Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

Mitteilungsblatt vom 28. Juli 2021, 49. Stück

275) Ver­lei­hung der Lehr­be­fug­nis als Pri­vat­do­zent für das Fach „Be­triebs­wirt­schafts­leh­re“ an Herrn Dr. Den­nis JANC­SA­RY

Herrn Dr. Den­nis Janc­sa­ry wurde mit Be­scheid vom 30. Juni 2021 die Lehr­be­fug­nis als Pri­vat­do­zent für das Fach Be­triebs­wirt­schafts­leh­re gemäß § 103 Uni­ver­si­täts­ge­setz 2002 ver­lie­hen.

Die Rek­to­rin:
Univ.Prof. Dr. Dr. h.c. Edel­traud Hanappi-​Egger

276) Aus­schrei­bung von Stel­len für wis­sen­schaft­li­ches Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:

Di­ver­si­tät und In­klu­si­on:
Die WU ist dem Prin­zip der Chan­cen­gleich­heit ver­pflich­tet und setzt sich für Di­ver­si­tät und In­klu­si­on ein. Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils beim wis­sen­schaft­li­chen Per­so­nal zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben. Alle Be­wer­ber/innen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.

An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment.

Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1) Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in post doc Non Ten­ure Track
Sie möch­ten Zu­sam­men­hän­ge ver­ste­hen und Grund­le­gen­des be­we­gen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung am

In­sti­tut für In­ter­na­tio­nal Busi­ness (AE Prof. Mohr)
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche
Ab 15.11.2021 be­fris­tet für die Dauer von 6 Jah­ren

Was Sie er­war­tet
- Mit­wir­kung in der Lehre in Bachelor-​ und Mas­ter­pro­gram­men am In­sti­tu­te für In­ter­na­tio­nal Busi­ness
- Stu­die­ren­de be­treu­en: Sie sind bei Fra­gen für die Stu­die­ren­den da und sind Be­treu­er/in für Bachelor-​und Co-​Betreuer/in für Master-​Arbeiten
- Selb­stän­di­ge Be­an­tra­gung wiss. For­schungs­pro­jek­te und Mit­ar­beit bei der Um­set­zung be­stehen­der Pro­jek­te
- Selb­stän­dig wis­sen­schaft­lich ar­bei­ten: Sie füh­ren selb­stän­dig Er­he­bun­gen durch, for­schen pra­xis­un­ter­stüt­zend mit Kooperations-​Partner/inne/n und Un­ter­neh­men und ver­öf­fent­li­chen Ihre Er­geb­nis­se in Spit­zen­jour­nals
- Or­ga­ni­sa­ti­on und Ver­wal­tung un­ter­stüt­zen: Sie or­ga­ni­sie­ren und eva­lu­ie­ren die Lehre, pla­nen die Prü­fun­gen; Sie wir­ken in der Ent­wick­lung und im Ma­nage­ment von Stu­di­en­pro­gram­men auf dem Master-​ und Bachelor-​Level mit
- Von Spit­zen­for­scher/inne/n pro­fi­tie­ren: Sie ar­bei­ten ge­mein­sam mit re­nom­mier­ten For­scher/inne/n Ihres Fa­ches und ver­tie­fen da­durch Ihr Wis­sen
- Mög­lich­keit zur Ha­bi­li­ta­ti­on
- Per­sön­li­ches Netz­werk stär­ken: Sie nüt­zen die post doc-​Phase, um sich ver­stärkt als Wis­sen­schaft­ler/in zu eta­blie­ren und Ihre Netz­wer­ke zu er­wei­tern

Was Sie mit­brin­gen
- Ab­ge­schlos­se­nes PhD- oder Dok­to­rats­stu­di­um der Sozial-​ und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten
- Sehr gute Kennt­nis­se und Er­fah­rung in, sowie aus­ge­präg­tes In­ter­es­se an den For­schungs­be­rei­chen der aka­de­mi­schen Ein­heit (cor­po­ra­te po­li­ti­cal ac­ti­vi­ty, in­ter­na­tio­nal al­li­an­ces, sus­tain­able de­ve­lo­p­ment, glo­bal sup­ply chains)
- Sehr gute Kennt­nis­se der zen­tra­len theo­re­ti­schen Grund­la­gen des Fach­ge­biets In­ter­na­tio­nal Busi­ness
- Eine oder meh­re­re Ver­öf­fent­li­chun­gen in ein­schlä­gi­gen Fach­zeit­schrif­ten im Be­reich In­ter­na­tio­nal Busi­ness, bzw. ver­öf­fent­li­chungs­wür­di­ge Ma­nu­skrip­te
- Sehr gute Kennt­nis­se sta­tis­ti­scher Me­tho­den und Er­fah­rung in der Ar­beit mit Da­ten­ban­ken
- Er­fah­rung in der Ent­wick­lung, Ab­hal­tung und Or­ga­ni­sa­ti­on von mul­ti­me­dia­len Lehr­ver­an­stal­tung. Er­fah­rung oder zu­min­dest Be­reit­schaft im An­wen­den von mul­ti­me­dia­len Lehr- und Lern­for­ma­ten
- Er­fah­rung oder zu­min­dest Be­reit­schaft zur Mit­ar­beit in der Ver­wal­tung und der Wei­ter­ent­wick­lung von Stu­di­en­pro­gram­men auf dem Master-​ und Bachelor-​Level
- Aus­ge­zeich­ne­te Sprach­kennt­nis­se in Deutsch und Eng­lisch
- Selb­stän­di­ge und ziel­ge­rich­te­te Ar­beits­wei­se

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 3.945,90 Euro brut­to, gleich­wer­ti­gen Vor­dienst­zei­ten kön­nen wir Ihnen an­rech­nen.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1093).
Wir freu­en uns auf Sie!

2) wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in
Sie möch­ten Zu­sam­men­hän­ge ver­ste­hen und Grund­le­gen­des be­we­gen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung am

In­sti­tu­te for Di­gi­tal Eco­sys­tems
Teil­zeit, 20 Stun­den/Woche
Ab 01.10.2021 be­fris­tet für die Dauer von 4,5 Mo­na­te (2 Stel­len) oder 9 Mo­na­te (1 Stel­le)

Was Sie er­war­tet
- Mit­ar­beit bei Forschungs-​, Lehr- und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben am In­sti­tut
- Mit­ar­beit bei Prü­fun­gen und bei Eva­lu­ie­rungs­maß­nah­men
- Be­treu­ung von Stu­die­ren­den
- Mit­ar­beit an For­schungs­pro­jek­ten zum Be­ha­vio­ral De­cis­i­on Ma­king, Di­gi­tal Eco­sys­tems, Online-​Konsument/inn/en­ver­hal­ten, De­cis­i­on Sup­port
- Mit­ar­beit bei Ex­pe­ri­men­tal­stu­di­en
- Dy­na­mi­sches, of­fe­nes und hoch­mo­ti­vier­tes Team
- Span­nen­de For­schungs­pro­jek­te mit Fokus auf di­gi­ta­les Ent­schei­dungs­ver­hal­ten und die Ge­stal­tung di­gi­ta­ler Öko­sys­te­me
- Freu­de an einem ab­wechs­lungs­rei­chen und krea­ti­ven Be­tä­ti­gungs­feld
- In­spi­rie­ren­des Flair auf einem ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den Cam­pus beim Wie­ner Pra­ter

Was Sie mit­brin­gen
- Be­gon­ne­nes Stu­di­um in ein­schlä­gi­gem Stu­di­en­gang (z.B. Betriebs-​ und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten, Wirt­schafts­in­for­ma­tik, Psy­cho­lo­gie)
- Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se
- Sehr gute Fä­hig­kei­ten auf einem oder meh­re­ren der fol­gen­den Ge­bie­te: Da­ten­ana­ly­se, Gra­fik/De­sign, Ex­pe­ri­men­te, Pro­gram­mie­ren (Py­thon)

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten
- Sinn­stif­ten­de Ar­beit, in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma

Das mo­nat­li­che Ent­gelt be­trägt 1.073,65 Euro brut­to.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1100).
Wir freu­en uns auf Sie!

