des Rektorats für die Bevollmächtigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Wirtschaftsuniversität Wien (Abschluss von Werkverträgen, freien Dienstverträgen sowie Arbeitsverträgen entsprechend den näheren Bestimmungen der Richtlinie) bevollmächtigt:
Projekt Projektleiterin/Projektleiter
Ass.Proj. Dr. Wöckl 2010 Dr. Jürgen Wöckl
Ass.Proj. Dr. Aschauer 2010 Dr. Ewald Aschauer
Ass.Proj. Mag. Perkmann Berger 2010 Mag. Stefan Perkmann Berger
Ass.Proj. Dr. Bezemek 2010 Dr. Christoph Bezemek
Ass.Proj. Dipl.Kfm. Jung Stephan 2010 Dipl.Kfm. Stephan Jung
Ass.Proj. Mag. Kastner 2010 Mag. Margit Kastner
Ass.Proj. Mag. Gatterer 2010 Mag. Birgit Gatterer
Ass.Proj. Mag. Asel 2010 Mag. Johannes Asel
Ass.Proj. Davis 2010 Charlotte Davis, MBA
Ass.Proj. Mag. Klanner 2010 Mag. Ilse-Maria Klanner
Ass.Proj. Dr. Mair 2010 Dr. Patrick Mair
Ass.Proj. Mag. Nikolic 2010 Mag. Adriana Nikolic
Ass.Proj. Mag. Obwegeser 2010 Mag (FH) Nikolaus Obwegeser
Ass.Proj. Mag. Öberseder 2010 Mag. Magdalena Öberseder
Ass.Proj. Mag. Panowitz 2010 Mag. Anita Panowitz
Ass.Proj. Mag. Posch 2010 Mag. Arthur Posch
Ass.Proj. Dipl.Ing. Szöcs 2010 Dipl.-Ing. Ilona Szöcs
Ass.Proj. Dr. Türtscher 2010 Dr. Philipp Türtscher
Ass.Proj. Mag. Firgo 2010 Mag. Matthias Firgo
Ass.Proj. Mag. Krösbacher 2010 Mag. Claudia Krösbacher
Ass.Proj. Mag. Secka 2010 Mag. Marion Secka
Ass.Proj. Mag. Wilhelmer 2010 Mag. Nadja Wilhelmer

o. Univ.Prof. Dr. Chris­toph Ba­delt, Rek­tor


Mitteilungsblatt vom 4. August 2010, 46. Stück

342) EU- JOB Informationen

1. DasGeneralsekretariat des Rates veröffentlichte die Stelle als Rechtsberater des Europäischen Rates und Generaldirektor (m/w) des juristischen Dienstes des Rates.
Einstufung: AD 15

Insbesonders geforderte Qualifikationen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
- mindestens 20 bzw. 21 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- davon mindestens zehn Jahre in leitender Stellung, sowie Arbeitserfahrung im
Bereich der internationalen Beziehungen
- Gründliche Kenntnis einer der Amtssprachen der Europäischen Union und
ausreichende Kenntnis einer weiteren EU-Amtssprache; in der Praxis sind aufgrund
der Tätigkeitsbereiche mindestens Französisch- und Englischkenntnisse erforderlich
Bitte entnehmen Sie die Details dieser Ausschreibung den im Anhang übermittelten Informationen. Diese Ausschreibung ist ebenfalls auf der Homepage des Bundeskanzleramtes unter http://www.bundeskanzleramt.at/eu-jobs (Ausschreibungen der EU-Institutionen) abrufbar.
Bewerbungen sind entsprechend dem in der Ausschreibung genannten Verfahren, bis spätestens 15. September 2010 (per Einschreiben) zu übermitteln.


2. Das Ge­ne­ral­se­kre­ta­ri­at des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments ver­öf­fent­lich­te das Aus­wahl­ver­fah­ren für Ver­wal­tungs­rä­tin/Ver­wal­tungs­rat für die Ge­ne­ral­di­rek­ti­on In­ter­ne Po­li­tik­be­rei­che der Union - Di­rek­ti­on A Wirt­schaft und Wis­sen­schaft - Aus­schuss für Wirt­schaft und Wäh­rung (PE/124/S).
Ein­stu­fung: AD 10

