NPO-Institut (Verein)

Die IT-Ecke im npoNewsletter!

Die Ös­ter­rei­chi­sche Da­ten­schutz­be­hör­de (DSB) be­leuch­tet im News­let­ter 2/2024 die we­sent­li­chen Aspek­te zum Ver­hält­nis zwi­schen den da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen (DSGVO) und der am 21. Mai 2024 for­mal an­ge­nom­me­nen EU-​Verordnung über künst­li­che In­tel­li­genz (siehe auch EU Ar­ti­fi­cial In­tel­li­gence Act). Vor dem Ein­satz von KI in Un­ter­neh­men oder im öf­fent­li­chen Be­reich soll­ten da­ten­schutz­recht­li­che Über­le­gun­gen je­den­falls eine Rolle spie­len, um Pro­ble­me zu ver­mei­den.

Hier­zu wird auch auf die lau­fend ak­tua­li­sier­ten FAQ zum Thema KI und Da­ten­schutz auf der DSB Home­page ver­wie­sen.

Ein um­fang­rei­ches In­for­ma­ti­ons­an­ge­bot zu den The­men KI, KI-VO und re­gu­la­to­ri­sche Rah­men­be­din­gun­gen wird auch durch die KI-​Servicestelle der Rund­funk und Te­le­kom Regulierungs-​GmbH (RTR) be­reit ge­stellt.
 
 
Zum Ab­schluss die­ses Bei­trags eine Samm­lung von wei­te­ren in­ter­es­san­ten Links und Ar­ti­kel:

 
Schö­ne Som­mer­ta­ge wünscht Ihnen

Mar­kus Stei­ner
Ge­schäfts­füh­rer IKTS
E-​Mail: m.stei­ner@ikts.at