3) 1 Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc oder 2 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter/innen
Sie möch­ten Zu­sam­men­hän­ge ver­ste­hen und Grund­le­gen­des be­we­gen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung in der

Ab­tei­lung für Un­ter­neh­mens­rech­nung und Re­vi­si­on
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche (Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in prae doc), 20 Stun­den/Woche (wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in)
Ab 01.09.2021 be­fris­tet für die Dauer von 1,5 Jah­ren

Sie wol­len das In­ter­es­se an Ihrem For­schungs­the­ma ver­tie­fen und gleich­zei­tig Er­fah­run­gen in der Lehre sam­meln? Mit die­ser Stel­le steht Ihnen der Weg in die Wis­sen­schaft eben­so offen, wie der spä­te­re Schritt in die Wirt­schaft.

Was Sie er­war­tet
Bei wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in:
- Un­ter­stüt­zung bei Lehr­auf­ga­ben im Bachelor-​ und Mas­ter­pro­gramm (z.B. Mit­ar­beit bei der Er­stel­lung von Lehr­un­ter­la­gen, Wei­ter­ent­wick­lung der Bei­spiel­pools, Mit­ar­beit in der Prü­fungs­vor­be­rei­tung und -​durchführung)
- Un­ter­stüt­zung bei For­schungs­ar­bei­ten (z.B. Li­te­ra­tur­re­cher­chen, Da­ten­bank­ar­bei­ten, Lay­out bei Buch­pro­jek­ten)
- Mit­wir­kung an all­ge­mei­nen Organisations-​ und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben

Bei Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in (prae doc):
- Dis­ser­ta­ti­on schrei­ben: Sie for­schen zu Ihrem Thema und kön­nen ein Drit­tel Ihrer Ar­beits­zeit für Ihre Dis­ser­ta­ti­on ver­wen­den
- For­schen, für sich und an­de­re: Sie un­ter­stüt­zen Ver­öf­fent­li­chun­gen, füh­ren Er­he­bun­gen durch und for­schen pra­xis­un­ter­stüt­zend mit Kooperations-​Partner/inne/n und Un­ter­neh­men
- Lehr­ver­an­stal­tun­gen durch­füh­ren und be­glei­ten: Sie pla­nen und hal­ten Lehr­ver­an­stal­tun­gen, un­ter­stüt­zen Prü­fun­gen oder füh­ren sie selbst durch
- Stu­die­ren­de be­treu­en: Sie sind bei Fra­gen für die Stu­die­ren­den da und geben Rück­mel­dung zu Se­mi­nar­ar­bei­ten und sind Co-​Betreuer/in für Bachelor-​Arbeiten
- Or­ga­ni­sa­ti­on und Ver­wal­tung un­ter­stüt­zen
- Von Spit­zen­for­scher/inne/n pro­fi­tie­ren: Gleich zum Auf­takt Ihrer Wis­sen­schafts­kar­rie­re ar­bei­ten Sie mit re­nom­mier­ten For­scher/inne/n Ihres Fa­ches und ver­tie­fen da­durch Ihr Wis­sen
- Per­sön­li­ches Netz­werk auf­bau­en: Sie nüt­zen die prae doc-​Phase, um Kon­tak­te für die Zu­kunft zu knüp­fen

Was Sie mit­brin­gen
Bei wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in:
- Fort­ge­schrit­te­nes oder ab­ge­schlos­se­nes Ba­che­lor­stu­di­um der Sozial-​ und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten oder Stu­die­ren­de/r eines fach­ein­schlä­gi­gen Mas­ter­stu­di­ums
- Her­vor­ra­gen­de Kennt­nis­se im Be­reich der Wirt­schaftschafts­prü­fung und/oder Rech­nungs­we­sen
- Selbst­stän­di­ges, zu­ver­läs­si­ges und ge­wis­sen­haf­tes Ar­bei­ten
- Sehr gute Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
- Si­che­rer Um­gang mit den Mi­cro­soft Of­fice Pro­gram­men (ins­be­son­de­re Excel und Power­Point)
- Lösungs-​ und er­geb­nis­ori­en­tier­tes Ar­bei­ten
- Sehr gute ana­ly­ti­sche Fä­hig­kei­ten
- Er­fah­rung in der wis­sen­schaft­li­chen Li­te­ra­tur­su­che

Bei Uni­ver­si­täts­as­sis­tent/in (prae doc):
- Stu­di­en­ab­schluss in Sozial-​ und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten: Sie haben Ihr ein­schlä­gi­ges Mas­ter­stu­di­um mit sehr gutem oder gutem Er­folg ab­ge­schlos­sen
- Sehr gute Kennt­nis­se: Sie haben sehr gute Kennt­nis­se im Be­reich Rech­nungs­we­sen und Wirt­schafts­prü­fung
- Mul­ti­me­dia Lehr-​Bereitschaft: Sie haben be­reits Er­fah­rung oder zu­min­dest Be­reit­schaft im An­wen­den von mul­ti­me­dia­len Lehr- und Lern­for­ma­ten
- Uni­ver­si­tä­re Er­fah­rung: Idea­ler­wei­se brin­gen Sie be­reits Er­fah­rung im uni­ver­si­tä­ren Be­reich mit
- Sprach­kennt­nis­se: Sie wei­sen sehr gute Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift vor
- En­ga­ge­ment: Sie ar­bei­ten selbst­ver­ant­wort­lich, ei­gen­in­itia­tiv und selbst­or­ga­ni­siert

Was wir Ihnen bie­ten
- Top Wirt­schafts­uni­ver­si­tät mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und gro­ßer For­schungs­viel­falt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- Ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­der, mo­der­ner Cam­pus mit­ten in Wien
- Sinn­stif­ten­de Ar­beit, in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma

Das mo­nat­li­che Ent­gelt für die Stel­le als Uni­ver­stäts­as­sis­tent/in prae doc be­trägt 2.228,63, tä­tig­keits­be­zo­ge­ne Vor­dienst­zei­ten kön­nen wir Ihnen an­rech­nen. Das mo­nat­li­che Ent­gelt für die Stel­le als wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter/in be­trägt 1.073,65 Euro brut­to.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1097).
Wir freu­en uns auf Sie!

4) Third party fun­ded pro­ject staff mem­ber prae doc
You want to un­der­stand how things are con­nec­ted and make a fun­da­men­tal im­pact? We offer an en­vi­ron­ment where you can rea­li­ze your full po­ten­ti­al. At one of Eu­ro­pe’s lar­gest and most mo­dern busi­ness and eco­no­mics uni­ver­si­ties. On a cam­pus where qua­li­ty of work is also qua­li­ty of life. We are loo­king for sup­port at the

In­sti­tu­te for In­ter­na­tio­nal Busi­ness
Part-​time, 32 hours/week
Star­ting Sep­tem­ber 01, 2021 and en­ding after 3 years

You are in­te­rested in uni­ver­si­ty re­se­arch to in­te­res­ting in­ter­na­tio­nal busi­ness to­pics? You can ima­gi­ne a ca­re­er in sci­ence? With this po­si­ti­on, you have the op­por­tu­ni­ty to pur­sue WU Wien’s PhD or doc­to­ral pro­gram, work on your own in­de­pen­dent re­se­arch ac­ti­vi­ties (i.e. your dis­ser­ta­ti­on), and col­la­bo­ra­te on cur­rent re­se­arch pro­jects in the dy­na­mic team of re­se­ar­chers around Prof. Phil­lip Nell.