Ins­be­son­ders ge­for­der­te Qua­li­fi­ka­tio­nen:
- ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um
- min­des­tens 12 bzw. 13 Jahre ein­schlä­gi­ge Be­rufs­er­fah­rung
- davon min­des­tens acht Jahre in einer na­tio­na­len Ver­wal­tung oder einem Organ bzw.
einer Ein­rich­tung der eu­ro­päi­schen Union
- Gründ­li­che Kennt­nis einer der Amts­spra­chen der Eu­ro­päi­schen Union und
aus­rei­chen­de Kennt­nis einer wei­te­ren EU-​Amtssprache; aus ar­beits­tech­ni­schen
Grün­den ist eine sehr gute Kennt­nis der eng­li­schen, fran­zö­si­schen oder deut­schen
Spra­che er­wünscht

Bitte ent­neh­men Sie die De­tails die­ser Aus­schrei­bung den im An­hang über­mit­tel­ten In­for­ma­tio­nen. Diese Aus­schrei­bung ist eben­falls auf der Home­page des Bun­des­kanz­ler­am­tes unter www.bun­des­kanz­ler­amt.at/eu-​jobs (Aus­schrei­bun­gen der EU-​Institutionen) ab­ruf­bar.
Bitte in­for­mie­ren Sie sich über die De­tails die­ser Aus­schrei­bung im Amts­blatt der Eu­ro­päi­schen Union (C 192 A vom 16.7.2010), wel­ches auf der Home­page des Bun­des­kanz­ler­am­tes unter http://www.bun­des­kanz­ler­amt.at/eu-​jobs (Aus­schrei­bun­gen der EU-​Institutionen) oder di­rekt unter http://eur-​lex.eu­ro­pa.eu/JOHtml.do?uri=OJ:C:2010:192A:SOM:DE:HTML ab­ruf­bar ist.
Be­wer­bun­gen sind ent­spre­chend dem in der Aus­schrei­bung ge­nann­ten Ver­fah­ren, bis spä­tes­tens 27. Au­gust 2010 zu über­mit­teln.


3.) Der Eu­ro­päi­sche Rech­nungs­hof ver­öf­fent­lich­te die Stel­le eines Di­rek­tors für Hu­man­res­sour­cen im Ge­ne­ral­se­kre­ta­ri­at (CC/AD/19/10) und die Stel­le eines Di­rek­tors im Präsidentschafts-​Department (CC/AD/18/10).
Ein­stu­fung: AD 15, AD 14

Insbesonders geforderte Qualifikationen:
CC/AD/18/10

- abgeschlossenes Hochschulstudium in einen der folgenden Bereiche: Finanzen,
Wirtschaft, Recht, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften
- mindestens 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- davon mindestens vier Jahre in Managementfunktionen
- Gründliche Kenntnis einer der Amtssprachen der Europäischen Union und
ausreichende Kenntnis einer weiteren EU-Amtssprache; aus arbeitstechnischen
Gründen ist eine sehr gute Kenntnis der englischen, französischen oder deutschen
Sprache erwünscht

http://www.wu.ac.at/structure/about/publications/bulletin/pdfs/CCAD19.pdf

CC/AD/19/10

- abgeschlossenes Hochschulstudium in einen der folgenden Bereiche: Finanzen,
Wirtschaft, Recht, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften; spezielle
Humanressourcenmanagement-Trainings sind von Vorteil
- mindestens 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- davon mindestens sechs Jahre in Managementfunktionen
- Gründliche Kenntnis einer der Amtssprachen der Europäischen Union und
ausreichende Kenntnis einer weiteren EU-Amtssprache; aus arbeitstechnischen
Gründen ist eine sehr gute Kenntnis der englischen oder französischen Sprache
erwünscht

Diese Aus­schrei­bung ist eben­falls auf der Home­page des Bun­des­kanz­ler­am­tes unter http://www.bun­des­kanz­ler­amt.at/eu-​jobs (Aus­schrei­bun­gen der EU-​Institutionen) ab­ruf­bar.
Bitte in­for­mie­ren Sie sich über die De­tails die­ser Aus­schrei­bung im Amts­blatt der Eu­ro­päi­schen Union (C 204 A vom 28.7.2010), wel­ches auf der Home­page des Bun­des­kanz­ler­am­tes unter www.bun­des­kanz­ler­amt.at/eu-​jobs (Aus­schrei­bun­gen der EU-​Institutionen) oder di­rekt unterhttp://eur-​lex.eu­ro­pa.eu/JOHtml.do?uri=OJ:C:2010:204A:SOM:EN:HTML ab­ruf­bar ist.