What to ex­pect
- Your own re­se­arch will focus on re­se­arch areas that are close to the team's cur­rent re­se­arch (such as glo­bal stra­te­gy, headquarters-​ sub­si­dia­ry re­la­ti­ons­hips in mul­ti­na­tio­nal cor­po­ra­ti­ons, fair de­cis­i­on ma­king, pro­blem sol­ving pro­ces­ses, or the ques­ti­on how the di­gi­tal trans­for­ma­ti­on will in­flu­ence decision-​making and or­ga­niza­tio­nal struc­tu­res) the­re­by pro­fi­ting from close su­per­vi­si­on and dia­lo­gue wit­hin the team.
- As this po­si­ti­on is third-​party fun­ded, there are no tea­ching ob­li­ga­ti­ons and you can focus full-​time on re­se­arch for the first three years. That gives you a head start into a ca­re­er in aca­de­mia.
- You are en­cou­ra­ged to pro­fit from Prof. Nell’s in­ter­na­tio­nal net­work of scholars who co­ope­ra­te with the team. For examp­le, a re­se­arch se­mes­ter ab­road at a top uni­ver­si­ty is fa­ci­li­ta­ted and ex­pec­ted. Pre­vious PhD stu­dents have stay­ed at the uni­ver­si­ties of IN­SEAD, Mi­chi­gan, and Stan­ford.
- You will par­ti­ci­pa­te ac­tive­ly in in­ter­na­tio­nal con­fe­ren­ces and pre­sent and dis­cuss your re­se­arch with scholars around the world
- To some li­mi­ted ex­tent (max. 10h a week), you will sup­port other tea­ching and/or ad­mi­nis­tra­ti­ve ac­ti­vi­ties at the in­sti­tu­te such as as­sis­ting in gra­ding or or­ga­ni­zing a work­shop.

What you have to offer
- A Mas­ter’s de­gree in busi­ness, eco­no­mics, or psy­cho­lo­gy from a well-​known uni­ver­si­ty. If you al­rea­dy have a PhD in Busi­ness or Eco­no­mics you can­not be con­side­red for this po­si­ti­on
- Good gra­des in the Ba­che­lor as well as Mas­ter’s de­gree
- Ex­cel­lent Eng­lish lan­guage skills – spe­ci­fi­cal­ly in wri­ting
- Good Ger­man lan­guage skills
- Ex­cel­lent com­mu­ni­ca­ti­ons skills
- Strong ana­ly­ti­cal skills/ana­ly­ti­cal mind
- A strong in­te­rest in the area of in­ter­na­tio­nal ma­nage­ment and glo­bal stra­te­gic ma­nage­ment (i.e. the re­se­arch area of Prof. Nell)
- Ad­van­ced skills in quan­ti­ta­ti­ve me­thods / sta­tis­tics is a plus
- Ex­pe­ri­ence as a re­se­arch as­si­stant at a uni­ver­si­ty is a plus

What we offer you
- Fle­xi­bi­li­ty and in­di­vi­du­al free­dom thanks to fle­xi­ble working hours
- In­spi­ring cam­pus life with over 2,400 em­ployees in re­se­arch, tea­ching, and ad­mi­nis­tra­ti­on and ap­pro­xi­ma­te­ly 21,500 stu­dents on a con­ve­ni­ent­ly lo­ca­ted, ar­chi­tec­tu­ral­ly un­i­que cam­pus in the heart of Vi­en­na
- Me­a­ning­ful work in a plea­sant working at­mo­s­phe­re
- Ge­nerous sup­port for tra­vel­ling e.g. to in­ter­na­tio­nal con­fe­ren­ces and PhD cour­ses at for­eign uni­ver­si­ties

The mi­ni­mum month­ly gross sa­la­ry amounts to €2,377.20, this sa­la­ry may be ad­justed based on job-​related prior work ex­pe­ri­ence.

Do you want to join the WU team?
Then plea­se sub­mit your ap­p­li­ca­ti­on by 18.08.2021 under www.wu.ac.at (ID 1099).
We are loo­king for­ward to hea­ring from you!

277) Aus­schrei­bung von Stel­len für all­ge­mei­nes Per­so­nal

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen:

Di­ver­si­tät und In­klu­si­on:
Die WU ist dem Prin­zip der Chan­cen­gleich­heit ver­pflich­tet und setzt sich für Di­ver­si­tät und In­klu­si­on ein. Da sich die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils zum Ziel ge­setzt hat, wer­den qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf­ge­for­dert, sich zu be­wer­ben. Bei glei­cher Qua­li­fi­ka­ti­on wer­den Frau­en vor­ran­gig auf­ge­nom­men. Qua­li­fi­zier­te Per­so­nen mit Be­hin­de­rung sind be­son­ders ein­ge­la­den sich zu be­wer­ben. Alle Be­wer­ber/innen, die die ge­setz­li­chen Auf­nah­me­er­for­der­nis­se er­fül­len und den An­for­de­run­gen des Aus­schrei­bungs­tex­tes ent­spre­chen, sind zu Be­wer­bungs­ge­sprä­chen ein­zu­la­den.

An der WU ist ein Ar­beits­kreis für Gleich­be­hand­lungs­fra­gen ein­ge­rich­tet. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter http://www.wu.ac.at/struc­tu­re/lobby/equaltre­at­ment.

Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten:
Wir bit­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Ver­ständ­nis dafür, dass Reise-​ und Auf­ent­halts­kos­ten, die aus An­lass von Auswahl-​ und Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­ste­hen, nicht von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien ab­ge­gol­ten wer­den kön­nen.

AUS­GE­SCHRIE­BE­NE STEL­LEN:
1) Per­so­nal­ent­wick­lungs­or­ga­ni­sa­tor/in
Sie wol­len mit Ihrer Ar­beit etwas be­we­gen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und so die Rah­men­be­din­gun­gen für Spit­zen­for­schung und -​lehre schaf­fen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Wir su­chen Ver­stär­kung in der

Per­so­nal­ent­wick­lung und Per­so­nal­pla­nung
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche
Ab 15.10.2021 vor­läu­fig be­fris­tet für die Dauer von 1 Jahr, mit der Mög­lich­keit einer un­be­fris­te­ten Ver­län­ge­rung

Sie haben Freu­de daran, Organisations-​ und Ad­mi­nis­tra­ti­ons­auf­ga­ben zu er­le­di­gen? Und wol­len ab­tei­lungs­ex­ter­ne und -​interne An­sprech­per­son der WU-​Personal- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, u.a. in Bezug auf die Ver­an­stal­tun­gen der WU-​internen Wei­ter­bil­dung, ver­schie­de­ner Karriere-​ und Wei­ter­bil­dungs­pro­gram­me und des WU-​Onboarding-Angebots sein? In die­ser ab­wechs­lungs­rei­chen Funk­ti­on leis­ten Sie einen wert­vol­len Bei­trag zur Er­fül­lung un­se­rer Ab­tei­lungs­auf­ga­ben in­ner­halb der WU.

Was Sie er­war­tet
- Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on: Sie über­neh­men die voll­stän­di­ge or­ga­ni­sa­to­ri­sche Vor- und Nach­be­rei­tung un­se­rer Work­shops und Ver­an­stal­tun­gen.
- Trai­ner*innen und Teil­neh­men­den be­treu­en: Im Ver­an­stal­tungs­raum, am Te­le­fon und per Email sind Sie An­sprech­per­son für un­se­re Trai­ner*innen und Teil­neh­men­den und sor­gen so für einen rei­bungs­lo­sen Ver­an­stal­tungs­ab­lauf.
- Ver­mitt­lung ex­ter­ner Deutsch­kur­se: Sie be­ra­ten WU-​Mitarbeitende bei der Wahl ge­eig­ne­ter Deutsch­kur­se und be­treu­en den Bu­chungs­pro­zess.
- Ab­tei­lungs­home­page und Lern­ma­nage­ment­sys­tem (LMS) ver­wal­ten: Sie hal­ten un­se­re Ab­tei­lungs­home­page auf dem neus­ten Stand und pfle­gen das LMS, so­dass un­se­re Web-​Informationen und Ser­vices stets ak­tu­ell sind.
- WU-​weite Ab­tei­lungs­kom­mu­ni­ka­ti­on un­ter­stüt­zen: Im Rah­men der Ab­tei­lungs­ar­beit hel­fen Sie bei un­se­ren an­ge­bots­spe­zi­fi­schen (Informations-​)Aus­sendun­gen mit.
- In Ar­beits­grup­pen mit­ar­bei­ten: Er­gän­zend zu Ihren Kern­ar­beits­pa­ke­ten brin­gen Sie sich in in­ter­ne Ar­beits­grup­pen zu ab­wechs­lungs­rei­chen The­men ein.

Was Sie mit­brin­gen
- Or­ga­ni­siert und selb­stän­dig: Sie brin­gen aus­ge­zeich­ne­te Or­ga­ni­sa­ti­ons­fä­hig­keit mit, sind ei­gen­in­itia­tiv und er­ken­nen, wo Sie an­pa­cken müs­sen.
- En­ga­ge­ment: Sie kön­nen ein hohes Maß an (zeit­li­cher) Fle­xi­bi­li­tät und Ver­läss­lich­keit ga­ran­tie­ren.
- So­zia­le Kom­pe­tenz: Es fällt Ihnen leicht, auf an­de­re Men­schen zu­zu­ge­hen, Sie haben Freu­de an der Zu­sam­men­ar­beit mit un­ter­schied­li­chen Cha­rak­te­ren. Kund*innen-​ und Ser­vice­ori­en­tie­rung sind für Sie selbst­ver­ständ­lich.
- Be­rufs­er­fah­rung: Idea­ler­wei­se brin­gen Sie Er­fah­rung in der Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on mit.
- Unser Team er­gän­zen: In der Ab­tei­lung wer­den Sie Teil eines er­fah­re­nen und en­ga­gier­ten Teams, das zen­tra­le Bei­trä­ge zu einem er­folg­rei­chen WU-​Personalmanagement lie­fert.
- Ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung: Sie ver­fü­gen über einen Ma­tu­r­aab­schluss.
- Sprach­kom­pe­tenz: Sie haben sehr gute Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift.
- IT-​Anwendungskenntnisse: Sie sind si­cher im Um­gang mit MS Of­fice (ins­be­son­de­re Word, Excel und Power­Point) und haben In­ter­es­se, für Website-​Aktualisierungen Typo-​3 sowie unser LMS zu ler­nen.
- In­ter­es­se am Be­reich Per­so­nal­ent­wick­lung: Sie fin­den Per­so­nal­ent­wick­lung span­nend und möch­ten in die­sem Be­reich (erste) Er­fah­run­gen sam­meln.

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- Viel­fäl­ti­ge Be­ne­fits, von Be­triebs­arzt über eine Pen­si­ons­kas­sa bis Wohl­be­fin­den@WU
- Sinn­stif­ten­de Ar­beit, in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.644,90 Euro brut­to, tä­tig­keits­be­zo­ge­ne Vor­dienst­zei­ten kön­nen wir Ihnen an­rech­nen.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 01.09.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1094).
Wir freu­en uns auf Sie!

2) Spe­zia­list/in Stu­dent En­ga­ge­ment & Coun­sel­ling
Sie wol­len mit Ihrer Ar­beit etwas be­we­gen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und so die Rah­men­be­din­gun­gen für Spit­zen­for­schung und -​lehre schaf­fen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung im

Stu­dent En­ga­ge­ment & Coun­sel­ling
Teil­zeit, 20-26 Stun­den/Woche
Ab 01.10.2021 er­satz­mä­ßig be­fris­tet bis 31.01.2023

Sie wol­len Stu­die­ren­de in her­aus­for­dern­den Si­tua­tio­nen be­ra­ten, be­glei­ten und un­ter­stüt­zen? Es macht Ihnen Freu­de, Work­shops und Ver­an­stal­tun­gen zu kon­zi­pie­ren und ab­zu­hal­ten? In die­ser Funk­ti­on un­ter­stüt­zen Sie Stu­die­ren­de auf in­di­vi­du­el­ler Basis und tra­gen so ge­mein­sam mit dem ge­sam­ten Team zu einer Wei­ter­ent­wick­lung der Stu­dent Sup­port Pro­gram­me bei.

Was Sie er­war­tet
- Stu­die­ren­de coa­chen: Sie be­ra­ten und be­glei­ten ei­gen­ver­ant­wort­lich Stu­die­ren­de, um deren Kom­pe­tenz­ent­wick­lung zum er­folg­rei­chen Ab­schluss des Stu­di­ums zu stär­ken und Stress­fak­to­ren und an­de­re Her­aus­for­de­run­gen im Stu­die­ren­den­um­feld zu meis­tern, z.B. bei stu­di­en­re­le­van­ten Pro­ble­men, Kon­flik­ten und Kri­sen, Un­si­cher­hei­ten und Ängs­ten, schwie­ri­gen so­zia­len Si­tua­tio­nen oder psy­chi­schen Pro­ble­men oder Kri­sen.
- Work­shops ab­hal­ten: Sie füh­ren ei­gen­ver­ant­wort­lich Ver­an­stal­tun­gen für Stu­die­ren­de durch, bspw. zu The­men wie Pro­kras­ti­na­ti­on, Prü­fungs­angst oder Zeit­ma­nage­ment, und sind rou­ti­niert darin, diese so­wohl in Prä­senz, als auch di­gi­tal ab­zu­hal­ten
- An­ge­bot pla­nen: Sie ar­bei­ten bei der Pla­nung und Kon­zep­ti­on von An­ge­bo­ten und Ma­te­ria­li­en des Stu­dent Coun­sel­ling Pro­gramms mit
- Prü­fungs­ak­ti­vi­tät stei­gern: Sie ar­bei­ten ge­le­gent­lich bei an­de­ren stu­die­ren­den­be­zo­ge­nen Pro­jek­ten des Stu­die­ren­den­sup­ports mit
- Pro­gramm und Ab­tei­lung wei­ter­ent­wi­ckeln: Sie do­ku­men­tie­ren, mo­ni­to­ren und eva­lu­ie­ren ge­mein­sam mit dem Team das Pro­gramm, ver­net­zen sich dafür mit in­ter­nen und ex­ter­nen Sta­ke­hol­der/inne/n und un­ter­stüt­zen die Abteilungs-​/Be­reichs­lei­tung in der Wei­ter­ent­wick­lung der An­ge­bots­pa­let­te

Was Sie mit­brin­gen
- Stu­di­en­ab­schluss: Sie haben ein ein­schlä­gi­ges Stu­di­um (z.B. Psy­cho­lo­gie) ab­ge­schlos­sen und sich gerne auch ent­spre­chend wei­ter­ge­bil­det (z.B. Coa­ching, Trai­ner/innen-​Ausbildung)
- Be­ra­tungs­er­fah­rung: Sie haben mit der Ziel­grup­pe Stu­die­ren­de/junge Er­wach­se­ne im Be­ra­tungs­kon­text ge­ar­bei­tet und sind idea­ler­wei­se mit Hoch­schul­struk­tu­ren und -​begriffen ver­traut
- Trai­nings­er­fah­rung: Sie haben be­reits Er­fah­rung im Kon­zi­pie­ren und Ab­hal­ten von Trai­nings zu The­men wie Stress-​/Zeit­ma­nage­ment oder Re­si­li­enz
- Sprach­kennt­nis­se: Sie spre­chen und schrei­ben sehr gut Deutsch und Eng­lisch
- EDV-​Kenntnisse: Sie haben Er­fah­rung mit MS Of­fice, gerne auch mit TYPO3
- Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Ser­vice­ori­en­tie­rung: Sie leben eine hohe Ser­vice­ori­en­tie­rung in Bezug auf die zu be­ra­ten­den Stu­die­ren­den und ar­bei­ten mit aus­ge­präg­ter so­zia­ler und in­ter­kul­tu­rel­ler Kom­pe­tenz
- En­ga­ge­ment: Sie ar­bei­ten ei­gen­ver­ant­wort­lich, ei­gen­in­itia­tiv und selbst­or­ga­ni­siert, wie auch gerne in einem klei­nen Team und sind lern­freu­dig

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- Ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­der, mo­der­ner Cam­pus mit­ten in Wien
- Sinn­stif­ten­de Ar­beit in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.249,90 Euro brut­to (bei einem Be­schäf­ti­gungs­aus­maß von 20 Stun­den/Woche), tä­tig­keits­be­zo­ge­ne Vor­dienst­zei­ten kön­nen wir Ihnen an­rech­nen.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 25.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1095).
Wir freu­en uns auf Sie!