Be­wer­bun­gen sind ent­spre­chend dem in der Aus­schrei­bung ge­nann­ten Ver­fah­ren, bis spä­tes­tens 6. Sep­tem­ber 2010, zu über­mit­teln.

4. Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on ver­öf­fent­lich­te ein Aus­wahl­ver­fah­ren zur Be­set­zung einer AD-​Stelle in der Ge­ne­ral­di­rek­ti­on In­ne­res, Di­rek­ti­on A "In­ne­re Si­cher­heit" Re­fe­rat A1 "Kri­sen­ma­nage­ment und Ter­ror­be­kämp­fung".
Ein­stu­fung: AD 8

Insbesonders geforderte Qualifikationen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium; ein Studium in den Bereichen IT,
Datenverarbeitung, Rechnungsprüfung oder internationales Finanzwesen wäre von
Vorteil
- mindestens neun Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre einschlägige
Berufserfahrung
- Gründliche Kenntnis einer und verhandlungssichere Kenntnis
einer weiteren EU- Amtssprache

Bitte ent­neh­men Sie die De­tails die­ser Aus­schrei­bung der Home­page des Bun­des­kanz­ler­am­tes unterhttp://www.bun­des­kanz­ler­amt.at/eu­jobs (Aus­schrei­bun­gen der EU-​Institutionen).
Die Be­wer­bun­gen sind ent­spre­chend dem in der Aus­schrei­bung ge­nann­ten Ver­fah­ren bis spä­tes­tens 15. Sep­tem­ber 2010, zu über­mit­teln.


Mitteilungsblatt vom 4. August 2010, 46. Stück343) Karl-Franzens-Universität Graz: Ausschreibung einer Professur für Management, Accounting und Empirie


Mitteilungsblatt vom 4. August 2010, 46. Stück344

) Ausschreibungen von Stellen für allgemeines Personal
Allgemeine Informationen:
· Frauenförderung: Da sich die Wirtschaftsuniversität Wien die Erhöhung des Frauenanteils beim allgemeinen Personal zum Ziel gesetzt hat, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Alle Bewerberinnen, die die gesetzlichen Aufnahmeerfordernisse erfüllen und den Anforderungen des Ausschreibungstextes entsprechen, sind zu Bewerbungsgesprächen einzuladen.
· An der WU ist ein Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen eingerichtet. Nähere Informationenfinden Sie unter http://www.wu.ac.at/structure/lobby/equaltreatment
· Reise- und Aufenthaltskosten: Wir bitten Bewerberinnen und Bewerber um Verständnis dafür, dass Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass von Auswahl- und Aufnahmeverfahren entstehen, nicht von der Wirtschaftsuniversität Wien abgegolten werden können.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1.) Im In­sti­tut für Ös­ter­rei­chi­sches und In­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht ist, vor­läu­fig auf sechs Mo­na­te be­fris­tet, eine dritt­mit­tel­fi­nan­zier­te Stel­le eines Se­kre­tärs/einer Se­kre­tä­rin (An­ge­stell­te/r gemäß Kol­lek­tiv­ver­trag für die Ar­beit­neh­mer/innen der Uni­ver­si­tä­ten), voll­be­schäf­tigt zu be­set­zen.
Be­ginn­da­tum: nach Ver­ein­ba­rung

Auf­ga­ben­ge­biet:
Sekretariats-​ und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben, Be­treu­ung von Stu­die­ren­den, As­sis­ten­tent/inn/en und Pro­fes­so­ren, Ak­tua­li­sie­rung der Home­page und Da­ten­bank, Ge­stal­tung der Tax Law WU, der In­sti­tuts­zei­tung, Or­ga­ni­sa­ti­on von na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Ver­an­stal­tun­gen

Er­for­der­li­che Kennt­nis­se und Qua­li­fi­ka­tio­nen:
er­folg­rei­cher Ab­schuss einer AHS, HAK, HBLA oder HAS, aus­ge­zeich­ne­te Eng­lisch­kennt­nis­se, fun­dier­te Maschinschreib-​ und PC-​Kenntnisse, Si­cher­heit im schrift­li­chen Aus­druck

Kenn­zahl: 1614
Bitte be­wer­ben Sie sich auf un­se­rer Home­page unter http://www.wu.ac.at/jobs.

Ende der Be­wer­bungs­frist: 25. Au­gust 2010