3) Programm-​Manager/in In­ter­na­tio­nal Of­fice
Sie wol­len mit Ihrer Ar­beit etwas be­we­gen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und so die Rah­men­be­din­gun­gen für Spit­zen­for­schung und -​lehre schaf­fen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung im

In­ter­na­tio­nal Of­fice
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche
Ab 01.09.2021 vor­läu­fig be­fris­tet für die Dauer von 1 Jahr, mit der Mög­lich­keit einer un­be­fris­te­ten Ver­län­ge­rung

Sie wol­len die in­ter­na­tio­na­len Lehr­an­ge­bo­te der WU mit­ge­stal­ten? In die­ser Po­si­ti­on sind Sie ver­ant­wort­lich für die Ko­or­di­na­ti­on der WU In­ter­na­tio­nal Short Pro­grams. Als Teil des In­ter­na­tio­nal Of­fice Teams sor­gen Sie für die Ent­wick­lung und rei­bungs­lo­sen Ab­lauf der Pro­gram­me und er­mög­li­chen un­se­ren Stu­die­ren­den zu­kunfts­ori­en­tier­te in­ter­na­tio­na­le Lern­er­fah­rung im Stu­di­um.

Was Sie er­war­tet
- Or­ga­ni­sa­ti­on: Sie sind am In­ter­na­tio­nal Of­fice haupt­ver­ant­wort­lich für die Or­ga­ni­sa­ti­on der WU In­ter­na­tio­nal Short Pro­grams, dar­un­ter ins­be­son­de­re auch die In­ter­na­tio­nal Sum­mer Uni­ver­si­ties der WU.
- Schnitt­stel­le: Sie küm­mern sich um die Ab­stim­mung mit der WU Dean for In­ter­na­tio­nal Af­fairs, den Part­ner­uni­ver­si­tä­ten und den Leh­ren­den, die Be­treu­ung der teil­neh­men­den Stu­die­ren­den, sowie die Ko­or­di­na­ti­on der Pro­gramm­tu­tor/inn/en.
- Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting: Sie be­rei­ten In­for­ma­tio­nen zu den Pro­gramm­an­ge­bo­ten at­trak­tiv und an­re­gend für Part­ner­uni­ver­si­tä­ten und Stu­die­ren­de auf und stel­len die Wahr­neh­mung der An­ge­bo­te unter den Ziel­grup­pen si­cher.
- Qua­li­täts­ma­nage­ment, Mo­ni­to­ring, Re­por­ting: Durch Pro­gram­m­eva­lu­ie­rung, re­gel­mä­ßi­ges Mo­ni­to­ring aller ope­ra­ti­ven Pro­zes­se, sowie fi­nan­zi­el­les Re­por­ting sor­gen Sie für die Ein­hal­tung der qua­li­ta­ti­ven und quan­ti­ta­ti­ven Ziele sowie die lau­fen­de Wei­ter­ent­wick­lung der Pro­gram­me.
- Ent­wick­lung: In Zu­sam­men­ar­beit mit der Lei­tung des In­ter­na­tio­nal Of­fice und der Dean for In­ter­na­tio­nal Af­fairs ent­wi­ckeln Sie neue, at­trak­ti­ve in­ter­na­tio­na­le Lehr­pro­gram­me für Stu­die­ren­de.

Was Sie mit­brin­gen
- Stu­di­en­ab­schluss: Sie haben ein ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um.
- In­ter­na­tio­na­li­tät: In­ter­na­tio­na­le Er­fah­rung in Ihrem bis­he­ri­gen Stu­di­um bzw. Beruf zeich­net Sie eben­so aus wie sehr gute Kennt­nis­se der eng­li­schen und deut­schen Spra­che.
- En­ga­ge­ment: Team­fä­hig­keit, Be­reit­schaft zur Über­nah­me von Ver­ant­wor­tung, Ser­vice­ori­en­tie­rung sowie Freu­de an Kom­mu­ni­ka­ti­on und Be­ra­tung kenn­zeich­nen Ihre Ar­beits­wei­se.
- EDV-​Kenntnisse: Rou­ti­nier­te An­wen­dung der MS Of­fice Pro­gram­me ist für Sie selbst­ver­ständ­lich.
- Er­fah­rung und Be­reit­schaft: Idea­ler­wei­se brin­gen Sie Er­fah­rung in der Ent­wick­lung in­ter­na­tio­na­ler Hoch­schul­ko­ope­ra­tio­nen und ge­mein­sa­mer Lehr­pro­gram­me mit. Die Be­reit­schaft sich in die­sem Feld wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und Of­fen­heit ge­gen­über di­gi­ta­len Tech­no­lo­gien kenn­zeich­nen Ihren Zu­gang zur Ar­beits­tä­tig­keit.

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- Sinn­stif­ten­de Ar­beit, in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.499,80 Euro brut­to, tä­tig­keits­be­zo­ge­ne Vor­dienst­zei­ten kön­nen wir Ihnen an­rech­nen.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1098).
Wir freu­en uns auf Sie!

4) Pro­gram Ma­na­ger/in
Sie wol­len mit Ihrer Ar­beit etwas be­we­gen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und so die Rah­men­be­din­gun­gen für Spit­zen­for­schung und -​lehre schaf­fen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung in der

WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche
Ab 01.09.2021 be­fris­tet für die Dauer von 3 Jah­ren

In der WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my (WU EA) bün­delt die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien (WU) ihr Pro­gram­port­fo­lio im Be­reich „Exe­cu­ti­ve Edu­ca­ti­on“. Als Pro­gram Man­ger:in brin­gen Sie Wis­sen­schaft und Wirt­schaft für Füh­rungs­kräf­te und High Po­ten­ti­als zu­sam­men. Sie über­neh­men gerne Ver­ant­wor­tung und schät­zen es, in einem in­ter­na­tio­na­len, aka­de­mi­schen Um­feld zu ar­bei­ten? Wir su­chen Ver­stär­kung im Be­reich Gra­dua­te Pro­grams.

Was Sie er­war­tet
- In­ter­es­sent:innen be­ra­ten: Sie küm­mern sich aktiv um In­ter­es­sent:innen und be­glei­ten diese bei der wich­ti­gen Ent­schei­dung für das pas­sen­de Pro­gramm.
- Lehr­ver­an­stal­tun­gen pla­nen und or­ga­ni­sie­ren: Sie agie­ren als Schnitt­stel­le zu an­de­ren Ab­tei­lun­gen in­ner­halb der WU EA.
- Kom­mu­ni­zie­ren und in­for­mie­ren: Sie ko­or­di­nie­ren Vor­tra­gen­de und Stu­die­ren­de und stel­len so einen rei­bungs­lo­sen Ab­lauf der Pro­gramm­durch­füh­rung si­cher.
- Ver­ant­wor­tung über­neh­men: Sie über­prü­fen die Ein­hal­tung des Bud­gets und sor­gen dafür, dass Qua­li­täts­stan­dards ein­ge­hal­ten wer­den.
- Per­sön­li­ches Netz­werk auf­bau­en: Sie ar­bei­ten mit in­ter­na­tio­na­len Füh­rungs­kräf­ten, High Po­ten­ti­als und Vor­tra­gen­den zu­sam­men und er­hal­ten ex­klu­si­ve In­sights von Ex­pert:innen in ihrem Fach.
- Markt ana­ly­sie­ren und Pro­gram­me wei­ter­ent­wi­ckeln: Sie haben den Wett­be­werb im Blick und ent­wi­ckeln Ihr Pro­gramm wei­ter. Ge­mein­sam mit Kol­leg:innen aus dem Mar­ke­ting pla­nen Sie Kam­pa­gnen und an­de­re ver­kaufs­för­dern­de Maß­nah­men.
- Rei­sen: Sie be­glei­ten Stu­die­ren­de auf in­ter­na­tio­na­le Field-​Trips (Eu­ro­pa, USA, u.a.) und ver­tre­ten die WU EA auf in­ter­na­tio­na­len Mes­sen.
- In Pro­jek­ten mit­ar­bei­ten: Sie ar­bei­ten Ihren In­ter­es­sen ent­spre­chend an be­reichs­über­grei­fen­den Pro­jek­ten mit.
- Im Team ar­bei­ten: Im Be­reich Gra­dua­te Pro­grams er­war­tet Sie ein Team von 12 Per­so­nen, mit denen Sie ge­mein­sam die Qua­li­tät und Wei­ter­ent­wick­lung der Pro­gram­me vor­an­trei­ben.

Was Sie mit­brin­gen
- Be­rufs­er­fah­rung: Sie haben min­des­tens zwei Jahre Be­rufs­er­fah­rung, im Ide­al­fall im in­ter­na­tio­na­len Um­feld und/oder Wei­ter­bil­dungs­sek­tor.
- Aus­bil­dung: Sie brin­gen einen Universitäts-​​ oder FH-​Ab­schluss mit. In Ver­bin­dung mit ent­spre­chen­der Be­rufs­er­fah­rung kön­nen auch Ma­tu­ra oder eine ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung in einem kauf­män­ni­schen Beruf aus­rei­chend sein.
- Or­ga­ni­sa­to­ri­sche Fä­hig­kei­ten: Sie kön­nen sich und Ihre Auf­ga­ben selbst­stän­dig und gut struk­tu­rie­ren und sor­gen dafür, dass Pro­zes­se, Ab­läu­fe u.ä. ein­ge­hal­ten wer­den.
- Fle­xi­bil­tät: Bei kurz­fris­ti­gen Än­de­run­gen re­agie­ren Sie be­son­nen und lö­sungs­ori­en­tiert. Sie sind be­reit, bei Events am Abend (1-2x/Monat) dabei zu sein.
- Un­ter­neh­me­ri­sches Den­ken: Sie ver­fü­gen über stra­te­gi­sches, ana­ly­ti­sches und kon­zep­tio­nel­les Denk­ver­mö­gen und haben die Be­dürf­nis­se der Kund:innen im Fokus.
- En­ga­ge­ment: Sie ar­bei­ten selbst­ver­ant­wort­lich, ei­gen­in­itia­tiv und selbst­or­ga­ni­siert.
- Freu­de an Be­ra­tung und Sales: Sie grei­fen gerne zum Te­le­fon­hö­rer, um po­ten­zi­el­le Stu­die­ren­de best­mög­lich zu be­ra­ten und pas­sen­de Per­so­nen für Ihr Pro­gramm zu ge­win­nen.
- Kom­mu­ni­ka­ti­on: Sie kom­mu­ni­zie­ren gerne und kön­nen so­wohl münd­lich als auch schrift­lich pro­blem­los zwi­schen Deutsch und Eng­lisch wech­seln, füh­len sich in bei­den Spra­chen wohl (mind. C1).
- EDV-​Kenntnisse: Sie ver­fü­gen über sehr gute MS-​Of­fice Kennt­nis­se und fin­den sich schnell auf di­gi­ta­len Platt­for­men (zB. CRM, Mood­le) zu­recht.

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- In­ter­na­tio­na­les Um­feld mit Stu­die­ren­den und Vor­tra­gen­den mit un­ter­schied­li­chem kul­tu­rel­len Back­ground.
- In­no­va­tiv und er­folg­reich mit der WU Exe­cu­ti­ve Aca­de­my als eine der füh­ren­den An­bie­ter:innen von Er­wach­se­nen­bil­dung in Eu­ro­pa.
- Sinn­stif­ten­de Ar­beit, in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma.
- Viel­fäl­ti­ge Be­ne­fits, von in­ter­nen Wei­ter­bil­dun­gen bis zu Ver­güns­ti­gun­gen mit der WU Mit­ar­bei­ten­den­kar­te

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.499,80 Euro brut­to, die Be­reit­schaft zur Über­zah­lung in Ab­hän­gig­keit zu Ihrem in­di­vi­du­el­len Pro­fil ist vor­han­den.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1101).
Wir freu­en uns auf Sie!

5) In­sti­tuts­se­kre­tär/in
Sie wol­len mit Ihrer Ar­beit etwas be­we­gen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und so die Rah­men­be­din­gun­gen für Spit­zen­for­schung und -​lehre schaf­fen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung am

In­sti­tut für Trans­port­wirt­schaft und Lo­gis­tik
Teil­zeit, 30 Stun­den/Woche
Ab 23.08.2021 er­satz­mä­ßig be­fris­tet bis 31.08.2025

Als In­sti­tuts­se­kre­tär/in am In­sti­tut für Trans­port­wirt­schaft und Lo­gis­tik er­war­tet Sie ein um­fang­rei­ches, ab­wechs­lungs­rei­ches und span­nen­des Ar­beits­um­feld. Sie ver­bin­den in­ner­halb des In­sti­tu­tes als Schnitt­stel­le die Ver­wal­tung mit dem Wis­sen­schafts­be­trieb und über­neh­men in die­sem Zu­sam­men­hang ad­mi­nis­tra­ti­ve Auf­ga­ben.

Was Sie er­war­tet
- Or­ga­ni­sa­ti­on und Ver­wal­tung: Sie or­ga­ni­sie­ren und pla­nen Ter­mi­ne (Lehr­ver­an­stal­tungs­pla­nung, Wei­ter­bil­dun­gen und Se­mi­na­re, Mee­tings im Rah­men von For­schungs­pro­jek­ten). Sie be­ar­bei­ten Eingangs-​ und Aus­gangs­rech­nun­gen und be­hal­ten den Über­blick über das Bud­get. Auch Te­le­fon­dienst, Be­su­cher/in­nen­emp­fang und Gäs­te­be­treu­ung lie­gen in Ihrem Ver­ant­wor­tungs­be­reich.
- Mit in­ter­nen und ex­ter­nen Sta­ke­hol­der/inne/n kom­mu­ni­zie­ren: Sie sind die Dreh­schei­be zwi­schen den un­ter­schied­li­chen An­spruchs­grup­pen.
- Stu­die­ren­de be­treu­en: Sie un­ter­stüt­zen die Stu­die­ren­den des In­sti­tuts bei Fra­gen per­sön­lich, on­line, te­le­fo­nisch oder per E-​Mail.
- Im Team ar­bei­ten: So­wohl am In­sti­tut als auch an der WU er­war­tet Sie ein mo­ti­vier­tes Team, mit dem Sie zu­sam­men­ar­bei­ten wer­den.
- … und Vie­les mehr: Ak­tua­li­sie­rung der In­sti­tuts­web­site, Be­treu­ung der So­cial Media Ka­nä­le des In­sti­tuts (In­sta­gram, Face­book, Lin­ke­dIn), Pfle­ge der Kontakt-​ und Kund/inn/enda­ten­bank des In­sti­tuts.

Was Sie mit­brin­gen
- Ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung: Sie ver­fü­gen über eine ab­ge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung, Ma­tu­ra er­wünscht.
- Sprach(en)kom­pe­tenz: Sie brin­gen aus­ge­zeich­ne­te Deutsch-​ und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift mit.
- Sehr gute EDV-​Kenntnisse: Sie haben fort­ge­schrit­te­ne Kennt­nis­se mit Mi­cro­soft Of­fice. Typo3-​Kenntnisse sind von Vor­teil.
- Er­fah­rung im Uni­ver­si­täts­be­trieb: Sie wis­sen, wie Uni­ver­si­tä­ten or­ga­ni­siert sind, und sind mit deren ad­mi­nis­tra­ti­ven Ab­läu­fen ver­traut.
- Ei­gen­in­itia­ti­ve und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein: Sie er­ken­nen selbst­stän­dig Auf­ga­ben und neh­men sie ver­ant­wor­tungs­be­wusst wahr.
- Er­fah­rung im Uni­ver­si­täts­be­trieb: Sie wis­sen, wie Sie Ihre Ar­beit am bes­ten or­ga­ni­sie­ren, und haben dabei die Ziele und Er­geb­nis­se immer im Blick.
- Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit: Sie kom­mu­ni­zie­ren klar und ver­ständ­lich und kön­nen sich auf Ihre Ge­sprächs­part­ner/innen ein­stel­len. In Kon­flikt­si­tua­tio­nen ver­hal­ten Sie sich wert­schät­zend, um­sich­tig und lö­sungs­ori­en­tiert.
- Pro­fes­sio­nel­les Auf­tre­ten: Sie be­treu­en Leh­ren­de, Stu­die­ren­de und Kol­leg/inn/en ser­vice­ori­en­tiert, freund­lich und kom­pe­tent.

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- Groß­zü­gi­ge Un­ter­stüt­zung bei Wei­ter­bil­dung

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 1.644,90 Euro brut­to, tä­tig­keits­be­zo­ge­ne Vor­dienst­zei­ten kön­nen wir Ihnen an­rech­nen.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1104).
Wir freu­en uns auf Sie!

Ver­län­ge­rung der Be­wer­bungs­frist bis 04.08.2021
6) Sys­tem­ma­na­ger/in Di­gi­tal In­no­va­ti­on
Sie wol­len mit Ihrer Ar­beit etwas be­we­gen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und so die Rah­men­be­din­gun­gen für Spit­zen­for­schung und -​lehre schaf­fen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Ihr nächs­ter Schritt in eine in­ter­es­san­te Zu­kunft! Sie su­chen eine neue, her­aus­for­dern­de und ab­wechs­lungs­rei­che Tä­tig­keit? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Die WU (Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien) ist die zweit­größ­te Wirt­schafts­uni­ver­si­tät der Eu­ro­päi­schen Union mit mehr als 2.400 Mit­ar­bei­ter/inne/n in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den. Als Ar­beits­platz bie­ten wir einen ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­den, mo­der­nen Cam­pus in der Nähe des Wie­ner Pra­ters. Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams der IT-​SERVICES be­set­zen wir ab so­fort be­fris­tet für die Dauer von 4 Jah­ren eine Stel­le als

Sys­tem­ma­na­ger/in Di­gi­tal In­no­va­ti­on
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche

Sie wol­len gerne mit der mo­derns­ten Tech­no­lo­gie mo­der­ne For­schungs­vor­ha­ben der WU um­set­zen und For­scher/innen bei ihren di­gi­ta­len For­schungs­vor­ha­ben un­ter­stüt­zen? Sie un­ter­stüt­zen Pro­jek­te mit Ihrem tech­ni­schen Fach­wis­sen dabei Vor­ha­ben zu rea­li­sie­ren. In die­ser Schlüs­sel­funk­ti­on sind Sie ver­ant­wort­lich für das De­sign und die Um­set­zung der Lö­sung im Be­reich Cloud-​Infrastruktur, GPU ba­sier­tes Rech­nen und HPC.

Was Sie er­war­tet
- Tech­ni­sches Auf­ga­ben­ge­biet: Sie rea­li­sie­ren in die WU in­te­grier­te Lö­sun­gen im Be­reich Cloud-​Infrastruktur und Deep Lear­ning
- Di­gi­ta­le For­schungs­me­tho­den: Sie un­ter­stüt­zen For­scher/innen bei di­gi­ta­len For­schungs­me­tho­den und For­schungs­vor­ha­ben
- In­fra­struk­tur: Sie sind An­sprech­part­ner/in im Be­reich Sys­tem­ma­nage­ment mit Fokus auf For­schungs­in­fra­struk­tur
- Team­work: Sie er­stel­len An­for­de­rungs­ana­ly­sen und er­mög­li­chen eine Lö­sungs­fin­dung und –um­set­zung ge­mein­sam mit For­scher/inne/n
- Ko­ope­ra­ti­on: Sie ar­bei­ten eng mit an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten zu­sam­men

Was Sie mit­brin­gen
- Hoch­schul­stu­di­um/ Be­rufs­er­fah­rung: idea­ler­wei­se brin­gen Sie einen Hoch­schul­ab­schluss im Be­reich (Wirtschafts-​)In­for­ma­tik mit oder Sie haben eine HTL ab­ge­schlos­sen und haben dar­über hin­aus be­reits mehr­jäh­ri­ge ein­schlä­gi­ge Be­rufs­er­fah­rung ge­sam­melt
- Open­So­ur­ce: Sie brin­gen tief­grei­fen­de Er­fah­rung in Linux mit
- Pro­gram­mier­kennt­nis­se: Sie brin­gen grund­le­gen­de Pro­gram­mier­kennt­nis­se in Py­thon, Perl oder ähn­li­chen Spra­chen mit
- Data pro­ces­sing: Sie ver­fü­gen idea­ler­wei­se auch über Know-​How zu HPC, Ma­chi­ne Lear­ning und Deep Lear­ning

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- Groß­zü­gi­ge Un­ter­stüt­zung bei Wei­ter­bil­dung
- Sinn­stif­ten­de Ar­beit, in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma
- Mo­derns­te IT-​Umgebung mit sehr hohem An­spruch an In­no­va­ti­on und Qua­li­tät
- Hohes Maß an Ei­gen­ver­ant­wor­tung und Ge­stal­tungs­spiel­raum

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.711,90 Euro brut­to, die An­rech­nung von tä­tig­keits­be­zo­ge­nen Vor­dienst­zei­ten ist mög­lich. Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wir Ihnen bei ent­spre­chen­der Qua­li­fi­ka­ti­on und Er­fah­rung eine markt­ge­rech­te Über­zah­lung an.

Haben Sie In­ter­es­se an die­ser Tä­tig­keit mit per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem an­ge­neh­men Ar­beits­kli­ma? Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 04.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1049).

Wir freu­en uns auf Ihre Be­wer­bung!

Ver­län­ge­rung der Be­wer­bungs­frist bis 18.08.2021
7) Spe­zia­list/in Si­cher­heit und Brand­schutz
Sie wol­len mit Ihrer Ar­beit etwas be­we­gen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und so die Rah­men­be­din­gun­gen für Spit­zen­for­schung und -​lehre schaf­fen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Wir su­chen Ver­stär­kung im

Si­cher­heits­ma­nage­ment
Voll­zeit, 40 Stun­den/Woche
So­bald als mög­lich er­satz­mä­ßig be­fris­tet bis 16.06.2022

Sie wol­len als Si­cher­heits­fach­kraft und als Un­ter­stüt­zung des Teams in Brandschutz-​ und all­ge­mei­nen Si­cher­heits­auf­ga­ben tätig sein? Sie haben bei uns im Si­cher­heits­ma­nage­ment die Mög­lich­keit, diese Auf­ga­ben zu ver­bin­den und breit­ban­dig, im Be­reich Safe­ty und Se­cu­ri­ty, im Team wahr­zu­neh­men.

Was Sie er­war­tet
- Be­triebs­schutz und Si­cher­heit: in Ihrer Funk­ti­on als Si­cher­heits­fach­kraft gem. Ver­ord­nung BGBl. Nr. 277/1995 über­neh­men Sie all­ge­mei­ne Security-​ und Safety-​Managementaufgaben und sind für den be­trieb­li­chen und prä­ven­ti­ven Brand­schutz zu­stän­dig
- Or­ga­ni­sa­ti­on und Ver­wal­tung: Sie ad­mi­nis­trie­ren die Funk­ti­on des elek­tro­ni­schen Zu­tritts­sys­tems und des Schließ­sys­tems
- Ver­net­zung und Team­ar­beit: Sie sind für die Be­treu­ung des Si­cher­heits­dienst­leis­ters ver­ant­wort­lich

Was Sie mit­brin­gen
- Aus­bil­dung und Be­rufs­er­fah­rung: Sie sind aus­ge­bil­de­te Si­cher­heits­fach­kraft gem. Ver­ord­nung BGBl. Nr. 277/1995 und haben Be­rufs­er­fah­rung in die­ser Funk­ti­on. Dar­über hin­aus brin­gen Sie mehr­jäh­ri­ge Be­rufs­er­fah­rung im Security-​ oder Safe­ty Be­reich und/oder ein ab­ge­schlos­se­nes, ein­schlä­gi­ges Stu­di­um auf dem Ge­biet der Si­cher­heit mit.
- Vor­teil­haf­te Wei­ter­bil­dun­gen: Sie haben idea­ler­wei­se eine Aus­bil­dung auf dem Ge­biet Se­cu­ri­ty und Safe­ty, wie Brand­schutz­be­auf­trag­te/r, Erst­hel­fer/in udgl. oder einen Ab­schluss als Ri­si­ko­ma­na­ger/in und sind in­ter­es­siert sich in die­sen Ge­bie­ten noch wei­ter­zu­bil­den
- Pro­fes­sio­na­li­tät: Sie über­zeu­gen durch kon­se­quen­tes und freund­li­ches Auf­tre­ten in si­cher­heits­re­le­van­ten An­ge­le­gen­hei­ten
- EDV-​Kenntnisse: Sie haben sehr gute EDV- Kennt­nis­se (MS Of­fice, Da­ten­ban­ken, Zu­tritts­sys­te­me, Si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­te­me)
- Spra­chen: Sie be­sit­zen aus­ge­zeich­ne­te Deutsch­kennt­nis­se und gute Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
- Ar­beits­wei­se: Sie ar­bei­ten selb­stän­dig, ei­gen­in­itia­tiv, aber auch gut und gerne im Team

Was wir Ihnen bie­ten
- Top-​Wirtschaftsuniversität mit re­nom­mier­ten Ex­pert/inn/en und an­re­gen­der Themen-​Vielfalt, drei­fach ak­kre­di­tiert
- Aus­ge­zeich­ne­te In­fra­struk­tur, tech­nisch und räum­lich und durch zahl­rei­che WU Ser­vice­ein­rich­tun­gen
- Fa­mi­li­en­freund­lich, wert­schät­zend und in­klu­siv
- Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­cher Frei­raum durch fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten
- In­spi­rie­ren­des Cam­pus­le­ben mit über 2.400 Mit­ar­bei­ten­den in For­schung, Lehre und Ver­wal­tung und rund 21.500 Stu­die­ren­den im gut er­reich­ba­ren und ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­gen Cam­pus mit­ten in Wien
- Ar­chi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­der, mo­der­ner Cam­pus mit­ten in Wien

Das mo­nat­li­che Min­des­t­ent­gelt be­trägt 2.499,80 Euro brut­to, tä­tig­keits­be­zo­ge­ne Vor­dienst­zei­ten kön­nen wir Ihnen an­rech­nen.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1058).
Wir freu­en uns auf Sie!

278) Aus­schrei­bung von Stel­len für wis­sen­schaft­li­ches Per­so­nal im Rah­men der In­itia­ti­ve zur In­klu­si­on von Ar­beit­neh­mer/inne/n mit Be­hin­de­rung

1) Tutor/in
Sie möch­ten Zu­sam­men­hän­ge ver­ste­hen und Grund­le­gen­des be­we­gen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Im Rah­men der In­itia­ti­ve zur In­klu­si­on von Ar­beit­neh­mer/inne/n mit Be­hin­de­rung su­chen wir Ver­stär­kung am

De­part­ment für So­zio­öko­no­mie
Teil­zeit, 6 Stun­den/Woche
Ab 16.09.2021 be­fris­tet bis 15.02.2022

Diese aus­ge­schrie­be­ne Stel­le für Tutor/inn/en rich­tet sich aus­schließ­lich an qua­li­fi­zier­te Stu­die­ren­de mit Be­hin­de­rung und/oder chro­ni­scher Er­kran­kung.

Was Sie er­war­tet
- Un­ter­stüt­zung bei der Vor- und Nach­be­rei­tung sowie der Durch­füh­rung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen (ins­be­son­de­re zu Grund­la­gen wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­tens)

Was Sie mit­brin­gen
- Lau­fen­des oder ab­ge­schlos­se­nes Ba­che­lor­stu­di­um der Wirtschafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten
- Ver­traut­heit mit ele­men­ta­ren Grund­la­gen wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­tens und mit den bi­blio­gra­phi­schen Re­cher­che­in­stru­men­ten der WU-​Bibliothek
- Be­reit­schaft zur Un­ter­stüt­zung eines er­blin­de­ten Uni­ver­si­täts­leh­ren­den, inkl. zeit­li­cher Ver­füg­bar­keit mitt­wochs 11.00-13.30h

Das mo­nat­li­che Ent­gelt be­trägt 322,10 Euro brut­to.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1102).
Wir freu­en uns auf Sie!

2) Tutor/in
Sie möch­ten Zu­sam­men­hän­ge ver­ste­hen und Grund­le­gen­des be­we­gen? Bei uns fin­den Sie das Um­feld, in dem Sie Ihr Po­ten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. An einer der größ­ten und mo­derns­ten Wirt­schafts­uni­ver­si­tä­ten Eu­ro­pas. Auf einem Cam­pus, an dem Ar­beits­qua­li­tät auch Le­bens­qua­li­tät ist. Im Rah­men der In­itia­ti­ve zur In­klu­si­on von Ar­beit­neh­mer/inne/n mit Be­hin­de­rung su­chen wir Ver­stär­kung am

De­part­ment für Öf­fent­li­ches Recht und Steu­er­recht
Teil­zeit, 6 Stun­den/Woche
Ab 16.09.2021 be­fris­tet bis 15.02.2022

Diese aus­ge­schrie­be­ne Stel­le für Tutor/inn/en rich­tet sich aus­schließ­lich an qua­li­fi­zier­te Stu­die­ren­de mit Be­hin­de­rung und/oder chro­ni­scher Er­kran­kung.

Was Sie er­war­tet
Sie sind ein Teil des „Ju­ni­or Re­se­ar­cher“-​Teams am In­sti­tut für Ös­ter­rei­chi­sches und In­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht. Als „Ju­ni­or Re­se­ar­cher“ haben Sie die Mög­lich­keit den In­sti­tuts­be­trieb ken­nen­zu­ler­nen und ua in den fol­gen­den Be­rei­chen mit­zu­wir­ken:
- Un­ter­stüt­zung des Lehr­be­trie­bes
- Lau­fen­de Be­treu­ung der stu­den­ti­schen Lern­pro­zes­se
- Mit­ar­beit bei der Er­stel­lung der Lehr­ver­an­stal­tungs­un­ter­la­gen und bei der Kon­zep­ti­on der Lehr­ver­an­stal­tun­gen
- An­we­sen­heit bei den zu be­treu­en­den Lehr­ver­an­stal­tun­gen

Was Sie mit­brin­gen
- Lau­fen­des oder ab­ge­schlos­se­nes Ba­che­lor­stu­di­um Wirt­schafts­recht bzw. gleich­zu­hal­ten­de Qua­li­fi­ka­ti­on
- Gute Kennt­nis­se im Be­reich Öf­fent­li­ches Recht und Steu­er­recht
- Aus­ge­zeich­ne­te IT-​Kenntnisse
- Gute or­ga­ni­sa­to­ri­sche Fä­hig­kei­ten

Das mo­nat­li­che Ent­gelt be­trägt 322,10 Euro brut­to.

Wol­len Sie Teil der WU wer­den?
Dann be­wer­ben Sie sich bitte bis spä­tes­tens 18.08.2021 unter www.wu.ac.at/jobs (Kenn­zahl: 1103).
Wir freu­en uns auf Sie!